question-circle Frage aktuelle Infos über operatives implantieren einer Kunstharnblase

Mehr
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 5 Monate her #38836 von mittern8eule
Hallo Leute,

bin neu hier und bin mir nicht sicher ob mein Anliegen hier in der richtigen Kategorie ist.

Ich suche aktuelle Informationen über operatives implantieren einer Kunstharnblase.
Nein, ich meine damit nicht Neoblase (aus Dünndarm hergestellte Harnblase).
Diese Kunstharnblase ist/soll ein technisches Gerät sein.

Hier unten habe ich einen Artikel aus dem Jahr 2003 eingefügt; ich glaube diese zeigt was ich wirklich meine.

Danke für Eure hilfreiche Infos und Hinweise.

Hier der Artikel:

Zukunftspreis für Kunstharnblase

Der Nutzen für Millionen Menschen sowie die Anwendung neuer gut verträglicher Materialen und die Miniaturisierungstechnik waren ausschlaggebend, dass Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und der Präsident der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF), Johann Wilhelm Arntz, die künstliche Harnblase für den Zukunftspreis 2002 des Deutschen Bundespräsidenten vorgeschlagen hat...


( Artikel durch Admins gekürzt) Kompletter Artikel unter folgendem Link:

QUELLE:
„Die neue Hochschule - für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst“
Band 44 / Heft 1 / Feb. 2003, Seite 14
Herausgeber:
Hochschullehrerbund – Bundesvereinigung – e.V. (hlb), Godesberger Allee 64, 53175 Bonn, Internet: www.hlb.de
LINK:
hlb.de/fileadmin/hlb-global/downloads/dn...005/DNH-2005-2-3.pdf

Seite 19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 5 Monate her #38837 von Matti
Hallo,

die alloplastischen Kunstblase ist meines Wissens nach wie vor nicht über den Status der experimentellen Urologie hinaus gekommen. Aus Meldungen der Jahre 2009 und 2014 geht jedenfalls hervor, dass noch immer Schwierigkeiten bei der technischen Umsetzung bestehen. Ich habe noch nichts davon gehört, dass Marktreife erzielt wurde.

Ich habe deinen Artikel auf den Linkverweis reduziert, weil es sich um einen urheberrechtlich geschützen Artikel handelt und das komplette Einstellen hier nicht mehr vom Zitatrecht gedeckt wird. Der Link führt ja auf besagten Artikel, welcher sich auf Seite 19 der PDF befindet.

Grüße
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #38838 von mittern8eule
Hallo Matti,

danke für Deine Antwort.
Kannst Du mir bitte die von Dir genannte Meldungen der Jahre 2009 und 2014 mir zukommen lassen?

Besten Dank im voraus
und a guats nächtle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #38839 von Matti
Hallo,

der Deutschlandfunk berichtet 2009 unter:

www.deutschlandfunk.de/kuenstliche-harnb...ram:article_id=26328

Zudem gibt es eine Abschrift der Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde aus 2013 (2014).

www.zhb.uni-luebeck.de/epubs/ediss1427.pdf

Man findet über google einige weitere Artikel, in keinem findet sich etwas über Marktreife und Einsatz (soweit ich dies überflogen habe).

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.383 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 86 | Insgesamt 11.435.698

Login