Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Einen schönen guten Tag! (Bin neu hier)

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #47721 von emu74
Einen schönen guten Tag! (Bin neu hier) wurde erstellt von emu74
Hallo zusammen!

Mein Name ist Robert, ich überschreite demnächst die Brücke ins
fünfte Lebensjahrzehnt und habe mich jetzt aufgerafft mich hier
anzumelden. Ich lebe in Österreich, was kein Problem sein wird.

Ich arbeite als Verwaltungsangestellter im Büro und bin vielseitig
interessiert und auch aktiv.

Ich habe eine hormonbedingte (urge) Harninkontinenz und eine
primäre Enuresis, Dinge die das Alltagsleben zwar beeinflussen
aber gut zu händeln sind.

Ich war schon, eigentlich Jahrzehntelang, Mitglied bei einer anderen
Selbsthilfeorganisation, die allerdings nicht mehr existiert, und so
habe ich mich hier eingefunden um was Informationen betrifft
am Ball zu bleiben.

Das wars fürs erste, Danke für die Aufnahme und liebe Grüße
Robert (aka Emu)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #47722 von Danilo
Servus Robert und willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir einen regen Austausch mit anderen Mitgliedern.
Wie ist es mit der Inkontinenzversorgung in Österreich und welche Hilfsmittel benutzt du?
LG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #47723 von emu74
Guten Morgen Danilo!

Die Versorgung bei uns hier ist, verglichen mit Deutschland, wohl hervorragend zu nennen.
Vor allem was den Verwaltungsaufwand betriff, wenn man eine entsprechende Diagnose hat
kein Vergleich.

Ich habe eine Dauervorschreibung bei meiner Krankenkasse (ÖGK) und bekomme Quartalsweise meinen Bedarf. 10% muss ich selber leisten, die gebe ich aber bei meiner Steuererklärung aber auch als Sonderausgaben an.

Der Einzige Kritikpunkt den ich für meine Versorgung habe, ist dass ich 1x im Quartal alles bekomme, und das ist doch ein gewisser Lageraufwand.

Für mich hat sich über die Jahre herausgestellt, dass ich am Tag mit den Vorlagen der Firma Hartmann (MoliCare premium Form 8 ) am besten zurecht komme. Nachts habe ich den saugstärksten Tena Slip. Ich war im letzten Jahr etliche Monate wegen etwas anderem schwer Erkrankt, und auch im Krankenhaus und auf Reha, da hat jeweils die Kontinenzberatung meine Hilfsmittel bestätigt.

(Ich muss sagen, ich bin froh dass, selbst saugstarker Schutz heutzutage unsichtbar ist, wir heute weder rascheln noch schneien; Das war nicht immer so.)

Wie gesagt ich führe ein aktives und erwerbstätiges Leben, meine "Behinderung" ist unsichtbar, ich bin damit aufgewachsen, kann damit umgehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #47725 von Danilo
Hallo Robert,
dem kann ich Dir nur zustimmen. Zumindest was den bürokratischen Aufwand betrifft.
Ich beziehe meine Inkontinenz Produkte aus dem Sanitätshaus und trage in der Arbeit Tena men premium fit Pants und zu Hause die facelle men Pants.
Speziell die Pants, welche ich 24/7 trage, haben schon auch große Qualitätsunterschiede und man muss gut probieren was einen passt und auch angenehm zu tragen ist. Natürlich ist das auch immer eine Frage des Preises und die KK zahlt in meinem Fall nur den Regelsatz.
Ich zahle deshalb privat dazu und benutze Pants welche für mich am besten und bequemsten sind.
LG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #47729 von Matti
Hallo Daniel,

da ich mich derzeit intensiv mit dem Thema monatliche Pauschalen und Erstattungen für Inkontinenzhilfsmittel beschäftige, möchte ich einen bestimmten Punkt noch einmal klarstellen: Die Krankenkasse zahlt nicht Dir eine Monatspauschale (nach Regelsatz), sondern vereinbart mit einem Leistungserbringer eine festgelegte Summe pro Monat. Dafür ist der Leistungserbringer verpflichtet, Dich kostenlos zu versorgen!

Sowohl die Leistungserbringer als auch die Krankenkassen stellen dies oft so dar, dass sie Dir eine Pauschale zahlen und du bei höherem Bedarf zusätzlich bezahlen musst. Das ist jedoch nicht korrekt. Es sollte Dir eigentlich egal sein, ob es sich für den Leistungserbringer wirtschaftlich lohnt oder nicht – das liegt nicht in Deiner Verantwortung.

Nun gut, Übernahmen für Pants sind ein eigenes Thema, bei dem der Gesetzgeber bzw. das Hilfsmittelverzeichnis klare Aussagen trifft.
Im Hilfsmittelverzeichnis steht:

"Dabei werden Produkte mit wiederverschließbaren Systemen (Inkontinenzwindelhosen) als Regelversorgung betrachtet. Produkte ohne Verschlusssysteme (Inkontinenzunterhosen) bieten im Vergleich zu wiederverschließbaren Produkten keinen medizinischen Vorteil, können aber beispielsweise für Versicherte mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen geeignet sein, die von Vorlagen und Netzhosen nicht angemessen versorgt werden können und zum Beispiel Windeln mit Klebeverschluss immer wieder entfernen."


Es ist also durchaus möglich, dass Pants in das Sachleistungsprinzip der Krankenkasse fallen. Die Voraussetzungen müssen jedoch erfüllt sein.

Weitere Infos dazu: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/so-siche...ontinenzhilfsmitteln

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #47731 von Danilo
Danke für die Berichtigung und Entschuldigung für meine Missverständliche Ausdrucksweise.

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.494 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.943 | Insgesamt 11.435.272

Login