Frage Kondomurinal für retrahierten Penis
- Horsty
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 347
12 Jahre 2 Monate her #17238 von Horsty
Horsty antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Heinz,
besten Dank für deine schnellen Antworten.
Ja, es stimmt man merkt es sofort, wenn das Kondom vorn zusammenklebt und ein Stau entsteht. In der Öffentlichkeit existiert selten die Möglichkeit unverzüglich zu reagieren. Das unvermeidliche Malheur ist dann mehr als peinlich.
Seit ich „Preventox“ verwende habe ich diese „Unfälle“ nicht mehr, weil die Haftung verbessert wird. Auch bei retrahiertem Penis bleibt die Verbindung von Kondom und Haut bestehen.
Ferner trägt der Belüftungsschlauch dazu bei, dass im Ablaufschlauch und an der Kondomspitze kein Urin stehen bleibt, der durch das sonst entstehende Vakuum zwangsweise entsteht. Beim Abnehmen ist also nie ein Restdruck vorhanden und so ein unkomplizierter und sauberer Wechsel möglich.
Es grüßt Horsty
besten Dank für deine schnellen Antworten.
Ja, es stimmt man merkt es sofort, wenn das Kondom vorn zusammenklebt und ein Stau entsteht. In der Öffentlichkeit existiert selten die Möglichkeit unverzüglich zu reagieren. Das unvermeidliche Malheur ist dann mehr als peinlich.
Seit ich „Preventox“ verwende habe ich diese „Unfälle“ nicht mehr, weil die Haftung verbessert wird. Auch bei retrahiertem Penis bleibt die Verbindung von Kondom und Haut bestehen.
Ferner trägt der Belüftungsschlauch dazu bei, dass im Ablaufschlauch und an der Kondomspitze kein Urin stehen bleibt, der durch das sonst entstehende Vakuum zwangsweise entsteht. Beim Abnehmen ist also nie ein Restdruck vorhanden und so ein unkomplizierter und sauberer Wechsel möglich.
Es grüßt Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bill
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
12 Jahre 2 Monate her #17239 von Bill
Bill antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Zusammen,
erstmal Danke für die vielen Anregungen und Hinweise.
Ich habe die ersten 2 Tage ohne peinliche Zwischenfälle überstanden.
Der Beinbeutel war nicht optimal und die Fixierung mit den Bändern auch nicht.
Als Kondomurinal hatte ich von ColoPlast die kurze Variante, wobei das Anlegen super geklappt hat.
Nach ca. 12 Stunden ließ die Haftung nach war aber noch dicht und nach 20 Stunden wars noch dran aber nicht mehr dicht. Irgendwie hat auch der Anschluß gedrückt, einfach ne Boxershorts und hängen lassen is nichts für mich.
Habt ihr da andere Möglichkeiten gefunden?
Das Händling ist noch ziemlich Gewöhnungsbedüftig.
Der Anschlußschlauch scheint mir mit 50cm etwas kurz für die Fixierung am Unterschenkel (daher habe ich den Beinbeutel am Oberschenkel getragen), da kommt beim Bewegen Zug auf das Kondom, was unangenehm ist und die Haltbarkeit beeinträchtigt.
Die Mitarbeiter von Braun sind ganz nett und lassen mir eine andere Sorte zum Test zukommen (Short), mal sehen ob ich damit besser zurecht komme.
Gibt es Beinbeutel mit längerem Schlauch?
Ich werde mal die Idee von Rene mit der Radlerhose ausprobieren (die Einbeinhosen kann man ja nicht bezahlen).
Bis dahin
Billi
erstmal Danke für die vielen Anregungen und Hinweise.
Ich habe die ersten 2 Tage ohne peinliche Zwischenfälle überstanden.
Der Beinbeutel war nicht optimal und die Fixierung mit den Bändern auch nicht.
Als Kondomurinal hatte ich von ColoPlast die kurze Variante, wobei das Anlegen super geklappt hat.
Nach ca. 12 Stunden ließ die Haftung nach war aber noch dicht und nach 20 Stunden wars noch dran aber nicht mehr dicht. Irgendwie hat auch der Anschluß gedrückt, einfach ne Boxershorts und hängen lassen is nichts für mich.
Habt ihr da andere Möglichkeiten gefunden?
Das Händling ist noch ziemlich Gewöhnungsbedüftig.
Der Anschlußschlauch scheint mir mit 50cm etwas kurz für die Fixierung am Unterschenkel (daher habe ich den Beinbeutel am Oberschenkel getragen), da kommt beim Bewegen Zug auf das Kondom, was unangenehm ist und die Haltbarkeit beeinträchtigt.
Die Mitarbeiter von Braun sind ganz nett und lassen mir eine andere Sorte zum Test zukommen (Short), mal sehen ob ich damit besser zurecht komme.
Gibt es Beinbeutel mit längerem Schlauch?
Ich werde mal die Idee von Rene mit der Radlerhose ausprobieren (die Einbeinhosen kann man ja nicht bezahlen).
Bis dahin
Billi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #17240 von Rene53
Rene53 antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Billi,
längere Schläuche an den Beuteln gibt es schon. Musst nur unter Beutel für Unterschenkel suchen. Je nach dem was für einen Beutel du benutzt kannst dir auch eine Verlängerung basteln.
Was meinst du mit Anschluß gedrückt ? Das 4cm Plastikteil ?
Das hab ich ganz weggelassen. Bei den Beuteln von Coloplast hab ich am Ende ein Stück Schlauch von einem anderen Beutel draufgesteckt und so kann ich mir das gute Stück sparen. Das ist ja auch ein Teil das gar nicht beweglich ist, in sofern stört es schon nach einer gewissen Zeit.
Bei den Beuteln von Hollister drücke ich anfänglich in den Schlauch eine kleine selbst angefertigete Hülse damit sich der Schlauch ein wenig weitet. Brauche ich aber nicht unbedingt .... hält auch so gut auf dem Kondom.
Rene
längere Schläuche an den Beuteln gibt es schon. Musst nur unter Beutel für Unterschenkel suchen. Je nach dem was für einen Beutel du benutzt kannst dir auch eine Verlängerung basteln.
Was meinst du mit Anschluß gedrückt ? Das 4cm Plastikteil ?
Das hab ich ganz weggelassen. Bei den Beuteln von Coloplast hab ich am Ende ein Stück Schlauch von einem anderen Beutel draufgesteckt und so kann ich mir das gute Stück sparen. Das ist ja auch ein Teil das gar nicht beweglich ist, in sofern stört es schon nach einer gewissen Zeit.
Bei den Beuteln von Hollister drücke ich anfänglich in den Schlauch eine kleine selbst angefertigete Hülse damit sich der Schlauch ein wenig weitet. Brauche ich aber nicht unbedingt .... hält auch so gut auf dem Kondom.
Rene
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bill
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
12 Jahre 2 Monate her #17247 von Bill
Bill antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hi Rene,
genau das Anschlußstück mein ich, das drückt nach einer Weile und man ist geneigt ständig die Lage zu korrigieren.
Wie weglassen?
Wird das nur mit Schlauch auch dicht?
Dann würde nichts drücken, das stimmt.
Ich werde das demnächst mal probieren.
Danke und bis demnächst
Billi
genau das Anschlußstück mein ich, das drückt nach einer Weile und man ist geneigt ständig die Lage zu korrigieren.
Wie weglassen?
Wird das nur mit Schlauch auch dicht?
Dann würde nichts drücken, das stimmt.
Ich werde das demnächst mal probieren.
Danke und bis demnächst
Billi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
12 Jahre 2 Monate her #17250 von Rene53
Rene53 antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Billi,
dicht bekommst du das auf jeden Fall ich machs ja auch so, kann nur sein wie z.B. beim Colopalst-Beutel dass du ein wenig Schlauch zum Aufdicken brauchtst. Den hab ich von einem alten Hollister-Beutel. Mir waren die Dinger einfach zu steif.
Was verwendest gerade für Kondome und was für Beutel. Ich frag jetzt damit ich dir den passenden Ratschlag bez. Durchmesser sagen kann.
Rene
dicht bekommst du das auf jeden Fall ich machs ja auch so, kann nur sein wie z.B. beim Colopalst-Beutel dass du ein wenig Schlauch zum Aufdicken brauchtst. Den hab ich von einem alten Hollister-Beutel. Mir waren die Dinger einfach zu steif.
Was verwendest gerade für Kondome und was für Beutel. Ich frag jetzt damit ich dir den passenden Ratschlag bez. Durchmesser sagen kann.
Rene
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bill
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
12 Jahre 2 Monate her #17259 von Bill
Bill antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Rene,
da ich noch auf der Suche nach der passenden Kombination bin, habe ich noch keine Vorräte von einem bestimmten Hersteller.
Getestet habe ich die Kombination von ColoPlast (Beutel und Kondomurinal) und am Freitag sind die Proben von Brau angekommen.
Ich habe das mit dem "aufdicken" probiert und kann mir jetzt vorstellen wie du das meinst.
Auf jeden Fall ist das nicht so störend wie der feste Anschlußstutzen.
Ich habe festgestellt das mehr Platz in der Hose auch Hifreich sein kann, das war ich durch die Vorlagen in den letzten Jahren nicht mehr gewohnt.
Bis demnächst
Billi
da ich noch auf der Suche nach der passenden Kombination bin, habe ich noch keine Vorräte von einem bestimmten Hersteller.
Getestet habe ich die Kombination von ColoPlast (Beutel und Kondomurinal) und am Freitag sind die Proben von Brau angekommen.
Ich habe das mit dem "aufdicken" probiert und kann mir jetzt vorstellen wie du das meinst.
Auf jeden Fall ist das nicht so störend wie der feste Anschlußstutzen.
Ich habe festgestellt das mehr Platz in der Hose auch Hifreich sein kann, das war ich durch die Vorlagen in den letzten Jahren nicht mehr gewohnt.
Bis demnächst
Billi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
12 Jahre 2 Monate her #17267 von Rene53
Rene53 antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Billi,
denke mal da hab ich schon so meine Vorstellungen und Ideen um das Tragen so angenehm wie möglich zu gestallten. Frag einfach wenn dich was stört.
Rene
denke mal da hab ich schon so meine Vorstellungen und Ideen um das Tragen so angenehm wie möglich zu gestallten. Frag einfach wenn dich was stört.
Rene
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
12 Jahre 2 Tage her #17881 von Rene53
Rene53 antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo zusammen,
am 27.8.2013 hatte ich ja meine Idee eine Radler (Mieder) Hose als Urinbeutelhalter zu verwenden.
In der Zwischenzeit hab ich sie in zwei Varianten verwirklicht.
Variante 1: am unteren Bein der Hose habe ich zwei Köpfe angenäht um daran den Urinbeutel befestigen zu können. Der Beutel hängt somit unterhalb des Hosenbeins, und wird mit dem Bund der Hose gehalten. Das Hosenbein sollte dabei nicht zu lange sein.
Variante 2:Die Hose hat etwas längere Beine. Die Köpfe sind dabei im innern der Hose so angebracht dass der Urinbeutel in der richtigen Position ist. Der Urinbeutel selbst wird bei mir durch die Hose ganz umhüllt. Dabei werden Laufgeräusche gering gehalten die sich bei einem halb gefüllten Beutel ergeben. (Wasserschwappen)
Alles in allem bin ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden und kann es euch nur empfehlen zumal sich die Kosten hierfür sehr gering halten.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere von euch meinen Tip aufschnappen würde und uns hier über seinen Erfolg berichten würde.
Rene
am 27.8.2013 hatte ich ja meine Idee eine Radler (Mieder) Hose als Urinbeutelhalter zu verwenden.
In der Zwischenzeit hab ich sie in zwei Varianten verwirklicht.
Variante 1: am unteren Bein der Hose habe ich zwei Köpfe angenäht um daran den Urinbeutel befestigen zu können. Der Beutel hängt somit unterhalb des Hosenbeins, und wird mit dem Bund der Hose gehalten. Das Hosenbein sollte dabei nicht zu lange sein.
Variante 2:Die Hose hat etwas längere Beine. Die Köpfe sind dabei im innern der Hose so angebracht dass der Urinbeutel in der richtigen Position ist. Der Urinbeutel selbst wird bei mir durch die Hose ganz umhüllt. Dabei werden Laufgeräusche gering gehalten die sich bei einem halb gefüllten Beutel ergeben. (Wasserschwappen)
Alles in allem bin ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden und kann es euch nur empfehlen zumal sich die Kosten hierfür sehr gering halten.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere von euch meinen Tip aufschnappen würde und uns hier über seinen Erfolg berichten würde.
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 347
11 Jahre 7 Monate her #18656 von Horsty
Horsty antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo,
jetzt wurde direkter Kontakt mit der Firma uroclean GmbH aufgenommen.
In der Vergangenheit wurden zahlreiche Probemuster zu Testzwecken versandt. Leider haben sich die Betroffenen nur sehr selten zurückgemeldet, so dass man nunmehr keine Muster zum Testen anbietet.
Kommende Woche wird entschieden, ob ein Kompromissvorschlag angenommen wird.
Zu den von uroclean bereits aufgelisteten Vorteilen sehe ich noch folgende:
- Problemlose Korrekturmöglichkeit bei misslungener Handhabung, die bei Einsatz von Kleber
nicht möglich ist
- zwischenzeitliches Abnehmen des Kondoms, z.B. bei medizinischen Kontrollen, Reinigung im
Intimbereich
- Patienten könnten bei medizinischen Eingriffen bereits nach dem Entfernen des Katheders statt
aufsaugende Hilfsmittel uroclean®men anlegen und auch in der Reha beibehalten, so ist es exakt
möglich den Verlauf der wieder erreichbaren Kontinenz zu kontrollieren und unbeschwert
Kontinenztraining praktizieren
- psychische Belastung der „windeltragenden“ Männer ist deutlich geringer
- erhebliche Vorteile für das Pflegepersonal, wenn die Patienten aus körperlichen Gründen nicht
in der Lage sind das Kondom selbst anzulegen (gegenwärtig werden diese Patienten mit
aufsaugenden Mitteln versorgt und es treten nicht selten inkontinenzassoziierte Hautschäden
auf)
- ideal wäre auch der Einsatz bei heranwachsende Jungen, die nachts einnässen, wenn ein
modifizierter Shuttle angeboten wird
- das Entfernen des Klebstoffes erfordert Zeit und belastet etwas die Hautfläche
Nach Vorlage der Muster und Erprobung folgt entsprechender Beitrag.
Horsty
jetzt wurde direkter Kontakt mit der Firma uroclean GmbH aufgenommen.
In der Vergangenheit wurden zahlreiche Probemuster zu Testzwecken versandt. Leider haben sich die Betroffenen nur sehr selten zurückgemeldet, so dass man nunmehr keine Muster zum Testen anbietet.
Kommende Woche wird entschieden, ob ein Kompromissvorschlag angenommen wird.
Zu den von uroclean bereits aufgelisteten Vorteilen sehe ich noch folgende:
- Problemlose Korrekturmöglichkeit bei misslungener Handhabung, die bei Einsatz von Kleber
nicht möglich ist
- zwischenzeitliches Abnehmen des Kondoms, z.B. bei medizinischen Kontrollen, Reinigung im
Intimbereich
- Patienten könnten bei medizinischen Eingriffen bereits nach dem Entfernen des Katheders statt
aufsaugende Hilfsmittel uroclean®men anlegen und auch in der Reha beibehalten, so ist es exakt
möglich den Verlauf der wieder erreichbaren Kontinenz zu kontrollieren und unbeschwert
Kontinenztraining praktizieren
- psychische Belastung der „windeltragenden“ Männer ist deutlich geringer
- erhebliche Vorteile für das Pflegepersonal, wenn die Patienten aus körperlichen Gründen nicht
in der Lage sind das Kondom selbst anzulegen (gegenwärtig werden diese Patienten mit
aufsaugenden Mitteln versorgt und es treten nicht selten inkontinenzassoziierte Hautschäden
auf)
- ideal wäre auch der Einsatz bei heranwachsende Jungen, die nachts einnässen, wenn ein
modifizierter Shuttle angeboten wird
- das Entfernen des Klebstoffes erfordert Zeit und belastet etwas die Hautfläche
Nach Vorlage der Muster und Erprobung folgt entsprechender Beitrag.
Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bill
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
11 Jahre 7 Monate her #18780 von Bill
Bill antwortete auf Kondomurinal für retrahierten Penis
Hallo Horsty,
seit September ist wirklich viel passiert.
Da ich mit dem damaligen Urologen unzufrieden war und mit der Bemerkung: "machen sie mehr Sport, das kommt vom Rücken, wir sehen uns in 5 Jahren zur Vorsorgeuntersuchung" konnte ich mich nicht abfinden.
Ich habe tatsächlich ein Kondom gefunden mit dem ich ganz gut klar gekommen bin und zwar die Short Variante von Braun. Problematisch empfand ich nur die Befestigungen der Beutel und die starren Schläuche, wobei der von Coloplast vom Schlauch her am besten war, aber dafür nur als Einkammerbeutel und keine gute Hinterfütterung.
Im Oktober habe ich dann einen Termin im MVZ beim Urologen bekommen und dort wurde das recht genau genommen. Im Januar war ich im Krankenhaus zur Diagnostik eine Woche Stationär und bei der Blase Spiegelung wurde festgestellt das der Blasenhals stark verengt ist und zu Narbenbildung neigt. Das wurde operiert und nach 8 Wochen kontrolliert und jetzt wird noch Medikamentös nachbehandelt.
Die Urinmenge die ich jetzt noch verliere ist meist im Tropfenbereich und dafür reicht mir eine Vorlage pro Tag.
Daher habe ich die Versorgung mit Kondomurinal nicht weiter verfolgt.
Bis demnächst
Bill
Ich Erhole mich mit mit meiner Familie an der Ostsee
seit September ist wirklich viel passiert.
Da ich mit dem damaligen Urologen unzufrieden war und mit der Bemerkung: "machen sie mehr Sport, das kommt vom Rücken, wir sehen uns in 5 Jahren zur Vorsorgeuntersuchung" konnte ich mich nicht abfinden.
Ich habe tatsächlich ein Kondom gefunden mit dem ich ganz gut klar gekommen bin und zwar die Short Variante von Braun. Problematisch empfand ich nur die Befestigungen der Beutel und die starren Schläuche, wobei der von Coloplast vom Schlauch her am besten war, aber dafür nur als Einkammerbeutel und keine gute Hinterfütterung.
Im Oktober habe ich dann einen Termin im MVZ beim Urologen bekommen und dort wurde das recht genau genommen. Im Januar war ich im Krankenhaus zur Diagnostik eine Woche Stationär und bei der Blase Spiegelung wurde festgestellt das der Blasenhals stark verengt ist und zu Narbenbildung neigt. Das wurde operiert und nach 8 Wochen kontrolliert und jetzt wird noch Medikamentös nachbehandelt.
Die Urinmenge die ich jetzt noch verliere ist meist im Tropfenbereich und dafür reicht mir eine Vorlage pro Tag.
Daher habe ich die Versorgung mit Kondomurinal nicht weiter verfolgt.
Bis demnächst
Bill
Ich Erhole mich mit mit meiner Familie an der Ostsee
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.549 Sekunden