Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Leistungen der Pflegeversicherung ab 01.01.2025 - Übersicht

Mehr
9 Monate 6 Tage her - 9 Monate 6 Tage her #50396 von Matti
Zur Info!

Im Jahr 2025 stehen Veränderungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige an. Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wird die Pflegeversicherung reformiert.

Ab dem 1. Januar 2025 erhöhen sich die Leistungsbeträge nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) um 4,5 Prozent.
Hier sind die Daten für 2025 mit den entsprechenden Summen aus 2024 in Klammern. Die Höchstbeträge für 2025 sind fett dargestellt, und die Differenzen werden ebenfalls angegeben.

Leistungen ab 01.01.2025:
Pflegesachleistungen (§ 36 SGB XI)
Pflegegrad 1: Kein Anspruch (Kein Anspruch)
Pflegegrad 2: 796,00 Euro (761,00 Euro) – Differenz: +35,00 Euro
Pflegegrad 3: 1.497,00 Euro (1.432,00 Euro) – Differenz: +65,00 Euro
Pflegegrad 4: 1.859,00 Euro (1.778,00 Euro) – Differenz: +81,00 Euro
Pflegegrad 5: 2.299,00 Euro (2.200,00 Euro) – Differenz: +99,00 Euro

Pflegegeld (§ 37 SGB XI)

Pflegegrad 1: Kein Anspruch (Kein Anspruch)
Pflegegrad 2: 347,00 Euro (332,00 Euro) – Differenz: +15,00 Euro
Pflegegrad 3: 599,00 Euro (573,00 Euro) – Differenz: +26,00 Euro
Pflegegrad 4: 800,00 Euro (765,00 Euro) – Differenz: +35,00 Euro
Pflegegrad 5: 990,00 Euro (947,00 Euro) – Differenz: +43,00 Euro

Tagespflege und Nachtpflege (§ 41 SGB XI)
Pflegegrad 1: Kein Anspruch (Kein Anspruch)
Pflegegrad 2: 721,00 Euro (689,00 Euro) – Differenz: +32,00 Euro
Pflegegrad 3: 1.357,00 Euro (1.298,00 Euro) – Differenz: +59,00 Euro
Pflegegrad 4: 1.685,00 Euro (1.612,00 Euro) – Differenz: +73,00 Euro
Pflegegrad 5: 2.085,00 Euro (1.995,00 Euro) – Differenz: +90,00 Euro

Vollstationäre Pflege (§ 43 SGB XI)

Pflegegrad 1: 131,00 Euro (125,00 Euro) – Differenz: +6,00 Euro
Pflegegrad 2: 805,00 Euro (770,00 Euro) – Differenz: +35,00 Euro
Pflegegrad 3: 1.319,00 Euro (1.262,00 Euro) – Differenz: +57,00 Euro
Pflegegrad 4: 1.855,00 Euro (1.775,00 Euro) – Differenz: +80,00 Euro
Pflegegrad 5: 2.096,00 Euro (2.005,00 Euro) – Differenz: +91,00 Euro

Kurzzeitpflege (§ 42 SGB XI)

Pflegegrade 2 bis 5: 1.854,00 Euro (1.774,00 Euro) – Differenz: +80,00 Euro

Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)

Pflegegrade 2 bis 5: 1.685,00 Euro (1.612,00 Euro) – Differenz: +73,00 Euro

Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI)

Pflegegrade 1 bis 5: 131,00 Euro (125,00 Euro) – Differenz: +6,00 Euro

Wohngruppenzuschlag (§ 38a SGB XI)

Pflegegrade 1 bis 5: 224,00 Euro (214,00 Euro) – Differenz: +10,00 Euro

Pflegeverbrauchshilfsmittel (§ 40 SGB XI)

Pflegegrade 1 bis 5: 42,00 Euro (40,00 Euro) – Differenz: +2,00 Euro

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen (§ 40 SGB XI)
Pflegegrade 1 bis 5: 4.180,00 Euro (4.000,00 Euro) – Differenz: +180,00 Euro

Leistungsanspruch beim Einsatz digitaler Pflegeanwendungen (§ 40b SGB XI)
Pflegegrade 1 bis 5: 53,00 Euro (50,00 Euro) – Differenz: +3,00 Euro
Folgende Benutzer bedankten sich: Sydney

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.385 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login