Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Hilfsmittelforum des BVMed auf der REHACARE International 2018

Mehr
7 Jahre 4 Monate her - 7 Jahre 4 Monate her #36908 von Matti
Einladung

Donnerstag, 27.09.2018 12:00 - 15:00 Uhr
Messe Düsseldorf | Halle 3 | Genauer Standort wird noch bekannt gegeben
Stockumer Kirchstraße 61 , 40474 Düsseldorf
Die Teilnahme ist kostenlos
keine Anmeldung notwendig



Programm

Moderation Bettina Hertkorn-Ketterer | Kanzlei Hertkorn-Ketterer

12:00 - 12:45 Uhr Anja Drygala | Sanitätshaus Aktuell AG Rechte und Ansprüche des Patienten in der Hilfsmittel-/rehatechnischen Versorgung
> Anspruch auf individuelle Versorgung
> Produkt und Dienstleistung
> Der Genehmigungsprozess / »Genehmigungsfiktion«
> »Berechtigtes Interesse«
> Ansprüche umsetzen: Beschwerde und Widerspruch

Podiumsdiskussion

13:00 – 15.00 Uhr Wie viel Versorgungsqualität kommt nach dem HHVG wirklich beim Patienten an?

Claudia Middendorf | Patientenbeauftragte für Nordrhein-Westfalen – angefragt –
Einführung | Aktuelle Versorgungsentwicklungen nach Einführung des HHVG und Handlungsbedarf aus Sicht des Landes NRW

Bewertung der aktuellen Umsetzung der Qualitätssicherungsinstrumente des HHVG durch die Krankenkassen und die Leistungserbringer unter Berücksichtigung der Faktoren:
> Umsetzung der Beratungs- und Informationspflicht der Krankenkasse
> Umsetzung der Ansprüche in den Hilfsmittelverträgen
> Umsetzung der Vertragsinhalte
> Umsetzung des Vertragscontrollings
> Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung
> Definition und Festlegung des Maßes des Notwendigen und eines möglichen Mehrbedarfs

Teilnehmer
> Ben Bake
Vorstand | Sanitätshaus Aktuell AG Vorstand | Bundesverband Medizintechnologie e. V. Sprecher | Initiative »Faktor Lebensqualität«

> Andreas Brandhorst
Referatsleiter Vertragszahnärztliche Versorgung, Heilmittel-, Hilfsmittelversorgung & wirtschaftliche Fragen des Rettungsdienstes | Bundesministerium für Gesundheit

> Dr. Martin Danner
Geschäftsführer | BAG SELBSTHILFE

> Bernd Faehrmann
Abteilungsleiter Arznei-, Heil- und Hilfsmittel | AOK Bundesverband

> Claudia Middendorf – angefragt –
Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen

> Thomas Piel Vorstandsvorsitzender
Verband Versorgungsqualität Homecare (VVHC) Geschäftsführer | RSR Reha-Service-Ring GmbH

> Dr. Walter Seliger – angefragt –
Abteilung Gesundheit – Referat Hilfsmittel | GKV-Spitzenverband

> Matthias Zeisberger
1. Vorsitzender Inkontinenz Selbsthilfe e. V.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #36909 von Birgit1
Danke Matti für die Info!

Ich wohne nicht weit weg und komme auf jeden Fall. Termin ist notiert!
Freue mich dann auch dich mal zu treffen.

Liebe Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #36915 von nikolaus
Hallo Matti,
danke für diese Info. Ich habe schon Hotel gebucht, da ich zur Reha Care kommen werde und ich werde auch zu dieser Diskussion kommen
LG Nikki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.474 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login