Frage
Isk und Baustelle
- Michael23
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 7 Monate her #45726
von Michael23
Isk und Baustelle wurde erstellt von Michael23
Hallo
Ich arbeite als Dämmtechniker.
Wir isolieren Lüftung, Heizung, Kühlung usw. oft ist meine Arbeit sehr schmutzig und ich stelle mir die Frage, ob das möglich ist.
Chefärztin hat das als lächerlich abgestempelt (unmöglich) von der Hygiene her.
Ich liebe meinen Job und unser Arbeitsmodell von Montag bis Donnerstag,kann die anderen 3 Tage für private Arbeit nutzen, das bin einfach ich.
Nur die zuständige Schwester im Krankenhaus macht mir Mut,dass ich das schaffen kann.
Was ist denn eure Meinung dazu ??
Vielen lieben Dank
Michael
Ich arbeite als Dämmtechniker.
Wir isolieren Lüftung, Heizung, Kühlung usw. oft ist meine Arbeit sehr schmutzig und ich stelle mir die Frage, ob das möglich ist.
Chefärztin hat das als lächerlich abgestempelt (unmöglich) von der Hygiene her.
Ich liebe meinen Job und unser Arbeitsmodell von Montag bis Donnerstag,kann die anderen 3 Tage für private Arbeit nutzen, das bin einfach ich.
Nur die zuständige Schwester im Krankenhaus macht mir Mut,dass ich das schaffen kann.
Was ist denn eure Meinung dazu ??
Vielen lieben Dank
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Jahre 7 Monate her - 2 Jahre 7 Monate her #45730
von martinK
martinK antwortete auf Isk und Baustelle
Hallo Michael
Vermutlich kannst Du dies am besten beurteilen. Ausserdem würde ich mit der Person, welche Dich ins ISK einführt, die Sache besprechen. Die Pflegefachkräfte, welche für die Schulung von ISK ausgebildet sind, haben die grösste Ahnung.
- Wie oft musst Du unter tags ISK durchführen und wie sehr bist Du darauf angewiesen? Was wäre denn due Alternative?
- Findest Du einen Ort auf der Baustelle oder in der Nähe (Gaststätte, Schule,…), wo Du Dir die Hände waschen und Dich katheterisieren kannst?
Ich habe mich immer gefragt, wie wichtig das Händedesinfizieren wirklich ist. Wenn man vorsichtig und geschickt ist, sollte es eigentlich auch ohne gehen…
Herzliche Grüsse
Martin
Vermutlich kannst Du dies am besten beurteilen. Ausserdem würde ich mit der Person, welche Dich ins ISK einführt, die Sache besprechen. Die Pflegefachkräfte, welche für die Schulung von ISK ausgebildet sind, haben die grösste Ahnung.
- Wie oft musst Du unter tags ISK durchführen und wie sehr bist Du darauf angewiesen? Was wäre denn due Alternative?
- Findest Du einen Ort auf der Baustelle oder in der Nähe (Gaststätte, Schule,…), wo Du Dir die Hände waschen und Dich katheterisieren kannst?
Ich habe mich immer gefragt, wie wichtig das Händedesinfizieren wirklich ist. Wenn man vorsichtig und geschickt ist, sollte es eigentlich auch ohne gehen…
Herzliche Grüsse
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael23
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ForrestGump
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
2 Jahre 7 Monate her - 2 Jahre 7 Monate her #45732
von ForrestGump
ForrestGump antwortete auf Isk und Baustelle
Hallo Michael,
ich habe zum Glück einen "sauberen" Job und am Arbeitsplatz eine Toilette, die nur für mich reserviert ist. Ich glaube aber, das ich mich in deine Situation hineinversetzen kann.
Ich glaube wichtig ist, dass du eine ordentliche Toilette findest wo du dich versorgen kannst. Du kannst ja für alle Fälle immer etwas mehr Material wie Desinfektionstücher, Reinigungs- und Desinfektionsmittel mitnehmen. Natürlich geht es zur Not auch mal anders.
Wenn die schmutzigen Hände nicht hundertprozentig sauber sind helfen vielleicht Einmalhandschuhe, die du immer in deinem Päckchen dabei hast.
Das mag dann alles etwas aufwändiger sein und länger dauern aber das sollte doch zu bewerkstelligen sein.
Gruß Udo
Ergänzung: Natürlich würde ich unbedingt Katheter verwenden, bei denen der Katheter nicht frei liegt. Z.B. SpeedyCathFlex produkte.coloplast.de/coloplast/kontinen...ath-flex-fur-manner/
ich habe zum Glück einen "sauberen" Job und am Arbeitsplatz eine Toilette, die nur für mich reserviert ist. Ich glaube aber, das ich mich in deine Situation hineinversetzen kann.
Ich glaube wichtig ist, dass du eine ordentliche Toilette findest wo du dich versorgen kannst. Du kannst ja für alle Fälle immer etwas mehr Material wie Desinfektionstücher, Reinigungs- und Desinfektionsmittel mitnehmen. Natürlich geht es zur Not auch mal anders.
Wenn die schmutzigen Hände nicht hundertprozentig sauber sind helfen vielleicht Einmalhandschuhe, die du immer in deinem Päckchen dabei hast.
Das mag dann alles etwas aufwändiger sein und länger dauern aber das sollte doch zu bewerkstelligen sein.
Gruß Udo
Ergänzung: Natürlich würde ich unbedingt Katheter verwenden, bei denen der Katheter nicht frei liegt. Z.B. SpeedyCathFlex produkte.coloplast.de/coloplast/kontinen...ath-flex-fur-manner/
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael23
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
2 Jahre 7 Monate her #45733
von Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Ciajaeg antwortete auf Isk und Baustelle
Huhu,
Ich bin sicher kein Bauarbeiter, daher kann ich da kaum was zu sagen, allerdings waren bei meiner letzten Botox-Behandlung die MFA sehr beeindruckt (leider wahr) von meinen komplett geschlossenen Einmal-Kathetern, bei denen man praktisch keinen Kontakt zum Material hat, das sensibel ist.
Es war der Vapro Pocket, hier ist sogar die Spitze geschützt. Diese Katheter benutze ich generell ohne irgendwas zu desinfizieren, auf saubere Hände achte ich schon, unterwegs muss aber auch mal ein Tuch reichen. Bisher keine Probleme damit.
Also, wenn du was in der Richtung probieren möchtest, verwende die Katheter, die komplett geschützt sind.
Bis denn
Ciajaeg
Ich bin sicher kein Bauarbeiter, daher kann ich da kaum was zu sagen, allerdings waren bei meiner letzten Botox-Behandlung die MFA sehr beeindruckt (leider wahr) von meinen komplett geschlossenen Einmal-Kathetern, bei denen man praktisch keinen Kontakt zum Material hat, das sensibel ist.
Es war der Vapro Pocket, hier ist sogar die Spitze geschützt. Diese Katheter benutze ich generell ohne irgendwas zu desinfizieren, auf saubere Hände achte ich schon, unterwegs muss aber auch mal ein Tuch reichen. Bisher keine Probleme damit.
Also, wenn du was in der Richtung probieren möchtest, verwende die Katheter, die komplett geschützt sind.
Bis denn
Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael23
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.452 Sekunden