file Frage Sollte man eine Pflegezusatzversicherung abschließen ?

Mehr
10 Jahre 6 Monate her #23425 von kreuz25
Hallo miteinander..

Leider sitzt unsere Tochter im Rollstuhl und aus diesem Grund sind wir auch hier.
Jetzt hat uns ein Bekannter darauf hingewiesen, eine Pflegezusatzversicherung abzuschließen. Er hat uns dazu auch gleich einen Anbieter genannt, aber wir sind noch etwas skeptisch, denn die Versicherungen zahlen doch auch nicht so schnell und würden eure Meinung hören.

Wie steht ihr denn zu dieser Sache ? Habt ihr auch eine und bei welchem Anbieter seid ihr ? ;)

Und würden diverse Tipps und auch Ratschläge gut kommen, sind da noch unerfahren..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her #23427 von Matti
Hallo,

ich befürchte, nein ich bin mir ganz, ganz sicher, dass dich kein Versicherungsunternhemen der Welt aufnimmt, wenn der Versicherungsfall bereits eingetreten ist. Überleg doch einmal: Du würdest beispielsweise 50 Euro im Monat an Versicherungsprämie zahlen und hättest gleich einen Anspruch auf die Versicherungsleistung, weil ja Pflegebedürftigkeit bereits vorliegt. Das Unternehmen müsste ja verückt sein.
Selbst wenn heute noch keine Pflegebedürftigkeit vorliegt, wird mit größter Wahrscheinlich alles ausgeschlossen was später unmittelbar mit der bereits bestehenden Behinderung zusammenhängt.

Evtl. wirst du sogar einen Versicherer finden, der mit dem Slogan "keine Gesundheitsprüfung" wirbt. Kannste alles vergessen und dir einmal das Kleingedruckte durchlesen.

Matti

Ansonsten würde ich deine Frage generell mit ja beantworten. Eine solche Versicherung sollte jeder haben. Noch viel, viel Wichtiger ist allerdings eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Im Zweifelsfall eine Unfallverischung weglassen. Die 100 000 Einmalzahlung sind enorm schnell weg. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert aber die Existenz ein Leben lang ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tamaraa
  • tamaraas Avatar
Mehr
10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her #23438 von tamaraa
Ou, dass ist nie schön wenn ein Teil der Familie an einen Rollstuhl gefesselt ist aber man kann die Situation ja nicht mehr ändern sondern aollte diese nur noch besser machen !!!
Grundsätzlich ist es eine gute Idee, denke ich, denn unsere Gesundheitsreform ist ja doch eine ganz schöne Fessel, wenn KK-Mitarbeiter Aussagen wie "nur noch minimalste Versorgung wird gewährt" äußern. Es muss gut abgewogen werden, denke ich, was man möchte/braucht und dann schauen, ob einem ein Anbieter da so weit entgegen kommt, dass es sich zur Pfichtversicherung lohnen würde. Auch müssen alle Klauseln beachtet werden ^^

Mein Mann und ich haben auf (LINK ENTFERNT) einen Vergleich gemacht und dadurch auch nach langer Suche einen passenden Anbieter gefunden. Ich kann euch aber auch nichts mehr sagen, denn wir haben ja alles was wir brauchen.

Ihr könnt euch auch mal online umschauen und dann eure Entscheidung treffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her #23439 von Matti
Verlinkungen zu kommerziellen Anbietern werden in der Regel dann entfernt, wenn sie von völlig neuen Mitgliedern, ohne jegliche Vorstellung zur Person, hier gepostet werden.

Wenn jemand einen Menschen sieht, der an einen Rollstuhl gefesselt ist, möge er bitte sofort die Polizei rufen!

Der Rollstuhl bedeutet Freiheit und Mobilität, Teilnahme und selbstbestimmtes Leben. Dies ist von einer Fesselung meilenweit entfernt.

Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris80

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 5 Monate her #23440 von Chris80
Ja,
da haben wir wohl einen Versicherungsvertreter der noch schnell ein paar Provisionen für seinen Sommerurlaub braucht. Sowohl der Beitrag von kreuz25 als auch der von tamaraa befinden sich in selber Form in einem anderen Forum aus dem Jahre 2011.

Naja seitdem das Geschäft mit den Lebensversicherungen nicfht mehr so gut läuft, braucht man wohl Alternativen.

Schöne Grüße
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her #23441 von Matti
Vielen Dank Chris,

du hast recht. Die Beiträge von kreuz und von Tamaraa finden sich tatsächlich wortgleich in einem Forum aus dem Jahr 2011.

Es ist unglaublich wie dreißt hier doch manche sind. Leider habe ich mir nicht die URL vor dem löschen notiert. Sonst würde ich doch einfach einmal eine Rechnung für die Werbebuchung dort einreichen.



Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.376 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 88 | Insgesamt 11.435.700

Login