Neueste Forenbeiträge
-
-
- Obgemsa (Vibegron)
- von MichaelDah
- 8 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von hippo80
- 36 Minuten her
-
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 3 Stunden 40 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 14 Stunden 47 Minuten her
-
Frage
Mein Bericht von der Rehacare 2015
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her #25942
von Matti
Mein Bericht von der Rehacare 2015 wurde erstellt von Matti
Hallo,
wie versprochen ein Bericht unseres Besuchs der Rehacare 2015.
Wir sind um 7 Uhr von zuhause losgefahren und standen pünktlich um 10 Uhr vor dem Messeeingang.
Unser erstes Interesse weckte ein barrierefreier Reisebus der Firma "Der Zwingenberger". Ausgestattet mit Hublift, Deckenlifter und behindertengerechten WC an Board ein wirklich tolles Fahrzeug.
Was alles mit einen Rollstuhl möglich ist, wurde uns im Rollstuhl Skaterpark vorgeführt. Sehr beeindruckend.
Eines meiner persönliches Messehighlights war das Exoskelett. Dieses ermöglicht auch Querschnittgelähmten den aufrechten Stand und das Gehen. Dies wird hoffentlich die Zukunft sein. Kleiner Wehrmutstropfen ist allerdings derzeit noch der Preis von 70 000 Euro.
Ich war aber auch aktiv und habe beispielsweise den Swisstreck ausprobiert. Dies ist ein Zuggerät, welches vor den eigenen Rollstuhl gespannt werden kann. Hier liegt der Preis bei ca. 8000 Euro.
Die Fahrt auf einen Segway E-Rolli macht richtig Spaß.
Wir haben den Stand unseres Fördermitglieds Uromed besucht. Wir führten ein sehr nettes Gespräch und lernten die neue Geschäftsführerin kennen.
Immer wieder gerne schaue ich mir den Stand von Vita Assistenzhunde an. In einer Vorführug wurde uns gezeigt wie schlau so ein Hund bei konsequenten Training ist und wie und was ein Hund alles an Assistenzleistungen erbringen kann. Allerdings kostet die Ausbildung ca. 30 000 Euro.
Fortsetzung folgt...
wie versprochen ein Bericht unseres Besuchs der Rehacare 2015.
Wir sind um 7 Uhr von zuhause losgefahren und standen pünktlich um 10 Uhr vor dem Messeeingang.
Unser erstes Interesse weckte ein barrierefreier Reisebus der Firma "Der Zwingenberger". Ausgestattet mit Hublift, Deckenlifter und behindertengerechten WC an Board ein wirklich tolles Fahrzeug.
Was alles mit einen Rollstuhl möglich ist, wurde uns im Rollstuhl Skaterpark vorgeführt. Sehr beeindruckend.
Eines meiner persönliches Messehighlights war das Exoskelett. Dieses ermöglicht auch Querschnittgelähmten den aufrechten Stand und das Gehen. Dies wird hoffentlich die Zukunft sein. Kleiner Wehrmutstropfen ist allerdings derzeit noch der Preis von 70 000 Euro.
Ich war aber auch aktiv und habe beispielsweise den Swisstreck ausprobiert. Dies ist ein Zuggerät, welches vor den eigenen Rollstuhl gespannt werden kann. Hier liegt der Preis bei ca. 8000 Euro.
Die Fahrt auf einen Segway E-Rolli macht richtig Spaß.
Wir haben den Stand unseres Fördermitglieds Uromed besucht. Wir führten ein sehr nettes Gespräch und lernten die neue Geschäftsführerin kennen.
Immer wieder gerne schaue ich mir den Stand von Vita Assistenzhunde an. In einer Vorführug wurde uns gezeigt wie schlau so ein Hund bei konsequenten Training ist und wie und was ein Hund alles an Assistenzleistungen erbringen kann. Allerdings kostet die Ausbildung ca. 30 000 Euro.
Fortsetzung folgt...
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy, Horsty, Günti, tigerschnegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her #25943
von Matti
Matti antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Fortsetzung...
Meine ersten Versuche auf einem Segway waren genauso ängstlich wie es auf dem Bild aussieht. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ohne Annes gutes Zureden hätte ich meiner Schissermentalität wahrscheinlich eh nachgegeben...
Das abgebildete Modell ist der "Mercedes" unter den Segways. Kostenpunkt: 19 000 Euro.
Mit ganz tollen Eindrücken sind wir dann Abends im Hotel angekommen.
Mitten im Raum befindet sich die Dusche als zentrales Element. Diese verfügt über eine Glastür und eine Glasrückwand! Man duscht also frei einsehbar mitten im Zimmer. Für verliebte Pärchen vielleicht ein besonderes Ambiente, beim Duschen von allen im Zimmer anwesenden Personen beobachtet werden zu können. Die Toilette war allerdings separiert.
Das Restaurant war hochpreisig. So standen auf der Karte drei Hauptgerichte zwischen 24 und 37 Euro. Eine Flasche Wein kostet auch schon einmal 80 Euro. Zwei weitere Tagesgerichte ergänzten das Speisenangebot. Darunter auch ein Gericht für 18 Euro. Service, Bedienung und Freundlichkeit haben ebenso wie die Speisen Sterneniveau. Ganz exzellent!
Dies soll es erst einmal mit meinem Bericht gewesen sein.
Das Hotel war eh sehr, hmm... Die komplette Front des Hotels bestand aus einer riesigen massiven Betonwand.
Matti
Auf der Rehacare eher durch Zufall entstanden, aber mir gefällt dieses Bild.
Meine ersten Versuche auf einem Segway waren genauso ängstlich wie es auf dem Bild aussieht. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ohne Annes gutes Zureden hätte ich meiner Schissermentalität wahrscheinlich eh nachgegeben...
Das abgebildete Modell ist der "Mercedes" unter den Segways. Kostenpunkt: 19 000 Euro.
Mit ganz tollen Eindrücken sind wir dann Abends im Hotel angekommen.
Mitten im Raum befindet sich die Dusche als zentrales Element. Diese verfügt über eine Glastür und eine Glasrückwand! Man duscht also frei einsehbar mitten im Zimmer. Für verliebte Pärchen vielleicht ein besonderes Ambiente, beim Duschen von allen im Zimmer anwesenden Personen beobachtet werden zu können. Die Toilette war allerdings separiert.
Das Restaurant war hochpreisig. So standen auf der Karte drei Hauptgerichte zwischen 24 und 37 Euro. Eine Flasche Wein kostet auch schon einmal 80 Euro. Zwei weitere Tagesgerichte ergänzten das Speisenangebot. Darunter auch ein Gericht für 18 Euro. Service, Bedienung und Freundlichkeit haben ebenso wie die Speisen Sterneniveau. Ganz exzellent!
Anhang zimmer.jpg wurde nicht gefunden.
Dies soll es erst einmal mit meinem Bericht gewesen sein.
Das Hotel war eh sehr, hmm... Die komplette Front des Hotels bestand aus einer riesigen massiven Betonwand.
Matti
Auf der Rehacare eher durch Zufall entstanden, aber mir gefällt dieses Bild.
Folgende Benutzer bedankten sich: Annabelle, Ano, Johannes1956, Günti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her #25945
von Ano
Ano antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Tolle Fotos, lieber Matti. Danke für Deinen Bericht.
Dein Profilbild gefällt mir persönlich auch am besten. Da siehst Du richtig tiefenentspannt aus.
Ich muss sagen, ich hätte auch etwas Schiss mich auf solch ein Teilchen zu setzen - was, wenn ich damit umkippe und das schwere Ding auf mich drauf fällt? Was ging dagegen Dir durch den Kopf - der Du ja nicht meine Mobilität besitzt ... Kompliment, dass Du Dich getraut hast !!!
Ich hab hier noch einen Link für Dich (für Euch) mit sehr interessanten Hinweisen und Links zur Barrierefreiheit, aber auch mit irren Rollstuhl-Videos mit diesem Segway (Apache) vom Verein behindert-barrierefrei e.V.: Klick
LG, Ano
Edit:
Die von Dir beschriebene "Glas-Dusche" erinnert mich an ein Café in Köln. Dort waren die Toilettenkabinen ebenfalls komplett verglast. Jeder hätte einem beim Pinkeln zusehen können. Aber die Glaswand war nur so lange transparent, wie man die Türe nicht verriegelt hatte. Hat man die Toilettentür abgeschlossen, wurde aus dem transparenten Glas ein Milchglas und niemand konnte durchschauen. Das war einfach irre! Ich hab sogar irgendwo noch Fotos davon. Wir sind da alle rein und haben das ausprobiert. Das war ein Forumstreffen von einem Kochforum, in dem ich ganz früher mal war. Dieses Forum gibt's jetzt aber nicht mehr.
Vielleicht ist das bei der von Dir beschriebenen Duschkabine ähnlich ... ??? Hast Du das mal ausprobiert?
Ich hab die o.g. Fotos aus Köln gefunden:
Glastoilette - frei (also nicht abgeschlossen und durch die Tür fotografiert):
Glastoilette - besetzt (also von innen abgeschlossen - wie üblich, wenn man pinkeln möchte):
Dein Profilbild gefällt mir persönlich auch am besten. Da siehst Du richtig tiefenentspannt aus.
Ich muss sagen, ich hätte auch etwas Schiss mich auf solch ein Teilchen zu setzen - was, wenn ich damit umkippe und das schwere Ding auf mich drauf fällt? Was ging dagegen Dir durch den Kopf - der Du ja nicht meine Mobilität besitzt ... Kompliment, dass Du Dich getraut hast !!!
Ich hab hier noch einen Link für Dich (für Euch) mit sehr interessanten Hinweisen und Links zur Barrierefreiheit, aber auch mit irren Rollstuhl-Videos mit diesem Segway (Apache) vom Verein behindert-barrierefrei e.V.: Klick
LG, Ano
Edit:
Die von Dir beschriebene "Glas-Dusche" erinnert mich an ein Café in Köln. Dort waren die Toilettenkabinen ebenfalls komplett verglast. Jeder hätte einem beim Pinkeln zusehen können. Aber die Glaswand war nur so lange transparent, wie man die Türe nicht verriegelt hatte. Hat man die Toilettentür abgeschlossen, wurde aus dem transparenten Glas ein Milchglas und niemand konnte durchschauen. Das war einfach irre! Ich hab sogar irgendwo noch Fotos davon. Wir sind da alle rein und haben das ausprobiert. Das war ein Forumstreffen von einem Kochforum, in dem ich ganz früher mal war. Dieses Forum gibt's jetzt aber nicht mehr.
Vielleicht ist das bei der von Dir beschriebenen Duschkabine ähnlich ... ??? Hast Du das mal ausprobiert?
Ich hab die o.g. Fotos aus Köln gefunden:
Glastoilette - frei (also nicht abgeschlossen und durch die Tür fotografiert):
Glastoilette - besetzt (also von innen abgeschlossen - wie üblich, wenn man pinkeln möchte):
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti, Günti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her #25946
von Matti
Matti antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Hi Ano,
man kann mit einem solchen Segway im Prinzip nicht umfallen. Die Position und Lage wird 100 Mal in der Sekunde gemessen und automatisch korrigiert.
Allerdings erzählte mir der Mitarbeiter, dass am Vortag eine Testperson in voller Fahrt gegen eine Wand gefahren wäre. So ein Segway hat nämlich weder einen Gas noch einen Bremshebel. Man steuert den Antrieb bzw. die Bremse ausschließlich über Gewichtverlagerung. Nur die Richtung lässt sich über den Lenkhebel regeln.
Edit: Nee Ano, diesen Trick hatte ich bei der Dusche auch vermutet. Ausser feuchte angelaufene Scheiben, an denen sich der nackte Körper erotisch... hui, hui...
Ich nehme an, dass in ein paar Jahren genügend Kalkflecken auf der Glasscheibe vorhanden sind...
Matti
man kann mit einem solchen Segway im Prinzip nicht umfallen. Die Position und Lage wird 100 Mal in der Sekunde gemessen und automatisch korrigiert.
Allerdings erzählte mir der Mitarbeiter, dass am Vortag eine Testperson in voller Fahrt gegen eine Wand gefahren wäre. So ein Segway hat nämlich weder einen Gas noch einen Bremshebel. Man steuert den Antrieb bzw. die Bremse ausschließlich über Gewichtverlagerung. Nur die Richtung lässt sich über den Lenkhebel regeln.
Edit: Nee Ano, diesen Trick hatte ich bei der Dusche auch vermutet. Ausser feuchte angelaufene Scheiben, an denen sich der nackte Körper erotisch... hui, hui...
Ich nehme an, dass in ein paar Jahren genügend Kalkflecken auf der Glasscheibe vorhanden sind...
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
9 Jahre 11 Monate her #25947
von Ano
Ano antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Au weia - das ist ja abenteuerlich.
Dann verstehe ich Dein ängstliches Gesicht noch mehr.

Ich habe übrigens gerade zu meinem vorherigen Posting ein längeres Edit gesetzt.
Schau mal, vielleicht funktioniert diese Glas-Dusche auch so.
LG, Ano
Dann verstehe ich Dein ängstliches Gesicht noch mehr.



Ich habe übrigens gerade zu meinem vorherigen Posting ein längeres Edit gesetzt.
Schau mal, vielleicht funktioniert diese Glas-Dusche auch so.
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
9 Jahre 11 Monate her #25948
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Lieber Matti!
Danke, toller Bericht von der Rehacare. Da tu es mir ja richtig leid, nicht auch dort gewesen zu sein.
Ich war viele Jahre hintereineinder zur Medica in Düsseldorf, es war immer sehr interessant, aber auch sehr anstrengend, und ja, billig ist es um die Messezeit in Düsseldorf nie (und es ist meist Messezeit). Kann mich noch an viel Altbier und einige sehr, sehr teure Japanische Restaurants erinnern. Und ans ewige Taxi-Anstellen bei eisigem Wind und Schneefall abends zu Messeende.
Bei der Exoskelett Entwicklung wird sich sicher noch viel tun. Momentan ist ja auch die Batterielaufzeit noch limitierend, aber wenn ich daran denke, wie die ersten Herzschrittmacher in den 50er Jahren ausgesehen haben und wie kurz die Batterielaufzeiten damals waren und heute....
Jedenfalls kann man bei Deinem Bericht und den Bildern einen guten, lebendigen Eindruck von der Rehacare mitnehmen,
Alles Liebe,
Johannes
Danke, toller Bericht von der Rehacare. Da tu es mir ja richtig leid, nicht auch dort gewesen zu sein.
Ich war viele Jahre hintereineinder zur Medica in Düsseldorf, es war immer sehr interessant, aber auch sehr anstrengend, und ja, billig ist es um die Messezeit in Düsseldorf nie (und es ist meist Messezeit). Kann mich noch an viel Altbier und einige sehr, sehr teure Japanische Restaurants erinnern. Und ans ewige Taxi-Anstellen bei eisigem Wind und Schneefall abends zu Messeende.
Bei der Exoskelett Entwicklung wird sich sicher noch viel tun. Momentan ist ja auch die Batterielaufzeit noch limitierend, aber wenn ich daran denke, wie die ersten Herzschrittmacher in den 50er Jahren ausgesehen haben und wie kurz die Batterielaufzeiten damals waren und heute....
Jedenfalls kann man bei Deinem Bericht und den Bildern einen guten, lebendigen Eindruck von der Rehacare mitnehmen,
Alles Liebe,
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 11 Monate her #25950
von Matti
Matti antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Hallo Johannes,
du hast sicher recht. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass diese Exoskelette in der Regel nur kurze Zeit getragen werden können. Wenn ich mich an den Stehtrainer erinnere, den ich vor einigen Wochen nutzte, war ich nach gut 30 Minuten fix und fertig. Wer jahrelang oder gar sein ganzes Leben sitzend verbringt, läuft nicht eben Mal so stundenlang. Das Stehen muss erst einmal sehr lange trainiert werden.
Zur Zeit sind sie auch noch Gewichtslimitiert (max. 100 Kilo Nutzer). Zudem muss der Nutzer mindestens 160 cm und maximal 190 cm messen und die Benlänge muss bestimmten Proportionen entsprechen.
Ein schönes Video mit Exoskelett, welches die Funktion und Anwendung zeigt, in Berlin aufgenommen, möchte ich gerne vorstellen:
Matti
du hast sicher recht. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass diese Exoskelette in der Regel nur kurze Zeit getragen werden können. Wenn ich mich an den Stehtrainer erinnere, den ich vor einigen Wochen nutzte, war ich nach gut 30 Minuten fix und fertig. Wer jahrelang oder gar sein ganzes Leben sitzend verbringt, läuft nicht eben Mal so stundenlang. Das Stehen muss erst einmal sehr lange trainiert werden.
Zur Zeit sind sie auch noch Gewichtslimitiert (max. 100 Kilo Nutzer). Zudem muss der Nutzer mindestens 160 cm und maximal 190 cm messen und die Benlänge muss bestimmten Proportionen entsprechen.
Ein schönes Video mit Exoskelett, welches die Funktion und Anwendung zeigt, in Berlin aufgenommen, möchte ich gerne vorstellen:
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: eckhard11 ✝, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 11 Monate her - 9 Jahre 11 Monate her #26040
von Matti
Matti antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Hallo,
zugegeben, ich schaue gerade Schlag den Raab.
Ich war doch zunächst sehr erfreut, als dass Spiel 12 mit dem Namen Freee angekündigt wurde. Freee ist der name des Segway Rollstuhls den ich mir auf der Rehacare angesehen hatte.
Raab hat dieses Gerät an seine absoluten Grenzen gebracht und dabei ganz eindeutig die Möglichkeiten überreizt. Was mich allerdings etwas schockiert hat, es fehlt wohl jegliche automatische Abschaltung an diesem Gerät. Man nennt dies auch Totmannschaltung. Beim Sturz wird man schlichtweg von diesem Gerät überrollt! Verbesserungswürdig!
Matti
Edit: Video entfernt
zugegeben, ich schaue gerade Schlag den Raab.
Ich war doch zunächst sehr erfreut, als dass Spiel 12 mit dem Namen Freee angekündigt wurde. Freee ist der name des Segway Rollstuhls den ich mir auf der Rehacare angesehen hatte.
Raab hat dieses Gerät an seine absoluten Grenzen gebracht und dabei ganz eindeutig die Möglichkeiten überreizt. Was mich allerdings etwas schockiert hat, es fehlt wohl jegliche automatische Abschaltung an diesem Gerät. Man nennt dies auch Totmannschaltung. Beim Sturz wird man schlichtweg von diesem Gerät überrollt! Verbesserungswürdig!
Matti
Edit: Video entfernt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
9 Jahre 11 Monate her #26044
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
Lieber Matti!
Klickt man auf das Video kommt folgende Nachricht:
"Dieses Video enthält Inhalte von Brainpool. Dieser Partner hat das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt."
Johannes
Klickt man auf das Video kommt folgende Nachricht:
"Dieses Video enthält Inhalte von Brainpool. Dieser Partner hat das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt."
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bubi-Nora
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
9 Jahre 11 Monate her #26054
von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Mein Bericht von der Rehacare 2015
bei gmx.de kann man das Video sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.617 Sekunden