Der Umgang mit Blasenschwäche kann herausfordernd sein, aber es gibt hilfreiche Lösungen entgegen dem weitverbreiteten Gebrauch von Inkontinenzeinlagen oder -windeln. Eine vielversprechende Alternative stellen Vaginaltampons dar. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über diese innovative Möglichkeit, ungewolltem Urinverlust entgegenzuwirken und begleitende Probleme wie Geruchsbildung und Hautirritationen zu vermeiden.
Was sind Vaginaltampons für Blasenschwäche?
Ein Vaginaltampon für Blasenschwäche unterscheidet sich grundlegend von einem Menstruationstampon durch seinen spezifischen Zweck und seine Funktionsweise:
- Vaginaltampon für Blasenschwäche: Dieser spezielle Tampon wird zur Unterstützung bei Stressinkontinenz eingesetzt. Er wirkt mechanisch, indem er sanften Druck auf die Harnröhre und den Blasenhals ausübt. Dadurch wird der Winkel der Harnröhre verändert und die Kontrolle über den Harndrang verbessert, um ungewolltes Urinieren zu verhindern, insbesondere bei Aktivitäten wie Husten, Niesen oder Sport. Der Tampon ist in verschiedenen Größen verfügbar, um individuellen anatomischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Vaginaltampon für Blasenschwäche nicht dazu dient, Flüssigkeit aufzunehmen, sondern als Stützmechanismus innerhalb des Körpers funktioniert. Dies steht im Gegensatz zum Menstruationstampon, der primär zur Absorption verwendet wird. Der Vaginaltampon für Blasenschwäche ist also ein Hilfsmittel zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit leichter Blasenschwäche.
Vorteile der Nutzung von Vaginaltampons
Die Nutzung von Vaginaltampons bietet zahlreiche Vorteile:
- Längerfristige Anwendung: Vaginaltampons können sowohl langfristig als auch temporär genutzt werden. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen, bis die Beckenbodenmuskulatur wieder gestärkt ist.
- Flexibler Einsatz: Egal ob im beruflichen Alltag, beim Sport oder beim Tanzen – Vaginaltampons sind so flexibel einsetzbar, dass sie Ihre Aktivitäten nicht einschränken.
- Altersunabhängig: Vaginaltampons können in jedem Alter verwendet werden, vorausgesetzt, die Fingerfertigkeit und psychische Kapazität sind ausreichend, um die Handhabung zu beherrschen.Produktvarianten
Vaginaltampons bestehen aus speziellem elastischem Schaumstoff (PVA) und sind in verschiedenen Größen, Längen und Formen erhältlich, um eine optimale Anpassung an individuelle anatomische Gegebenheiten zu gewährleisten.
Durchmesser
Die Produkte variieren im Durchmesser zwischen 20 mm und 45 mm, sodass Sie die für Sie passende Größe auswählen können.
Länge
Standardlängen liegen zwischen 30 mm und 66mm. Es gibt jedoch auch verkürzte Varianten, die beispielsweise nach Operationen nützlich sein können.
Formen
Verschiedene Formen dienen der individuellen Anpassung und bieten zusätzlichen Halt oder Funktionalitäten:
- Glatt: für eine einfache Handhabung.
- Gerillt: Bietet zusätzlichen Halt und Depotmöglichkeiten für Salben oder Cremes.
- Doppelform: Für verbesserten Halt.
- Würfelform: Besonders geeignet für die Therapie von Scheiden- oder Gebärmuttersenkung.
Auswahl und Anwendung
Um den idealen Vaginaltampon zu finden, empfiehlt es sich, verschiedene Varianten zu testen. Die richtige Größe und Form sind entscheidend für den Erfolg der Anwendung. Produkte wie RECA Fem, Contam und ProDry sind beispielsweise bei verschiedenen Herstellern erhältlich. Eine fachliche Beratung durch eine medizinische Fachkraft kann zudem hilfreich sein.