Neueste Forenbeiträge
-
-
- Bessere Zugänglichkeit zu Ärzten und Hilfsmitteln
- von Matti
- 11 Stunden 13 Minuten her
-
-
-
- Windeldermatismus Hautprobleme
- von Larissal
- 12 Stunden 4 Minuten her
-
-
-
- Vorstellung
- von Roadster1
- 12 Stunden 53 Minuten her
-
-
-
- Relaunch unserer Webseite
- von Matti
- 22 Stunden 50 Minuten her
-
Frage
Windeldermatismus Hautprobleme
- Larissal
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Stunden 29 Minuten her #52473
von Larissal
Windeldermatismus Hautprobleme wurde erstellt von Larissal
Guten Morgen
Ich lese nun schon eine Weilein Eurem Forum . Wir haben in der Famile eine Person Knapp 18 die Windeln benötigt und ich habe schon einige hilfreiche Themen gelesen . Leider habe ich zu dem jetzigen Problem keine richtige Antworten beim suchen gefunden.
Die Problematik ist folgende, Durch das ununterbrochen Windel tragen gibt es immer wieder Haut Probleme. Das geht von Leichtem Windeldermatismus bis zu einer Pilzinfektion die dann mit Antibiotika und Kordison behandelt wurde . Momentan ist es einfach nur eine gereizte Haut die bei zu langem Urin Kontakt anfängt rot zu werden und zu jucken . Wir haben das windel wechsel Intervall erhöht , haben extra sensitiv Produkte sogat extra Pflege für den Windelbereich nicht hilft uns dauerhaft . Daher an Euch Spezialistendie Frage Wer hat mit welchem Produkt guteErfahrungen gemacht .
Reinigung der haut im Windelbereich :
Pflege der Haut imWindelbereich
Vorbeugender Schutz der Haut im Windelbereich
Bekämpfung anfangendem Windeldermatismus
Wäre schön wenn ich vielleicht ein paar Produkte erfahren könnte bei denen es sich lohnt sie zu testen .
vielen Dank Liebe Grüße
Ich lese nun schon eine Weilein Eurem Forum . Wir haben in der Famile eine Person Knapp 18 die Windeln benötigt und ich habe schon einige hilfreiche Themen gelesen . Leider habe ich zu dem jetzigen Problem keine richtige Antworten beim suchen gefunden.
Die Problematik ist folgende, Durch das ununterbrochen Windel tragen gibt es immer wieder Haut Probleme. Das geht von Leichtem Windeldermatismus bis zu einer Pilzinfektion die dann mit Antibiotika und Kordison behandelt wurde . Momentan ist es einfach nur eine gereizte Haut die bei zu langem Urin Kontakt anfängt rot zu werden und zu jucken . Wir haben das windel wechsel Intervall erhöht , haben extra sensitiv Produkte sogat extra Pflege für den Windelbereich nicht hilft uns dauerhaft . Daher an Euch Spezialistendie Frage Wer hat mit welchem Produkt guteErfahrungen gemacht .
Reinigung der haut im Windelbereich :
Pflege der Haut imWindelbereich
Vorbeugender Schutz der Haut im Windelbereich
Bekämpfung anfangendem Windeldermatismus
Wäre schön wenn ich vielleicht ein paar Produkte erfahren könnte bei denen es sich lohnt sie zu testen .
vielen Dank Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
12 Stunden 23 Minuten her - 12 Stunden 5 Minuten her #52475
von Matti
Matti antwortete auf Windeldermatismus Hautprobleme
Hallo und willkommen im Forum!
Ihr habt ja bereits vieles umgesetzt (häufigerer Wechsel, sensitive Produkte, spezielle Pflege), daher möchte ich gezielt auf Eure Fragen eingehen und einige zusätzliche Hinweise zu Wirkstoffen und Maßnahmen geben, die über die üblichen Empfehlungen hinausgehen.
1. Reinigung der Haut im Windelbereich
2. Pflege der Haut im Windelbereich
3. Vorbeugender Schutz der Haut
4. Bekämpfung anfangendem Windeldermatismus
Weitere Hinweise:
Ihr macht schon sehr viel richtig! Bei anhaltenden Problemen lohnt es sich, die Pflegeprodukte gezielt nach Wirkstoffen auszuwählen, auf maximale Verträglichkeit zu achten und der Haut möglichst oft „Luft zu gönnen“. Nicht jedes Produkt passt zu jeder Haut – manchmal hilft tatsächlich erst ein Wechsel oder die Kombination verschiedener Maßnahmen.
Gruß
Matti
Ihr habt ja bereits vieles umgesetzt (häufigerer Wechsel, sensitive Produkte, spezielle Pflege), daher möchte ich gezielt auf Eure Fragen eingehen und einige zusätzliche Hinweise zu Wirkstoffen und Maßnahmen geben, die über die üblichen Empfehlungen hinausgehen.
1. Reinigung der Haut im Windelbereich
-
Wenn die Haut bereits empfindlich oder gereizt ist, kann es sinnvoll sein, Reinigung auf das Nötigste zu beschränken: Lauwarmes Wasser und ein sehr weiches Tuch reichen oft aus.Vermeidet unbedingt Reibung – tupft die Haut nur vorsichtig ab.Falls Reinigungstücher genutzt werden, sollten sie wirklich frei von Alkohol, Duftstoffen und Konservierungsmitteln sein.Bei sehr empfindlicher Haut kann es hilfreich sein, Reinigung gelegentlich mit einem milden Pflanzenöl (z.B. Mandelöl) durchzuführen, das gleichzeitig pflegt und nicht austrocknet.
2. Pflege der Haut im Windelbereich
-
Nach dem Reinigen die Haut vollständig und sanft trocknen lassen – idealerweise kurz an der Luft.[]Bei gereizter Haut können dünn aufgetragene Cremes mit Panthenol oder Calendula helfen, die Regeneration zu fördern und zu beruhigen.
- Falls die Haut sehr trocken oder schuppig ist, können kleine Mengen natürlicher Fette wie Sheabutter oder Kokosöl unterstützend wirken – aber sparsam verwenden, damit die Haut atmen kann.
3. Vorbeugender Schutz der Haut
-
Gerade wenn Urinreizungen ein Problem sind, ist ein atmungsaktiver, aber wasserabweisender Schutzfilm wichtig.Cremes mit Zinkoxid bieten guten Schutz, sollten aber nicht zu dick aufgetragen werden, um die Poren nicht zu verstopfen.Alternativ kann Lanolin (Wollwachs) als atmungsaktive Barriere dienen.Wichtig: Die Schutzcreme immer nur auf die intakte, nicht nässende Haut auftragen.Windeln mit besonders atmungsaktiven Materialien können die Hautbelastung zusätzlich reduzieren.
4. Bekämpfung anfangendem Windeldermatismus
-
Bei ersten Anzeichen von Rötung oder Juckreiz können dünne Schichten Zinksalbe oder Panthenolcreme helfen.Gerbstoffhaltige Umschläge (z.B. mit schwarzem Tee) können bei nässenden oder sehr gereizten Stellen lindernd wirken – die Haut danach gut trocknen lassen.Wenn der Verdacht auf eine Pilzinfektion besteht (z.B. bei hartnäckigen, nässenden, scharf begrenzten Rötungen), sollte unbedingt ärztlich abgeklärt werden, bevor antimykotische Cremes zum Einsatz kommen.
Weitere Hinweise:
-
Manchmal kann es helfen, die Produkte zu wechseln, falls ein bestimmter Inhaltsstoff (z.B. Konservierungsmittel) nicht vertragen wird – auch bei sensitiv gekennzeichneten Produkten.Kurze Phasen ohne Windel („Luft an die Haut lassen“) sind – wenn möglich – sehr hilfreich, um die Haut zu entlasten.Bei wiederkehrenden oder schweren Problemen ist eine Rücksprache mit einem Hautarzt oder einer spezialisierten Pflegefachkraft immer sinnvoll. Manchmal ist auch eine allergologische Abklärung hilfreich.
Ihr macht schon sehr viel richtig! Bei anhaltenden Problemen lohnt es sich, die Pflegeprodukte gezielt nach Wirkstoffen auszuwählen, auf maximale Verträglichkeit zu achten und der Haut möglichst oft „Luft zu gönnen“. Nicht jedes Produkt passt zu jeder Haut – manchmal hilft tatsächlich erst ein Wechsel oder die Kombination verschiedener Maßnahmen.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larissal
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Stunden 4 Minuten her #52476
von Larissal
Larissal antwortete auf Windeldermatismus Hautprobleme
Dankeschön
Da machen wir das Meiste richtig . Schon einmal gut. Wir müssen das mit der sanften Reinigung nu mit Wasser einmal ausprobieren . Dann wären Wir trotzdem dankbar über einige Produktvorschläge die wir noch ausprobieren können . Habe schon festgestellt daß man wegen der großen Auswahl oftmals gar nicht merkt was wirklich gut ist . Daher wären wir froh wenn Ihr vielleicht ein Paar Produkte vorschlagen könnt . Mit einer kurzen Bewertung bzw. Tip zur Anwendung . Vielen Dank
Da machen wir das Meiste richtig . Schon einmal gut. Wir müssen das mit der sanften Reinigung nu mit Wasser einmal ausprobieren . Dann wären Wir trotzdem dankbar über einige Produktvorschläge die wir noch ausprobieren können . Habe schon festgestellt daß man wegen der großen Auswahl oftmals gar nicht merkt was wirklich gut ist . Daher wären wir froh wenn Ihr vielleicht ein Paar Produkte vorschlagen könnt . Mit einer kurzen Bewertung bzw. Tip zur Anwendung . Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.310 Sekunden