- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 1
Noch kein Benutzerkonto? Kostenfrei registrieren (Die Freischaltung kann bis zu 24 Stunden dauern)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mir stoßen 2 Dinge in deinem Post sauer auf:hippo80 schrieb: Mir stoßen 2 Dinge in deinem Post sauer auf:
1. Das du hier öffentlich schreibst, das du vorhast den MDK beim nächsten Mal zu belügen um einen höheren Pflegegrad zu bekommen. Ich hoffe sehr, dass solch ein Verhalten nicht durchkommt. Ich bin dafür, dass jeder das bekommt was ihm zusteht. Aber aus anderen Foren weiß ich, dass du es mehrfach mit dem Antrag versucht hast. Und das der MDK (der sicher einige Fehlurteile fällt) sich immer irrt ist schon eher unwahrscheinlich, zumal sicher der Sozialdienst deines Heimes bei der Beantragung bzw der Begutachtung dabei war.
2. Noch schlimmer finde ich aber, dass du enttäuscht bist, das keine Demenz festgestellt wurde und du so den Pflegegrad 5 nicht bekommen hast. Zum einen macht allein eine Demenz selten einen Unterschied von 3 Stufen, zum anderen solltest du wissen welch furchtbare Erkrankung dies ist.
Ich selbst habe übergeleitet Grad 5 und bin nicht froh darüber, weil es mir gesundheitlich (psychisch und physisch u.a. schwere psychische Erkrankung, deshalb von Pflegestufe 3 in Pflegegrad 5) sehr, sehr schlecht geht. Ich wäre froh, wenn es mir besser gehen würde selbst wenn das mit weniger Leistungen aus der Pflegekasse verbunden wäre.
Vielleicht bin ich was dieses Thema betrifft etwas empfindlich. Ich möchte dich auch nicht angreifen und hab dir deshalb geschrieben, was mich stört.
Ich wünsche dir, dass du die Dinge die du benötigst zugestanden werden und viel Kraft beim durchsetzen, denn die ist oft nötig. Dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX
Heute 28
Gestern 1884
Monat 14093
Insgesamt 8674846
Aktuell sind 127 Gäste und keine Mitglieder online