Neueste Forenbeiträge
-
-
- Obgemsa (Vibegron)
- von MichaelDah
- 13 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von hippo80
- 41 Minuten her
-
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 3 Stunden 44 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 14 Stunden 51 Minuten her
-
Frage
Das Kondom-Urinal
- Hagro
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen her #52268
von Hagro
Hagro antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo,
ich teste gerade die Urinalkondome von Coloplast conveen.
Ich bin im Prinzip mit dem System sehr zufrieden, hab aber folgendes Problem:
Das UK sitzt gut, die Größe ist entsprechend angepasst.
Wenn ich sitze oder mich bücke rutscht die gesamte Penishaut mit dem Kondom bis über die Glans.
Das führt dazu dass nach einiger Zeit Feuchtigkeit zwischen Haut und UK gelangt und ausläuft.
Gibt das da eine Idee, wie man das Vorrutschen der Haut verhindern kann. Ich kann mir vorstellen, dass
auch andere Anwender dieses Problem haben.
Liebe Grüße und Hoffnung auf Lösungsvorschläge
ich teste gerade die Urinalkondome von Coloplast conveen.
Ich bin im Prinzip mit dem System sehr zufrieden, hab aber folgendes Problem:
Das UK sitzt gut, die Größe ist entsprechend angepasst.
Wenn ich sitze oder mich bücke rutscht die gesamte Penishaut mit dem Kondom bis über die Glans.
Das führt dazu dass nach einiger Zeit Feuchtigkeit zwischen Haut und UK gelangt und ausläuft.
Gibt das da eine Idee, wie man das Vorrutschen der Haut verhindern kann. Ich kann mir vorstellen, dass
auch andere Anwender dieses Problem haben.
Liebe Grüße und Hoffnung auf Lösungsvorschläge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EDS_Marc
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
1 Monat 2 Wochen her #52269
von EDS_Marc
EDS_Marc antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo Hagro, ich ziehe die Vorhaut straff in dem vorderen Reservoir teil des UK und stülpe es dann so ab. So ist der Klebestreifen an einem teil der Haut der nicht viel bewegen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen her #52270
von Matti
Matti antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo Hagro,
dein Problem mit dem Vorrutschen der Penishaut unter dem Urinalkondom ist tatsächlich gar nicht so selten. Eine mögliche Ursache dafür könnte der sogenannte Kalibersprung sein.
Was ist ein Kalibersprung?
Als Kalibersprung bezeichnet man eine Veränderung des Durchmessers am Penis – meist zwischen der Eichel (Glans) und dem Schaft. Die Eichel ist oft deutlich breiter als der Schaft, sodass das Urinalkondom zwar an der Eichel gut sitzt, aber am Schaft zu locker sein kann. Wenn du dich bewegst, kann die Haut mitsamt dem Kondom über die Eichel rutschen, weil das Kondom am dünneren Schaft nicht genug Halt hat.
Warum ist das ein Problem?
Dadurch kann Feuchtigkeit zwischen Haut und Kondom gelangen und auslaufen, wie du es beschrieben hast. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Hautirritationen führen.
Mögliche Lösung:
In solchen Fällen können Kondomurinale mit Klebestreifen helfen. Diese haften direkt auf der Haut und gleichen den Kalibersprung aus, weil sie am Schaft fixiert werden und so ein Verrutschen verhindern. Der Kleber sorgt dafür, dass das Kondomurinal auch bei Bewegung sicher sitzt und die Haut nicht mitsamt dem Kondom nach vorne rutscht.
Du könntest also Kondomurinale ausprobieren, die speziell für einen besseren Halt am Schaft entwickelt wurden. Viele Hersteller bieten solche Modelle an – oft als „mit Klebestreifen“ bezeichnet.
Zusätzlicher Tipp:
Achte darauf, dass die Haut trocken und fettfrei ist, bevor du das Kondomurinal anlegst. So hält der Kleber besser und das Risiko von Undichtigkeiten wird reduziert.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Ausprobieren!
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne nochmal.
Gruß
Matti
Ganz hervorragend erklärt (ab Minute 5 wird das Probem beschrieben):
dein Problem mit dem Vorrutschen der Penishaut unter dem Urinalkondom ist tatsächlich gar nicht so selten. Eine mögliche Ursache dafür könnte der sogenannte Kalibersprung sein.
Was ist ein Kalibersprung?
Als Kalibersprung bezeichnet man eine Veränderung des Durchmessers am Penis – meist zwischen der Eichel (Glans) und dem Schaft. Die Eichel ist oft deutlich breiter als der Schaft, sodass das Urinalkondom zwar an der Eichel gut sitzt, aber am Schaft zu locker sein kann. Wenn du dich bewegst, kann die Haut mitsamt dem Kondom über die Eichel rutschen, weil das Kondom am dünneren Schaft nicht genug Halt hat.
Warum ist das ein Problem?
Dadurch kann Feuchtigkeit zwischen Haut und Kondom gelangen und auslaufen, wie du es beschrieben hast. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Hautirritationen führen.
Mögliche Lösung:
In solchen Fällen können Kondomurinale mit Klebestreifen helfen. Diese haften direkt auf der Haut und gleichen den Kalibersprung aus, weil sie am Schaft fixiert werden und so ein Verrutschen verhindern. Der Kleber sorgt dafür, dass das Kondomurinal auch bei Bewegung sicher sitzt und die Haut nicht mitsamt dem Kondom nach vorne rutscht.
Du könntest also Kondomurinale ausprobieren, die speziell für einen besseren Halt am Schaft entwickelt wurden. Viele Hersteller bieten solche Modelle an – oft als „mit Klebestreifen“ bezeichnet.
Zusätzlicher Tipp:
Achte darauf, dass die Haut trocken und fettfrei ist, bevor du das Kondomurinal anlegst. So hält der Kleber besser und das Risiko von Undichtigkeiten wird reduziert.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Ausprobieren!
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne nochmal.
Gruß
Matti
Ganz hervorragend erklärt (ab Minute 5 wird das Probem beschrieben):
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hagro
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Wochen her #52271
von Hagro
Hagro antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo, vielen Dank, ich spreche darüber mit meiner Betreuerin von Coloplast - diese Lösung hat sie noch nicht vorgeschlagen- Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hagro
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Wochen her #52272
von Hagro
Hagro antwortete auf Das Kondom-Urinal
Vielen Dank für den Hinweis- diesen habe ich von meiner Beraterin von Coloplast bekommen, ist zwar etwas besser, hat aber nicht ausreichend geholfen. Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hagro
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Tage her - 1 Monat 2 Tage her #52325
von Hagro
Hagro antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo, vielen Dank, ich spreche darüber mit meiner Betreuerin von Coloplast - diese Lösung hat sie noch nicht vorgeschlagen- Liebe Grüße
Hallo, ich denke ich gebe es auf- das Urinalkondom sitzt gut und rutscht mit der gesamten Penishaut, bei Bewegung, Sitzen usw., über den Penis und hängt vor dem Penis, der dann retrahiert ist.
Coloplast hat mir noch das Urinalkondom mit Klebestreifen zur Probe geschickt- damit komme ich gar nicht klar und es behebt auch nicht mein Problem -
Ein Kalibersprung liegt bei mir auch nicht ausgeprägt vor.
Von Urisan gibt es noch einen Applikator mit Vakuum. Der ist mir aber zum Ausprobieren zu teuer (179,--€) Ich befürchte das damit mein Problem auch nicht behoben wird.
Gibt es noch Firmen, die man ausprobieren könnte?
Gruß Hartmut
Hallo, ich denke ich gebe es auf- das Urinalkondom sitzt gut und rutscht mit der gesamten Penishaut, bei Bewegung, Sitzen usw., über den Penis und hängt vor dem Penis, der dann retrahiert ist.
Coloplast hat mir noch das Urinalkondom mit Klebestreifen zur Probe geschickt- damit komme ich gar nicht klar und es behebt auch nicht mein Problem -
Ein Kalibersprung liegt bei mir auch nicht ausgeprägt vor.
Von Urisan gibt es noch einen Applikator mit Vakuum. Der ist mir aber zum Ausprobieren zu teuer (179,--€) Ich befürchte das damit mein Problem auch nicht behoben wird.
Gibt es noch Firmen, die man ausprobieren könnte?
Gruß Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fliegenfänger
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
1 Monat 22 Stunden her #52333
von Fliegenfänger
Fliegenfänger antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo Hartmut
Ja, das Kondomurinal ist eine Wissenschaft für sich, aber wenn es funktioniert ist es eine wunderbare Sache. Ich verwende es meistens zur Arbeit Da kann ich mir den Wechselstress ersparen. Wenn ich es jedoch über eine längere Zeit trage, kriege ich Hautreizungen, aber für ein paar Tage geht das ohne Probleme.
Den Applikator von Urisan kenne ich und verwende ihn selbst. Ohne Erektion kann man das Kondom damit gut aufziehen. Der Hersteller schreibt zwar, dass man damit jedes Kondom aufziehen könne, was meiner Meinung nach aber etwas übertrieben ist. Mit den einen geht’s besser, mit den anderen schlechter. Ich verwende den Applikator mit Sauer Comfort-Kondomen. Richtig gut funktioniert das aber nur mit denjenigen, die eine 60 mm Pufferzone haben. Bei denjenigen mit einer 75 mm Pufferzone wird es schon schwieriger, da man diese nur noch schlecht im Applikator unterbringen kann. Auch nicht ganz einfach wird’s dann mit den Kondomen von Coloplast. Die passen da nicht mehr so richtig rein. Mit den Kondomen, die ich verwende, funktioniert der Applikator aber gut. Richtig ist, das Teil ist ziemlich teuer und wenn es dann mit den verwendeten Kondomen nicht so recht passt …
Vor dem Aufziehen des Kondoms reinige ich den Penis mit Preventox-Pflegetücher. Die wirken auch als Klebeverstärker. Den übrig gebliebenen Rollrand schneide/reisse ich mit einer runden Schere ab, damit sich das Kondom nicht von hinten her wieder aufrollen kann. Die Kondome, die ich verwende, sind sehr dünnwandig und halten auch, wenn sich der Penis zurückzieht und fast nur noch Haut übrig ist. Die Hautfläche selber bleibt ja immer dieselbe. Am besten halten die Kondome aber, wenn man sie unter Erektion aufziehen kann, wegen der grösseren, bzw. gedehnteren Hautfläche.
Wenn der Abfluss des Urins gewährt ist, bzw. das Gefälle gross genug ist, bildet sich vor dem Penis ein Vakuum in der Pufferzone. Damit verbleibt auch kein Restharn, welcher den Klebestoff des Kondoms angreifen kann und sich das Kondom mit der Zeit ablöst.
Grundsätzlich lohnt es sich, etwas Geduld zu haben und auszuprobieren. Auch ich hatte kleinere und grössere Unfälle, aber wenn man einmal die richtige Kombination gefunden hat mit Kondom, Urinbeutel, Halterung an Ober- oder Unterschenkel, ist das Kondomurinal eine gute Sache.
Liebe Grüsse
Markus
Ja, das Kondomurinal ist eine Wissenschaft für sich, aber wenn es funktioniert ist es eine wunderbare Sache. Ich verwende es meistens zur Arbeit Da kann ich mir den Wechselstress ersparen. Wenn ich es jedoch über eine längere Zeit trage, kriege ich Hautreizungen, aber für ein paar Tage geht das ohne Probleme.
Den Applikator von Urisan kenne ich und verwende ihn selbst. Ohne Erektion kann man das Kondom damit gut aufziehen. Der Hersteller schreibt zwar, dass man damit jedes Kondom aufziehen könne, was meiner Meinung nach aber etwas übertrieben ist. Mit den einen geht’s besser, mit den anderen schlechter. Ich verwende den Applikator mit Sauer Comfort-Kondomen. Richtig gut funktioniert das aber nur mit denjenigen, die eine 60 mm Pufferzone haben. Bei denjenigen mit einer 75 mm Pufferzone wird es schon schwieriger, da man diese nur noch schlecht im Applikator unterbringen kann. Auch nicht ganz einfach wird’s dann mit den Kondomen von Coloplast. Die passen da nicht mehr so richtig rein. Mit den Kondomen, die ich verwende, funktioniert der Applikator aber gut. Richtig ist, das Teil ist ziemlich teuer und wenn es dann mit den verwendeten Kondomen nicht so recht passt …
Vor dem Aufziehen des Kondoms reinige ich den Penis mit Preventox-Pflegetücher. Die wirken auch als Klebeverstärker. Den übrig gebliebenen Rollrand schneide/reisse ich mit einer runden Schere ab, damit sich das Kondom nicht von hinten her wieder aufrollen kann. Die Kondome, die ich verwende, sind sehr dünnwandig und halten auch, wenn sich der Penis zurückzieht und fast nur noch Haut übrig ist. Die Hautfläche selber bleibt ja immer dieselbe. Am besten halten die Kondome aber, wenn man sie unter Erektion aufziehen kann, wegen der grösseren, bzw. gedehnteren Hautfläche.
Wenn der Abfluss des Urins gewährt ist, bzw. das Gefälle gross genug ist, bildet sich vor dem Penis ein Vakuum in der Pufferzone. Damit verbleibt auch kein Restharn, welcher den Klebestoff des Kondoms angreifen kann und sich das Kondom mit der Zeit ablöst.
Grundsätzlich lohnt es sich, etwas Geduld zu haben und auszuprobieren. Auch ich hatte kleinere und grössere Unfälle, aber wenn man einmal die richtige Kombination gefunden hat mit Kondom, Urinbeutel, Halterung an Ober- oder Unterschenkel, ist das Kondomurinal eine gute Sache.
Liebe Grüsse
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hagro
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
1 Monat 3 Stunden her #52335
von Hagro
Hagro antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo Markus,
Ich habe jetzt noch eine Firma (Name fällt mir grad nicht ein) gefunden, die mir Urinalkondome als Muster schickt, die an der Bauchdecke befestigt werden.
Mal schauen ob das besser klappt.
Der Applikator ist mir, wie gesagt, zu teuer zum ausprobieren.
L.G.
Hartmut
Ich habe jetzt noch eine Firma (Name fällt mir grad nicht ein) gefunden, die mir Urinalkondome als Muster schickt, die an der Bauchdecke befestigt werden.
Mal schauen ob das besser klappt.
Der Applikator ist mir, wie gesagt, zu teuer zum ausprobieren.
L.G.
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.566 Sekunden