Neueste Forenbeiträge
-
-
- Obgemsa (Vibegron)
- von MichaelDah
- 2 Stunden 26 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von hippo80
- 2 Stunden 54 Minuten her
-
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 5 Stunden 57 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 17 Stunden 4 Minuten her
-
Frage
Nachts 12-15mal auf die Toilette
- K.V1973
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
5 Jahre 7 Monate her #40120
von K.V1973
Nachts 12-15mal auf die Toilette wurde erstellt von K.V1973
Hallo, an alle.
Ich bin ziemlich am Ende mit meiner Kraft.ich stehe Nachts ca. 12-15mal aufs Klo.
Kann nicht mehr durchschlafen bzw. mich erholen,mir geht es gar nicht mehr gut.
Der Urologe hat mir Spasmex aufgeschrieben, was ich seit 4 Wochen auch nehme,aber keine Verbesserung.
nach ganzen Untersuchungen ,meinte der Urologe das ich einen überaktive Blase habe.
Ich weiß nicht mehr weiter, freue mich über eure Antworten.
Ich bin ziemlich am Ende mit meiner Kraft.ich stehe Nachts ca. 12-15mal aufs Klo.
Kann nicht mehr durchschlafen bzw. mich erholen,mir geht es gar nicht mehr gut.
Der Urologe hat mir Spasmex aufgeschrieben, was ich seit 4 Wochen auch nehme,aber keine Verbesserung.
nach ganzen Untersuchungen ,meinte der Urologe das ich einen überaktive Blase habe.
Ich weiß nicht mehr weiter, freue mich über eure Antworten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stephanw
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 45
5 Jahre 7 Monate her - 5 Jahre 7 Monate her #40121
von stephanw
stephanw antwortete auf Nachts 12-15mal auf die Toilette
Hallo K.V.,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! Ich habe ähnliche Probleme wie Du. Ich leider an einer Dranginkontinenz bedingt durch einen Hyperaktiven Detrusor. Habe bereits Vesikur als Medikament versucht, mässige Besserung und versuche mich gerade mit Betmiga, momentan noch keine weitere Verbesserung gegenüber Vesikur.
Ich habe zum Glück (bezogen auf das mögliche Schlafdefizit wegen meines häufigen Harndrangs) einen sehr tiefen Schlaf und bekomme von meinem nächtlichen Einnässen nichts mit. Tagsüber habe ich auch sehr häufigen starken Harndrang und kann meinen Urin gerade wenn ich unterwegs bin nur selten halten. Trage daher tagsüber und nachts Inkontinenzwindeln, mit denen ich soweit gut zu recht komme und mir viel Sicherheit geben. Der häufige Harndrang tagsüber war zu Beginn meiner Inkontinenz natürlich sehr störend, mittlerweile habe ich mich daran ein Stück weit gewöhnt. Ebenso ist die Notwendigkeit Inkontinenzwindeln zu tragen für mich psychisch sehr belastend, weshalb ich seit geraumer Zeit in Psychotherapie bin.
Ansonsten hat mir meine Urologin noch eine Botox-Therapie vorgeschlagen, die aber wegen des Risikos für des Harnverhalts und der notwendigen Vollnarkose derzeit für mich noch nicht in Frage kommt. Ansonsten kannst Du es noch mit Toilettentraining versuchen, Deine Blase zu trainieren.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, was die weiteren Möglichkeiten angeht und ein wenig Mut machen.
Hast du schon eine Urodynamik-Untersuchung gemacht?
Grüße
Stephan
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum! Ich habe ähnliche Probleme wie Du. Ich leider an einer Dranginkontinenz bedingt durch einen Hyperaktiven Detrusor. Habe bereits Vesikur als Medikament versucht, mässige Besserung und versuche mich gerade mit Betmiga, momentan noch keine weitere Verbesserung gegenüber Vesikur.
Ich habe zum Glück (bezogen auf das mögliche Schlafdefizit wegen meines häufigen Harndrangs) einen sehr tiefen Schlaf und bekomme von meinem nächtlichen Einnässen nichts mit. Tagsüber habe ich auch sehr häufigen starken Harndrang und kann meinen Urin gerade wenn ich unterwegs bin nur selten halten. Trage daher tagsüber und nachts Inkontinenzwindeln, mit denen ich soweit gut zu recht komme und mir viel Sicherheit geben. Der häufige Harndrang tagsüber war zu Beginn meiner Inkontinenz natürlich sehr störend, mittlerweile habe ich mich daran ein Stück weit gewöhnt. Ebenso ist die Notwendigkeit Inkontinenzwindeln zu tragen für mich psychisch sehr belastend, weshalb ich seit geraumer Zeit in Psychotherapie bin.
Ansonsten hat mir meine Urologin noch eine Botox-Therapie vorgeschlagen, die aber wegen des Risikos für des Harnverhalts und der notwendigen Vollnarkose derzeit für mich noch nicht in Frage kommt. Ansonsten kannst Du es noch mit Toilettentraining versuchen, Deine Blase zu trainieren.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, was die weiteren Möglichkeiten angeht und ein wenig Mut machen.
Hast du schon eine Urodynamik-Untersuchung gemacht?
Grüße
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.V1973
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
5 Jahre 7 Monate her #40122
von K.V1973
K.V1973 antwortete auf Nachts 12-15mal auf die Toilette
herzlichen Dank für die Begrüßung
leider verstehe ich nicht was damit gemeint ist?
(Urodynamik-Untersuchung gemacht)
Grüße
leider verstehe ich nicht was damit gemeint ist?
(Urodynamik-Untersuchung gemacht)
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.V1973
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
5 Jahre 7 Monate her #40123
von K.V1973
K.V1973 antwortete auf Nachts 12-15mal auf die Toilette
Hab jetzt gelesen.Nein wurde nicht gemacht. (Urodynamik-Untersuchung )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stephanw
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 45
5 Jahre 7 Monate her #40124
von stephanw
stephanw antwortete auf Nachts 12-15mal auf die Toilette
Hallo K.V.,
Ich würde definitiv zu einer Urodynamik raten, vorallem wenn die Medikamente keine Besserung bringen. Ist zwar nicht die aller angenehmste Untersuchung:
- es wird dir eine Mess-Sonde rektal eingeführt sowie ein Messkatheter in die Harnröhre
- Dann wird die Blase über den Messkatheter langsam mit einer Kochsalzlösung gefüllt und der Arzt kann aufzeichnen, ab wieviel ml Du einen ersten Harndrang empfindest, wann es unerträglich wird und wie die Blasendrücke sind
Das gibt dem Arzt gute Informationen bzgl. deiner spezifischen Probleme (insbesondere Blasenvolumen) und er kann die Therapie dann auf dich konkret abstimmen.
Viele Grüße
Stephan
Ich würde definitiv zu einer Urodynamik raten, vorallem wenn die Medikamente keine Besserung bringen. Ist zwar nicht die aller angenehmste Untersuchung:
- es wird dir eine Mess-Sonde rektal eingeführt sowie ein Messkatheter in die Harnröhre
- Dann wird die Blase über den Messkatheter langsam mit einer Kochsalzlösung gefüllt und der Arzt kann aufzeichnen, ab wieviel ml Du einen ersten Harndrang empfindest, wann es unerträglich wird und wie die Blasendrücke sind
Das gibt dem Arzt gute Informationen bzgl. deiner spezifischen Probleme (insbesondere Blasenvolumen) und er kann die Therapie dann auf dich konkret abstimmen.
Viele Grüße
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.392 Sekunden