file Frage TVT-Band sinnvoll ?

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13562 von sonntagskind
TVT-Band sinnvoll ? wurde erstellt von sonntagskind
Ich leide schon seit 3 Jahren unter einen Belastungsinkontinenz . Nur in den letzten Monaten ist es schlimmer geworden . Erst war es nur beim Husten und Niesen . Doch seit ich angefangen habe Sport zu treiben , komme ich mit den Tabletten nicht mehr aus . Es passiert beim Aufstehen, beim trainieren auf den Crosstrainer und auch teilweise einfach so . Mein Urologe is der Meinung Tabletten reichen aus . Nur ich merke es ja am ehesten ...

weiss mir keinen Rat mehr !!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13563 von katzen
katzen antwortete auf TVT-Band sinnvoll ?
Hallo!
Ich hab ein TVT-Band im November bekommen und bin absolut glücklich damit, aber es haben in diesem Forum schon sehr viele Betroffene keine gute Meinung und keine gute Erfahrung damit gemacht.
Ich rate dir es mit dem Urologen nochmals durchzudiskutieren und vielleicht noch eine Zweitmeinung einzuholen bevor du dich entscheidest, ausschlaggebend ist auch ob dein Kinderwunsch abgeschlossen ist.
Gruß Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13564 von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf TVT-Band sinnvoll ?
Hallo Sonntagskind

Sei recht herzlich willkommen hier im Forum. Eine TVT-Band OP ist eine Option bei einer Belastungsinkontinenz, wenn die konventionelle Therapie ausgeschöpft ist, und zu keinen genügenden Resultat geführt hat. Was hast du außer Tabletten noch unternommen gegen deine Inkontinenz? Medikamente in Verbindung mit Beckenbodentraining und Elektrostimulation sind sehr wirksam. Das Beckenbodentraining muss konsequent jeden Tag gemacht werden. Der Erfolg braucht aber seine Zeit. Du kannst dir ein Rezept über Beckenbodentraining von deinen Urologen verschreiben lassen. Suche dir einen Physiotherapeuten der speziell Beckenbodentraining gegen Inkontinenz anbietet. Eine weitere konservative Möglichkeit ist das Biofeedback. Auch ein Pessar kann dir eine große Hilfe sein.
Ist deine Familienplanung abgeschlossen? Kinderwunsch ist eine Kontraindikation für eine TVT-Band OP. Alternativ gibt es die Implacement-Therapie schau hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... ionen.html
Die TVT-Band OP kann gute Erfolge verzeichnen, aber es kommen auch öfter Komplikationen vor. Katze hat recht, Informiere dich ausführlich über die OP und hole dir eine Zweitmeinung ein.



Gruß Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13565 von sonntagskind
sonntagskind antwortete auf TVT-Band sinnvoll ?
Danke für Eure Antworten ,

das Beckenbodentraining mache ich schon seit 2 Jahren und sehe keinen Erfolg . Seit meiner Gewichtsabnahme( 10kg) und da ich regelmäßig Sport mache is es schlimmer geworden . 2009 hatte ich ne Bauchspiegelung (Gallenop und Verwachsungen entfernt ) . Seit dieser OP hatte ich auch kein Gefühl wenn ich auf Klo muss , habs nur gemerkt wenn mein Bauch angespannt war. Seit November is es wieder ein leichtes Gefühl da. Ein konkreter Kinderwunsch besteht nicht . Habe gerade ne 16 Jahre Beziehung hinter mir . Habe mich längst abgefunden das ich kein Kind haben werde . Lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13567 von sonntagskind
sonntagskind antwortete auf TVT-Band sinnvoll ?
Habe mich mal nach der Implacement-Therapie im Netz schlau gemacht . Ist das ne Kassenleistung ?
Lg Diana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13587 von Marlene1
Marlene1 antwortete auf TVT-Band sinnvoll ?
Hallo,
ich leide seit einem jahr unter einer Blaseninkontinenz, erst wegen einem Divertikel, später wegen Blasen-Scheiden-Fistel und jetzt ist mein Schließmuskel ziemlich ausgeleiert. Da ich letztes Jahr 4 Ops an der Blase hatte und immer Langzeitkatheter zwecks Heilung. Ein TVT- Band lehnt in meinem Fall die Urologin ab. Eben wegen den vielen Ops.(Ab Juni fange ich dann mit der Elektrostimulanz an). Und habe jetzt selber rausgefunden, dass ich mit einen Tampon bis zu 5 Stunden aushalten kann. Meine Urologin meinte, dass dies eine ähnliche Wirkung hat wie dieses TVT Band. Ist auch ganz praktisch, da ich in meiner Arbeit 5 Stunden ohne WC aushalten muss. Not macht halt erfinderisch. :lol: Versuch es auch mal und kannst ja dann deine Erfahrung schreiben. Ich hoffe, dass ich mit diesen Tipp auch andere weibliche Betroffenen helfen konnte.

Wünsche allen ein schönes heißes Wochenende
Marlene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.601 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.411 | Gestern 2.285 | Insgesamt 11.450.883

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login