Frage
PayPal und Amazon Kunden Opfer von Betrügern
- Birgit
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 25
12 Jahre 6 Monate her #16351
von Birgit
Birgit antwortete auf PayPal und Amazon Kunden Opfer von Betrügern
Hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten und es wird schon wieder werden.
@ Chris: Für den Tip bin ich sehr dankbar! Ich werde sehen dass ich dieses Verfahren auch nutzen kann! Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden.
Ich wollte auf jeden Fall mit meinem Beitrag zeigen wie vorsichtig man doch mit seinen Daten umgehen sollte. Ich werde definitiv mega vorsichtig in Zukunft sein.
Einen schönen Tag Euch allen.
Bis bald Birgit.
Danke für Eure Antworten und es wird schon wieder werden.
@ Chris: Für den Tip bin ich sehr dankbar! Ich werde sehen dass ich dieses Verfahren auch nutzen kann! Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden.
Ich wollte auf jeden Fall mit meinem Beitrag zeigen wie vorsichtig man doch mit seinen Daten umgehen sollte. Ich werde definitiv mega vorsichtig in Zukunft sein.
Einen schönen Tag Euch allen.
Bis bald Birgit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelinda
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 7
12 Jahre 6 Monate her #16358
von Gelinda
Gelinda antwortete auf PayPal und Amazon Kunden Opfer von Betrügern
Hallo Birgit- vielen Dank für Deinen Bericht!
Man soll keinerlei Passwörter auf dem PC speichern und auch alle Verbindungen automatisch nach Beendigung der Sitzung löschen lassen - das hilft auch schon. Und keine Fremden emails öffnen, vor allem nicht irgendwelche Links darin oder Anhänge. Ich lasse auch keine Chronik anlegen.
Obwohl ich denke, daß Du das viel besser weißt, als ich, wollte ich es mal für die Allgemeinheit gesagt haben.
Man soll keinerlei Passwörter auf dem PC speichern und auch alle Verbindungen automatisch nach Beendigung der Sitzung löschen lassen - das hilft auch schon. Und keine Fremden emails öffnen, vor allem nicht irgendwelche Links darin oder Anhänge. Ich lasse auch keine Chronik anlegen.
Obwohl ich denke, daß Du das viel besser weißt, als ich, wollte ich es mal für die Allgemeinheit gesagt haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
12 Jahre 6 Monate her - 12 Jahre 6 Monate her #16475
von Matti
Matti antwortete auf PayPal und Amazon Kunden Opfer von Betrügern
Vorsicht vor vermeintlichen E-Mails der Deutschen Post!
Hallo,
heute hatte ich neben weiteren zahlreichen sehr fragwürdigen Mails auch erstmals eine Mail in meinem Postfach, bei der sich der Absender als Deutsche Post ausgibt.
Der Inhalt:
Einmal abgesehen davon, dass die zahlreichen Rechtschreibfehler schon darauf hinweisen, dass es sich niemals um eine Mail der Deutschen Post handeln kann, muss klargestellt werden, dass die Deutsche Post einen solchen Service überhaupt nicht anbietet. Wie auch, ich habe meine Mailadresse der Deutschen Post niemals mitgeteilt.
Die Mail geht natürlich noch ein wenig weiter. Ich werde aufgefordert mir über das Klicken eines Links ein Formular runterzuladen. Mit diesem könnte ich dann meine Sendung abholen. Was man sich nach dem Klicken runterlädt brauche ich wohl nicht noch einmmal aufführen, oder?
Ich bin davon überzeugt, dass jeder zweite oder dritte diesen Link klickt. Manchmal hat dies dann aber auch etwas mit fast unbegrenzter Naivität zu tun.
matti
Hallo,
heute hatte ich neben weiteren zahlreichen sehr fragwürdigen Mails auch erstmals eine Mail in meinem Postfach, bei der sich der Absender als Deutsche Post ausgibt.
Der Inhalt:
Lieber Kunde,
Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.
Einmal abgesehen davon, dass die zahlreichen Rechtschreibfehler schon darauf hinweisen, dass es sich niemals um eine Mail der Deutschen Post handeln kann, muss klargestellt werden, dass die Deutsche Post einen solchen Service überhaupt nicht anbietet. Wie auch, ich habe meine Mailadresse der Deutschen Post niemals mitgeteilt.
Die Mail geht natürlich noch ein wenig weiter. Ich werde aufgefordert mir über das Klicken eines Links ein Formular runterzuladen. Mit diesem könnte ich dann meine Sendung abholen. Was man sich nach dem Klicken runterlädt brauche ich wohl nicht noch einmmal aufführen, oder?
Ich bin davon überzeugt, dass jeder zweite oder dritte diesen Link klickt. Manchmal hat dies dann aber auch etwas mit fast unbegrenzter Naivität zu tun.
matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birgit
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 25
12 Jahre 6 Monate her #16476
von Birgit
Birgit antwortete auf PayPal und Amazon Kunden Opfer von Betrügern
Lieber Matthias
Ich habe direkt von einem Angestellten der Deutschen Post gesagt bekommen, dass solch eine verseuchte Email der Deutschen Post unterwegs ist. Niemals den Anhang öffnen!!! Auch von Zalando sind solche Mails im Umlauf. Also Vorsicht!
Liebe Grüße
Birgit
Ich habe direkt von einem Angestellten der Deutschen Post gesagt bekommen, dass solch eine verseuchte Email der Deutschen Post unterwegs ist. Niemals den Anhang öffnen!!! Auch von Zalando sind solche Mails im Umlauf. Also Vorsicht!
Liebe Grüße
Birgit
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy, Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.437 Sekunden