Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 17 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 24 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 32 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 43 Minuten her
-
Frage
Glückliche Landung
- webbi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #3901
von webbi
Glückliche Landung wurde erstellt von webbi
Hallo,
als "webbi" bin ich nun auch auf eurem Forum glücklich gelandet. Wie allen Forum-Teilnehmer heißt auch für mich die Plage "Inko". Das Leiden trat nach einer Serie von Harnwegsentzündungen auf. Seit nunmehr zweiuneinhalb Jahren geht das schon - mal mehr, mal weniger. Nach Urologen-Wechsel fühle ich mich zwar in guten Händen, aber ausreichend medikamentöse Hilfe gab es noch nicht. Ursache ist die (gutartige) Prostatavergrößerung. Mehrfach war von möglicher Op die Rede, aber eine jüngste Konsultation mit einem Prof vom Urologischen Institut der Charité lautete das Urteil: eine Operation wird nichts bringen. Nun stehe ich da mit dem Urteil! Nun erhoffe ich mir durch gewitzte Erfahrungen der Poster Ratschläge, wie auch ich bereit bin, meine Erfahrungen im Umgang mit der nassen Plage weiterzugeben.
Also, dann!
Und freundliche Grüße
webbi
als "webbi" bin ich nun auch auf eurem Forum glücklich gelandet. Wie allen Forum-Teilnehmer heißt auch für mich die Plage "Inko". Das Leiden trat nach einer Serie von Harnwegsentzündungen auf. Seit nunmehr zweiuneinhalb Jahren geht das schon - mal mehr, mal weniger. Nach Urologen-Wechsel fühle ich mich zwar in guten Händen, aber ausreichend medikamentöse Hilfe gab es noch nicht. Ursache ist die (gutartige) Prostatavergrößerung. Mehrfach war von möglicher Op die Rede, aber eine jüngste Konsultation mit einem Prof vom Urologischen Institut der Charité lautete das Urteil: eine Operation wird nichts bringen. Nun stehe ich da mit dem Urteil! Nun erhoffe ich mir durch gewitzte Erfahrungen der Poster Ratschläge, wie auch ich bereit bin, meine Erfahrungen im Umgang mit der nassen Plage weiterzugeben.

Also, dann!
Und freundliche Grüße
webbi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
18 Jahre 8 Monate her #3903
von Matti
Matti antwortete auf Glückliche Landung
Hallo "Webbi",
ich denke, dass du hier genau richtig "gelandet" bist.
Die Harnwegsentzündungen sind wahrscheinlich Folge eines hohen Restharnwertes.
Im Restharn, der sich bei einer vergrößerten Prostata häufig nach der Blasenentleerung noch in der Blase befindet, können sich Keime gut vermehren. Das ist der Grund, warum eine Entzündung nicht nur auf die Harnröhre und die Blase beschränkt bleibt. Bei einem Reflux, einem Rückfluss von Harn aus der Blase in den Harnleiter, kann eine Entzündung auch auf die Niere übergreifen. Die Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) ist aus dem Grunde so gefährlich, weil sie leicht in die lebensbedrohliche Urosepsis (von den Harnwegen ausgehende Blutvergiftung) münden kann. Ebenso kann in der Blase verbleibender Restharn zu Blasensteinbildung führen.
Zur Vorbeugung ist auf stets ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens zwei Liter täglich, bei Herz- oder Nierenproblemen Arzt fragen) zu achten, geeignet sind hierfür Wasser, Kräutertees und verdünnte Fruchtsäfte. Ferner sind vor allem die Füße und der Unterleib warm zu halten: Eine Blasenentzündung wird zwar nicht durch Kälte hervorgerufen, doch kann Kälte zur Schwächung der Abwehrkräfte führen und somit eine Blasenentzündung begünstigen.
Erwiesenermaßen wirksam sind auch (Preiselbeer-) Cranberry-Kapseln oder -Saft. Sie enthalten Stoffe, die die Besiedelung der Schleimhaut durch Erreger erschweren. Empfehlenswert ist außerdem ein Vitamin C-Präparat, da Ascorbinsäure den Urin ansäuert und so den Bakterien das optimale Milieu entzieht.
Medikamente sind bei BPS nachweislich bis zu 6 Jahre von Nutzen, verzögern also eine Operation. Und sie führen zu weniger unerwünschten Wirkungen. Ob damit jedoch eine Operation zu vermeiden ist oder gar der günstigste Operationszeitpunkt verpasst wird, ist noch nicht bekannt.
Eingesetzt werden hauptsächlich folgende Gruppen von Medikamenten: Phytopharmaka, Alpha-Blocker und 5-alpha-Reduktase-Hemmer. Eine gleichzeitige Behandlung mit Wirkstoffen aus zwei oder drei dieser Gruppen ist bislang nicht ausreichend untersucht und deshalb kritisch zu sehen.
Gruß
Matti
ich denke, dass du hier genau richtig "gelandet" bist.
Die Harnwegsentzündungen sind wahrscheinlich Folge eines hohen Restharnwertes.
Im Restharn, der sich bei einer vergrößerten Prostata häufig nach der Blasenentleerung noch in der Blase befindet, können sich Keime gut vermehren. Das ist der Grund, warum eine Entzündung nicht nur auf die Harnröhre und die Blase beschränkt bleibt. Bei einem Reflux, einem Rückfluss von Harn aus der Blase in den Harnleiter, kann eine Entzündung auch auf die Niere übergreifen. Die Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) ist aus dem Grunde so gefährlich, weil sie leicht in die lebensbedrohliche Urosepsis (von den Harnwegen ausgehende Blutvergiftung) münden kann. Ebenso kann in der Blase verbleibender Restharn zu Blasensteinbildung führen.
Zur Vorbeugung ist auf stets ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens zwei Liter täglich, bei Herz- oder Nierenproblemen Arzt fragen) zu achten, geeignet sind hierfür Wasser, Kräutertees und verdünnte Fruchtsäfte. Ferner sind vor allem die Füße und der Unterleib warm zu halten: Eine Blasenentzündung wird zwar nicht durch Kälte hervorgerufen, doch kann Kälte zur Schwächung der Abwehrkräfte führen und somit eine Blasenentzündung begünstigen.
Erwiesenermaßen wirksam sind auch (Preiselbeer-) Cranberry-Kapseln oder -Saft. Sie enthalten Stoffe, die die Besiedelung der Schleimhaut durch Erreger erschweren. Empfehlenswert ist außerdem ein Vitamin C-Präparat, da Ascorbinsäure den Urin ansäuert und so den Bakterien das optimale Milieu entzieht.
Medikamente sind bei BPS nachweislich bis zu 6 Jahre von Nutzen, verzögern also eine Operation. Und sie führen zu weniger unerwünschten Wirkungen. Ob damit jedoch eine Operation zu vermeiden ist oder gar der günstigste Operationszeitpunkt verpasst wird, ist noch nicht bekannt.
Eingesetzt werden hauptsächlich folgende Gruppen von Medikamenten: Phytopharmaka, Alpha-Blocker und 5-alpha-Reduktase-Hemmer. Eine gleichzeitige Behandlung mit Wirkstoffen aus zwei oder drei dieser Gruppen ist bislang nicht ausreichend untersucht und deshalb kritisch zu sehen.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günni
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #3922
von Günni
Günni antwortete auf Glückliche Landung
Hallo Webbi,
Grüß Dich erst einmal Webbi, hier im Forum bist Du richtig aufgehoben. Matti hat schon sehr viel dazu geschrieben und ich möchte auch ein wenig dazu sagen. Ich habe ebenfalls eine gutartige Prostata Vergrößerung und wurde auch daran operiert. Ich habe nach der OP immer noch eine Restharnmenge von 200ml, also immer noch zu viel. Deshalb habe ich seit Oktober 2005 ein Bauchdecken Katheter der alle 6 Wochen vom Urologen gewechselt wird. In meiner Blase hat über über längere Zeit (1600ml) angesammelt. Dazu hatte ich ein linksseitigen Nierenstau bekommen, aber immer noch keine Schmerzen gehabt. Die Blase versucht dagegen zu drücken. Bei mir verursachte das keine Schmerzen. Dadurch bilden sich Muskelwölbungen (auch genannt Balkenblase). Es ist nur ein wenig zu früh, bin gerade 51 Jahre alt. Kannst gern noch Fragen stellen!!!
Grüß Dich erst einmal Webbi, hier im Forum bist Du richtig aufgehoben. Matti hat schon sehr viel dazu geschrieben und ich möchte auch ein wenig dazu sagen. Ich habe ebenfalls eine gutartige Prostata Vergrößerung und wurde auch daran operiert. Ich habe nach der OP immer noch eine Restharnmenge von 200ml, also immer noch zu viel. Deshalb habe ich seit Oktober 2005 ein Bauchdecken Katheter der alle 6 Wochen vom Urologen gewechselt wird. In meiner Blase hat über über längere Zeit (1600ml) angesammelt. Dazu hatte ich ein linksseitigen Nierenstau bekommen, aber immer noch keine Schmerzen gehabt. Die Blase versucht dagegen zu drücken. Bei mir verursachte das keine Schmerzen. Dadurch bilden sich Muskelwölbungen (auch genannt Balkenblase). Es ist nur ein wenig zu früh, bin gerade 51 Jahre alt. Kannst gern noch Fragen stellen!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Carmen
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #3927
von Carmen
Carmen antwortete auf Glückliche Landung
Hallihallo Webbi
auch ich möchte dich hier Herzlich Willkommen heißen
Die großartigen Männer Matti und Günni haben dir bereits sehr viel Hilfestellung gegeben. Und ich möchte als eines der weiblichen Teilnehmerinnen hier mit Rat da sein, sofern es mir möglich ist., .
auch ich möchte dich hier Herzlich Willkommen heißen
Die großartigen Männer Matti und Günni haben dir bereits sehr viel Hilfestellung gegeben. Und ich möchte als eines der weiblichen Teilnehmerinnen hier mit Rat da sein, sofern es mir möglich ist., .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mehlbox2001
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #3933
von mehlbox2001
mehlbox2001 antwortete auf Glückliche Landung
Moin Webbi,
und wie die Piloten es sich immer gegenseitig wünschen: Always happy landings!
Andreas
und wie die Piloten es sich immer gegenseitig wünschen: Always happy landings!
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- welute
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
18 Jahre 8 Monate her #3936
von welute
welute antwortete auf Glückliche Landung
Hallo Webbi,
sei gegrüßt in unserem Forum.
Hier können wir uns gegenseitig aussprechen. Dies hilft einem oft schon weiter.
Liebe Grüße
sei gegrüßt in unserem Forum.
Hier können wir uns gegenseitig aussprechen. Dies hilft einem oft schon weiter.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webbi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #3959
von webbi
webbi antwortete auf Glückliche Landung
Dank an alle,
die mich willkommen hießen und zur Landung gratulierten. Dank auch für die guten Ratschläge, die ich mir zu Herzen nehmen werde insoweit ich nicht schon solches tue (ausreichend Trinken, vom Urologen immer wieder wechselnde Medikamente schlucken usw.)
Ich werde mich weiterhin gern Eurer Ratschläge bedienen und meinerseits von guten und schlechten Erfahrungen Kenntnis geben.
Das wär's erst einmal und
tschüss!
webbi
die mich willkommen hießen und zur Landung gratulierten. Dank auch für die guten Ratschläge, die ich mir zu Herzen nehmen werde insoweit ich nicht schon solches tue (ausreichend Trinken, vom Urologen immer wieder wechselnde Medikamente schlucken usw.)
Ich werde mich weiterhin gern Eurer Ratschläge bedienen und meinerseits von guten und schlechten Erfahrungen Kenntnis geben.

Das wär's erst einmal und
tschüss!
webbi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
-
18 Jahre 8 Monate her #3989
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Glückliche Landung
hallo webbi,
herzlich willkommen hier im forum.
lieben gruß
anna-maria
herzlich willkommen hier im forum.
lieben gruß
anna-maria
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günni
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 283
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #4018
von Günni
Günni antwortete auf Glückliche Landung
Hallo webbi,
lieben Gruß auch vom Günni
Willkommen hier bei uns!!!!!
lieben Gruß auch vom Günni
Willkommen hier bei uns!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 8 Monate her #4023
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Glückliche Landung
hallo webbi
Wir erteilen doch keine *Schläge* , *Rat-Schläge*!
Wir geben doch nur Tipps weiter, Ideen, Anregungen, ERfahungen, wenig bisher angeeingnetes Wissen......(mehr aber auch nicht)
aber jedenfalls...."keine *Schläge * doch. "
klaro
GIBT dir grad keinen Rat SCHLAG..
Wir erteilen doch keine *Schläge* , *Rat-Schläge*!
Wir geben doch nur Tipps weiter, Ideen, Anregungen, ERfahungen, wenig bisher angeeingnetes Wissen......(mehr aber auch nicht)
aber jedenfalls...."keine *Schläge * doch. "

GIBT dir grad keinen Rat SCHLAG..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.597 Sekunden