Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage SBK

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #47952 von Suprikat
SBK wurde erstellt von Suprikat
Hallo,

ich habe seit einer Woche einen SBK und gemischte Erfahrungen damit gemacht.
Ursache für den Einsatz war meine übergroße Blase, zuviel Restharn, Staunieren,
sowie ein zu hoher Kreatininwert. (Auch wegen Medikamenten, die ich aber zwischendurch abgestezt habe)

Zum einen hat sich die Wunde nach 2 Tagen entzündet da half nur noch AmoxiClav.
Die Wunde ist noch immer nicht völlig problemfrei.

In den ersten Nächten war der Urinbeutel mit 2000 ml prall gefüllt,
dann von 1400, 1300 auf jetzt 300-400 ml bei vorheriger Entleerung mittels Ventil.

Die Entleerung dauerte gestern 8:32:93 Minuten bei dünnem ersten Schlauch.
Das normale Wasserlassen funktioniert eigenlich nicht mehr so gut,
Dazu Errektionsprobleme!!

Die Wunde habe ich noch immer verbunden mit Mull/Octenisept.

Beim Sitzen, Tragen normaler Jeans gibt es immer noch Probleme.
Die allgmeine Hygiene versuche ich natürlich zu gewährleisten.

Der SBK fühlt ich immer noch fremd an, eine richtige Blasenenteerung, bzw. das Gefühl dafür ist schon vorhanden.
Nachts kann ich durchschlafen.
Ich möchte wieder Rad-und bei Wetter fahren un dins Fitnesstuio.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem SBK gemacht oder eine bessere Lösung?

Ich freue mich über jeden feedback

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #48051 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf SBK
Hallo Suprikat,

erstmal herzlich willkommen im Forum. Es gibt sicher Mitglieder die aus erster Hand deutlich mehr zu dem Thema sagen können als ich. Da sich aber noch niemand gemeldet hat, will ich mal versuchen allgemein als medizinischer Laie etwas dazu sagen.

Möglicherweise hat sich die Situation ja inzwischen schon gebessert - man muss da tatsächlich etwas Geduld haben. Grundsätzlich ist es aber so, dass die oberen Harnwege geschützt werden müssen. Wenn du selber nicht mehr in der Lage bist die Blase auf dem normalen Weg zu entleeren, dann funktioniert das leider erstmal am einfachsten mit einem Katheter. Welchen man dann nimmt ist noch ein anderes Thema.

Die Frage ob es etwas besseres gibt lässt sich mit den vorhandenen Informationen schwer beantworten. Besser währe es natürlich wenn du keinen (Dauer) Katheter benötigen würdest b.z.w. wenn man einen Weg findet dafür zu sorgen, dass die Entleerung wieder besser funktioniert. Daran schließen sich zunächst zwei Fragen an:

1) Warum kannst du kein mehr Wasser lassen?
2) Warum ISK keine Option.

Wenn du uns da hilfst gibt es sicher Betroffene die noch etwas mehr dazu sagen können.

gute Besserung und viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.373 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.170 | Insgesamt 11.435.499

Login