file Frage Leben mit dem Bauchdeckenkatheter

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #35139 von Ano

Birgit1 schrieb:
Ich finde es übrigens sehr gut dass du im Büro offen mit deiner Erkrankung umgehst!
Das tue ich auch und stelle immer wieder fest dass ich so in den Köpfen der meisten Menschen dieses Tabuthema ("über Blasenprobleme pricht man doch nicht") auflösen kann. Auch erlebe ich immer wieder je offener ich mit dem Thema umgehe desto interessierter werden die Menschen plötzlich und wer es möchte, dem zeige ich auch ein Foto auf dem zu sehen ist wie der Katheter aussieht und wie er am/im Bauch platziert ist. Es sind so schon gute und sehr interssante Gespräche zustande gekommen!

Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht zugetextet und wünsche dir noch einen schönen Abend!

Viele Grüße,
Birgit


Moin Birgit!
Ich finde es richtig toll, dass Du das hier schreibst!
Wir haben so viele User die sich nicht trauen, ihren Mitmenschen oder Arbeitskollegen von ihrer Inkontinenz bzw. ihrer Problematik mit der Versorgung derselben zu berichten. Durch diese ganze Tabuisierung verbrauchen sie viel zu viel Energie und diese "Heimlichtuerei" führt im Endeffekt nur zu Missverständnissen.
Danke dafür!

LG, Ano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #36491 von berty45
berty45 antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Hallo Matti
Ist es möglich dem User „Zaungast“ eine private Nachricht, pn zu senden?

Einen schönen Abend beim Fußball

tut mir leid das ich die falsche rubrik benutzt habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #40179 von maxl
maxl antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
2017 hatte ich ein paar Bilder von "meiner" ToPa -Abdichtvariante angeboten.
Ist eben etwas "ins Schleudern" gekommen.
Bin nach wie vor ohne nenneswerte Probleme.
Nachdem ich einige Tage 2 x Furosemid (Wasser-Abfühtabletten)
pro Tag genommen hatte, lief der Kath. schlecht ab.
Am nächsten Tag war Katheterwechsel und die Schwester
zeeigte mir, dass sich an der Auslassöffnung (am Blocker)
jde Menge Kristalle angesmmelt hatten.
Seitdem nehme ich nur noch 1x Furosemid /Tag.
Das "Ablassen" in die Plastik-Bierflasche hat sich bewährt und erspart mir sehr oft dn Weg zuum WC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #40180 von maxl
maxl antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Nachtrag zur Verwendung von Plastik-Bierflaschen als Urin-Behälter.

Für mich mit starker Störung der Handmotorik ist so eine Flasche
wesentlich sicherer zu handhaben als ein (wabbeliger) Beutel.
Nahcts ist natürlich ein Bettbeutel günstiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #41826 von maziemann
maziemann antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Hallo ... Bin neu hier . Habe seit 40 Jahren eine IC Blase 38,5 Jahre ohne Diagnose . War immer ein Psycho . Jetzt habe ich mir eine Bauchdecken Katheter setzen lassen um den ständigen Harndrang los zu werden . Nun ist aber das Problem das es irgendwie schmerzt und auch beim sitzen nicht toll ist . Wochenende kein Arzt Klinik 80 Kilometer weit weg .Wollte mal fragen ob das normal ist das man das immer spürt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #41827 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Hallo,

ich habe seit 5,5 Jahren einen SPK und kenne dein Problem.

Mir war der SPK zu Beginn fast 5 Monate recht unangenehm.
Ich fühlte ihn als Fremdkörper und oft auch schmerzend in der Blase.
Auch die Einstichstelle/Fistelkanal brauchte bei mir lange bis die Wunde abheilte und nicht mehr schmerzte.

Ich wurde aber immer wieder dazu ermutigt durchzuhalten bis sich die empfindliche Blase irgendwann an den Fremdkörper gewöhnt.

Heute bin ich sehr froh mich durchgebissen und die so schwierige Anfangszeit durchgehalten zu haben!

Mir ist mein SPK nun ein Teil von mir und ein wichtiges, lieb gewonnenes Hilfsmittel geworden welches ich nicht mehr missen möchte!

Ich mache mittlerweile alles mit dem Katheter wie wandern, Radfahrer usw. und fühle ihn nicht mehr als störenden Fremdkörper.

Ich weiß aber auch von anderen Menschen dass sie von Anfang an keine Probleme hatten und aber auch solche kenne, die sich nie an einen SPK haben gewöhnen können und ihn wieder haben entfernen lassen.

So unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich sind die Erfahrungen mit einem SPK.

Solltest du aber sehr starke Schmerzen bekommen oder der Urin blutig werden oder der Urinabfluss stockt , dann schnell in die Klinik.
Mir ist es leider nach der Erstanlage passiert dass der Ballon ein Leck hatte, leer lief und so weit rausrutschte dass die Katheterspitze im Fistelkanal in der noch nicht verheilten Wunde herum "stach".

Ich wünsche dir sehr dass du die SPK Eingewöhnung gut und schnell schaffst!

Alles Gute,
Birgit
Folgende Benutzer bedankten sich: maziemann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #41830 von maziemann
maziemann antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Bin aus dem Krankenhaus raus . Habe ein Verband drauf . Keiner hat gesagt wie lange der drauf bleiben muss . Einen Urologen habe ich nicht . Die in meiner nähe habe ich alle durch . Die haben alle keine Ahnung von IC Blase. . Der Beinbeutel unten hat so ein Auslauf den kann man nicht hochklappen . Das stört im Schuh . So muss ich ihn höher setzen ans Knie . Ist auch nicht so toll . Harndrang ist auch noch da . Ob das alles besser wird ? Ich fühle mich total alleine gelassen . Hat ja auch nicht jeder diese Probleme . Wollte einfach mal mitteilen . Liebe Grüsse Manuela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #41867 von maziemann
maziemann antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Habe jetzt einen Urologen gefunden . Der Verband ist weg . Sieht alles gut aus . Habe aber eine Blasenentzündung . Muss Antibiotika nehmen . Sie haben eine Kultur angesetzt . Muss nachfragen ob das Antibiotika das richtige ist . Aber ich habe solch schmerzen beim sitzen. Frage ob das normal ist beim sitzen so schmerzen zuhaben. Liebe Grüße Manuela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #41870 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Hallo Manuela,

das tut mir leid dass du eine Blasenentzündung hast.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie unangenehm so eine Entzündung in Kombination mit einem SPK ist.

Der SPK, bzw. der Ballon oder die Katheterspitze, berühren die entzündete Blasenwand und das kann ganz fies schmerzen.

Aber es gibt Schmerzmittel die durch diese Zeit helfen können. Bitte deinen Arzt mal danach fragen.

Wie ich lese, trägst du einen Beutel. Fließt der Urin ständig ab oder hast du den SPK zwischendurch auch mal geschlossen?

Wenn der Urin ständig abfließt, ist die Blase immer leer, dadurch klein und die Reibung des Katheterballons an der entzündeten Blasenwand natürlich umso heftiger.

Falls aus medizinischer Sicht nichts dagegen spricht (ggf. vorher den Urologen fragen), probiere doch mal aus den Katheter für einige Zeit geschlossen zu halten.
Sammelt sich etwas Urin in der Blase, vergrößert sich diese und der Ballon reibt dadurch nicht mehr so sehr an der Blasenwand.

Manchmal hilft es auch wenn sich der Katheter in der Blase unangenehm anfühlt oder beim Sitzen schmerzt, vorsichtig etwas an ihm zu ziehen um so evtl. die Katheterspitze etwas von der Blasenwand zu entfernen.

Manchmal bringt auch die Positionierung des Katheters etwas Linderung. Einfach mal ausprobieren den Katheter mal auf der linken oder mal auf der rechten Körperseite zu platzieren.

Ich wünsche dir gute Besserung!

Viele Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 6 Monate her #41871 von maziemann
maziemann antwortete auf Leben mit dem Bauchdeckenkatheter
Ja der Urin fliest ständig . Habe so Schmerzen. . Wie klemme ich ihn ab. Schmerzmittel habe ich Palexia eine am Tag. Amytriptilyn 6 Tropfen und Gabapentin 3 mal am Tag Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.444 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.614 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.226

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login