file Frage Vorsorgen ist besser als heilen

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3483 von Matti
Vorsorgen ist besser als heilen wurde erstellt von Matti
Regelmäßig kommt das Auto zur Inspektion, die Heizungsanlage im Haus wird alljährlich “durchgecheckt”. Aber wie steht’s mit dem eigenen Körper? Die Krankenkassen bieten für Versicherte ab 35 alle zwei Jahre Jahren einen kostenlosen Check up an – doch nach Angaben der DAK geht nur rund ein Drittel der betroffenen Jahrgänge hin. Bei jedem zweiten Patienten wurden Risikofaktoren oder eine beginnende Erkrankung erkannt und rechtzeitig behandelt. Die Praxisgebühr fällt für die Vorsorgeuntersuchung nicht an, die Chipkarte genügt.

Durch den Check up kann der Arzt vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren- und Harnwegserkrankungen sowie die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus rechtzeitig erkennen. Durch Blut- und Urinuntersuchungen ermittelt er die Werte von Cholesterin, Glukose, Eiweiß, Nitrit - als Hinweis für eine Nieren- oder Harnwegsinfektion - und den Anteil roter und weißer Blutkörperchen.

Die Ergebnisse besprechen Arzt und Patient gemeinsam - und wenn nötig gibt es ein paar Verhaltensregeln mit auf den Weg: Weniger rauchen, ausgewogener essen, mehr Sport - so können viele Patienten ihre Werte bis zur nächsten Untersuchung schon verbessern. Wer bereits richtig krank ist, kann nun gezielt behandelt werden. Und auch wer sich nicht krank fühlt, so die DAK, sollte daran denken: Vorsorgen ist besser als heilen.

Quelle: DAK-Pressestelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.376 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.155 | Insgesamt 11.436.767

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login