Frage
"Sklavenarbeit" - Zusatzantrieb für Rollstühle
- Bernhardine
-
- Offline
- Vereinsmitglied
9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her #27562
von Bernhardine
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !
Bernhardine antwortete auf "Sklavenarbeit" - Zusatzantrieb für Rollstühle
Hallo Petra, hallo Matti,
das mit der Schiebehilfe interessiert mich auch noch mal - wir brauchen es jetzt zwar nicht mehr, Papa lebt ja nicht mehr , aber ich frage deshalb, weil das von der Krankenkasse damals zur Verfügung gestellte Teil eine Katastrophe war!!
Es sollte das Rad über einen Zahnkranz antreiben, die Mechanik saß hinten unter dem Sitz und sollte von der schiebenden Person bedient werden.
Nur ist ständig der Antriebskranz verrutscht und unsere Spaziergänge waren der reine Frust. Wir haben mehr gestanden und den Antrieb wieder ausgerichtet als unterwegs zu sein! Das war definitv keine Erleichterung, hat den Rollstuhl nur schwer und noch schwerer zu handhaben gemacht.
@ Bubi-Nora: du scheinst nur mit Menschen mit sehr schwer eingeschränkten Fähigkeiten Umgang zu haben. Auf unserer ersten Kreuzfahrt im letzten Jahr hatten wir einen Mann mit Querschnittslähmung an Bord, der sowas von wendig war mit seinem Rolli, dass ich kaum aus dem Staunen herauskam. Unter anderem hat er ganz toll mit seiner nicht behinderten Partnerin getanzt!
Für ihn hätte ich mir diesen Antrieb sehr gut vorstellen können, er ist sicherlich sehr gut in der Lage, genau so damit umzugehen wie im Video gezeigt.
Das einzige, was ich mir nicht vorstellen kann, ist der Grip des kleinen Antriebsrades auf ungepflastertem Schotter. Aber ich bin sehr gespannt, was Matti uns berichten wird vom Praxistest!
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Bernhardine
das mit der Schiebehilfe interessiert mich auch noch mal - wir brauchen es jetzt zwar nicht mehr, Papa lebt ja nicht mehr , aber ich frage deshalb, weil das von der Krankenkasse damals zur Verfügung gestellte Teil eine Katastrophe war!!
Es sollte das Rad über einen Zahnkranz antreiben, die Mechanik saß hinten unter dem Sitz und sollte von der schiebenden Person bedient werden.
Nur ist ständig der Antriebskranz verrutscht und unsere Spaziergänge waren der reine Frust. Wir haben mehr gestanden und den Antrieb wieder ausgerichtet als unterwegs zu sein! Das war definitv keine Erleichterung, hat den Rollstuhl nur schwer und noch schwerer zu handhaben gemacht.
@ Bubi-Nora: du scheinst nur mit Menschen mit sehr schwer eingeschränkten Fähigkeiten Umgang zu haben. Auf unserer ersten Kreuzfahrt im letzten Jahr hatten wir einen Mann mit Querschnittslähmung an Bord, der sowas von wendig war mit seinem Rolli, dass ich kaum aus dem Staunen herauskam. Unter anderem hat er ganz toll mit seiner nicht behinderten Partnerin getanzt!
Für ihn hätte ich mir diesen Antrieb sehr gut vorstellen können, er ist sicherlich sehr gut in der Lage, genau so damit umzugehen wie im Video gezeigt.
Das einzige, was ich mir nicht vorstellen kann, ist der Grip des kleinen Antriebsrades auf ungepflastertem Schotter. Aber ich bin sehr gespannt, was Matti uns berichten wird vom Praxistest!
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Bernhardine
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
9 Jahre 8 Monate her #27569
von Ano
Ano antwortete auf "Sklavenarbeit" - Zusatzantrieb für Rollstühle
Moin Matti!
Jetzt sitze ich endlich am PC und habe mir das Video angeschaut (mit meinem Tablet geht das nicht).
Ist ja einfach irre! Die rasen ja ganz schön. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das hohe Tempo und ein schlechter Untergrund die Batterie stärker als normal belasten würde. Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Allerdings solltest Du Dir dann noch eine Fahrradklingel am Lenker anbringen, damit die Fußgänger rechtzeitig zur Seite springen können wenn Du angesaust kommst.
Ich freue mich für Dich, wenn Du Dir das Teil kaufen kannst und drücke Dir feste die Daumen, dass beim Probefahren alles Deinen Vorstellungen entspricht und auch der Service gut ist. Deine Hundenase wird sich dann ja warm anziehen müssen, die bringst Du damit ordentlich auf Trab!
Liebe Grüße,
Ano
Jetzt sitze ich endlich am PC und habe mir das Video angeschaut (mit meinem Tablet geht das nicht).
Ist ja einfach irre! Die rasen ja ganz schön. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das hohe Tempo und ein schlechter Untergrund die Batterie stärker als normal belasten würde. Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Allerdings solltest Du Dir dann noch eine Fahrradklingel am Lenker anbringen, damit die Fußgänger rechtzeitig zur Seite springen können wenn Du angesaust kommst.

Ich freue mich für Dich, wenn Du Dir das Teil kaufen kannst und drücke Dir feste die Daumen, dass beim Probefahren alles Deinen Vorstellungen entspricht und auch der Service gut ist. Deine Hundenase wird sich dann ja warm anziehen müssen, die bringst Du damit ordentlich auf Trab!
Liebe Grüße,
Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.440 Sekunden