Frage
Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
- Nuovo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 3 Wochen her #46806
von Nuovo
Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher wurde erstellt von Nuovo
Hallo,
bei mir steht in den nächsten Monaten der Austausch des Schrittmachers an.
Bevor ich mit meinem Arzt spreche, möchte ich bitte bei Euch nachfragen, welche Erfahrungen es damit gibt.
Medtronic gibt in den Flyern an (...) Der Schrittmacher muss dann in einem kleinen minimalinvasiven operativen Eingriff
ausgetauscht werden. Die Elektroden verbleiben dabei im Körper und lediglich der Schrittmacher selbst muss gewechselt werden. Dieser kleine Eingriff dauert üblicherweise nur etwa 15 Minuten. (...)
Wie wurde der Austausch bei Euch gemacht (wie lange dauerte der Eingriff, welche Narkose, ambulant, stationär, evtl. Aufenthaltsdauer etc.)?
Gibt es Erfahrungen über eine vollständige Explantation mit und ohne Elektroden?
Vielen Dank bereits im Voraus und alles Gute!
bei mir steht in den nächsten Monaten der Austausch des Schrittmachers an.
Bevor ich mit meinem Arzt spreche, möchte ich bitte bei Euch nachfragen, welche Erfahrungen es damit gibt.
Medtronic gibt in den Flyern an (...) Der Schrittmacher muss dann in einem kleinen minimalinvasiven operativen Eingriff
ausgetauscht werden. Die Elektroden verbleiben dabei im Körper und lediglich der Schrittmacher selbst muss gewechselt werden. Dieser kleine Eingriff dauert üblicherweise nur etwa 15 Minuten. (...)
Wie wurde der Austausch bei Euch gemacht (wie lange dauerte der Eingriff, welche Narkose, ambulant, stationär, evtl. Aufenthaltsdauer etc.)?
Gibt es Erfahrungen über eine vollständige Explantation mit und ohne Elektroden?
Vielen Dank bereits im Voraus und alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
2 Jahre 4 Tage her #46872
von Matti
Matti antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Hallo Nuovo,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, dass der Eingriff in der Regel sehr unkompliziert und schnell durchgeführt wird. Bei mir dauerte er auch nur etwa 15 Minuten und ich war ambulant unterwegs.
Die Narkose erfolgte bei mir in Form einer örtlichen Betäubung, was für mich persönlich sehr angenehm war. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit einer Vollnarkose, je nach individueller Verträglichkeit und Wunsch des Patienten.
Eine vollständige Explantation mit Entfernung der Elektroden kann in manchen Fällen notwendig sein, zum Beispiel wenn es zu Komplikationen oder Problemen mit den Elektroden kommt. In meinem Fall war dies jedoch nicht erforderlich.
Ich kann Dir daher aus eigener Erfahrung sagen, dass Du Dich nicht allzu sehr vor dem Eingriff fürchten musst. Die meisten Patienten berichten von einem schnellen und unkomplizierten Ablauf. Natürlich solltest Du aber auch immer das Gespräch mit Deinem Arzt suchen und alle Fragen und Bedenken ansprechen.
Alles Gute für Dich!
Matti
ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, dass der Eingriff in der Regel sehr unkompliziert und schnell durchgeführt wird. Bei mir dauerte er auch nur etwa 15 Minuten und ich war ambulant unterwegs.
Die Narkose erfolgte bei mir in Form einer örtlichen Betäubung, was für mich persönlich sehr angenehm war. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit einer Vollnarkose, je nach individueller Verträglichkeit und Wunsch des Patienten.
Eine vollständige Explantation mit Entfernung der Elektroden kann in manchen Fällen notwendig sein, zum Beispiel wenn es zu Komplikationen oder Problemen mit den Elektroden kommt. In meinem Fall war dies jedoch nicht erforderlich.
Ich kann Dir daher aus eigener Erfahrung sagen, dass Du Dich nicht allzu sehr vor dem Eingriff fürchten musst. Die meisten Patienten berichten von einem schnellen und unkomplizierten Ablauf. Natürlich solltest Du aber auch immer das Gespräch mit Deinem Arzt suchen und alle Fragen und Bedenken ansprechen.
Alles Gute für Dich!
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuovo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 11 Monate her #46940
von Nuovo
Nuovo antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Hallo, herzlichen Dank!
Vor ein paar Tagen war ich bei meinem Chirurgen, der mir für die Entfernung eine ambulante OP (ca. 15 Min.) anbot.
Ein Problem könnte aber die Entfernung der Elektroden wegen derer Widerhaken sein.
Sollte ein kleiner Teil der Elektroden nicht entfernt werden können, wären seiner Meinung nach MRT-Untersuchungen dennoch möglich.
Ich werde nun bei medtronic anfragen, welche Hilfsmittel den Chirurgen zur Entfernung der Elektroden zur Verfügung gestellt werden und in welchen Kliniken lt. medtronic die meisten Erfahrungen zu Explantationen vorliegen.
Alles Gute
Vor ein paar Tagen war ich bei meinem Chirurgen, der mir für die Entfernung eine ambulante OP (ca. 15 Min.) anbot.
Ein Problem könnte aber die Entfernung der Elektroden wegen derer Widerhaken sein.
Sollte ein kleiner Teil der Elektroden nicht entfernt werden können, wären seiner Meinung nach MRT-Untersuchungen dennoch möglich.
Ich werde nun bei medtronic anfragen, welche Hilfsmittel den Chirurgen zur Entfernung der Elektroden zur Verfügung gestellt werden und in welchen Kliniken lt. medtronic die meisten Erfahrungen zu Explantationen vorliegen.
Alles Gute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
1 Jahr 11 Monate her #46975
von Elkide
Elkide antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Hallo Nuovo,
warum willst du denn die Elektroden austauschen? Bei mir wurden die beiden Schrittmacher in einer stationären OP in Vollnarkose entfernt und die beiden neuen Schrittmacher eingesetzt und jeweils mit den vorhandenen 8 Elektroden verbunden. Am nächsten Tag konnte ich dann wieder nach Hause.
MRT ist doch inzwischen auch mit den Schrittmachern und den Elektroden überhaupt kein Problem mehr!
Liebe Grüße
Elke
warum willst du denn die Elektroden austauschen? Bei mir wurden die beiden Schrittmacher in einer stationären OP in Vollnarkose entfernt und die beiden neuen Schrittmacher eingesetzt und jeweils mit den vorhandenen 8 Elektroden verbunden. Am nächsten Tag konnte ich dann wieder nach Hause.
MRT ist doch inzwischen auch mit den Schrittmachern und den Elektroden überhaupt kein Problem mehr!
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuovo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 11 Monate her #46976
von Nuovo
Nuovo antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Hallo, der Schrittmacher ist nutzlos, darum vollständige Explantation. MRT sind leider nicht möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
1 Jahr 11 Monate her #46977
von Elkide
Elkide antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Bei der neuesten Generation der MRT Geräte ist das überhaupt kein Problem mehr!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuovo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 11 Monate her #46978
von Nuovo
Nuovo antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Medtronic hat mir mitgeteilt:
"(...) MRT-Untersuchungen: Medtronic hat keine „Nur-Elektroden-Systeme“ getestet. Eine einzelne Elektrode hätte daher sogar gar keine MRT-Freigabe!
Die Beschränkung auf ein Kopf-MRT bei Elektroden von 2016 kommt aus der fehlenden Abschirmung. Die Elektroden können sich im MRT erwärmen und/oder eine zusätzliche Stimulation erzeugen. Daher muss auch eine Sende & Empfangsspule genutzt werden.
Dies gilt prinzipiell auch für Elektroden ohne angeschlossenen Stimulator wobei wir dies, wie bereits gesagt, nicht getestet haben. (...)"
"(...) MRT-Untersuchungen: Medtronic hat keine „Nur-Elektroden-Systeme“ getestet. Eine einzelne Elektrode hätte daher sogar gar keine MRT-Freigabe!
Die Beschränkung auf ein Kopf-MRT bei Elektroden von 2016 kommt aus der fehlenden Abschirmung. Die Elektroden können sich im MRT erwärmen und/oder eine zusätzliche Stimulation erzeugen. Daher muss auch eine Sende & Empfangsspule genutzt werden.
Dies gilt prinzipiell auch für Elektroden ohne angeschlossenen Stimulator wobei wir dies, wie bereits gesagt, nicht getestet haben. (...)"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
1 Jahr 11 Monate her #46979
von Elkide
Elkide antwortete auf Austausch Wechsel Batterie Interstim II Blasenschrittmacher Darmschrittmacher
Hallo Nuovo,
danke für die Info. War dieses Jahr zweimal im MRT im UKE Hamburg.. Die Aussage war jedesmal, dass ein MRT trotz der SNS ohne Probleme durchgeführt werden könnte. Ich hatte danach auch keinerlei Probleme. Beide Schrittmacher funktionieren einwandfrei. Beim nächsten Mal werde ich mir die Unbedenklichkeit dann aber doch lieber schriftlich bestätigen lassen.
Liebe Grüße
Elke
danke für die Info. War dieses Jahr zweimal im MRT im UKE Hamburg.. Die Aussage war jedesmal, dass ein MRT trotz der SNS ohne Probleme durchgeführt werden könnte. Ich hatte danach auch keinerlei Probleme. Beide Schrittmacher funktionieren einwandfrei. Beim nächsten Mal werde ich mir die Unbedenklichkeit dann aber doch lieber schriftlich bestätigen lassen.
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.487 Sekunden