file Frage Transanale Irrigation - MS

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #48045 von joleak
Transanale Irrigation - MS wurde erstellt von joleak
Hallo Forum,
ich hab seit 20 Jahren MS und seit 6 Monaten Stuhlinkontinenz. Ich war damit aber noch nicht beim Arzt. Ich habe gehört, die Transanale Irrigation wäre eine gute Methode, um wieder mehr Freiheit zu haben. Ist das die beste Methode? Welches System könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank für jeden Hinweis,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her - 1 Jahr 7 Monate her #48047 von Matti
Matti antwortete auf Transanale Irrigation - MS
Hallo Jörg,

es ist schwierig, die beste Methode zu bestimmen, da sie immer von der individuellen Situation abhängt und verschiedene Ursachen haben kann. Die transanale Irrigation bietet sehr gute Möglichkeiten für das Darmmanagement. Manchmal sind jedoch zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wie z.B. Ernährungsumstellungen, mehr Bewegung oder Anpassungen beim Trinkverhalten. Eine Kombination dieser Maßnahmen kann oft erfolgreich sein.

Verbesserung der Darmfunktion: Die transanale Irrigation kann dazu beitragen, Verstopfung zu lindern und den Stuhlgang zu regulieren.

- Reduzierung von Inkontinenz: Durch die regelmäßige Reinigung (Entleerung) des Darms kann das Risiko von unkontrolliertem Stuhlabgang verringert werden.

- Verbesserung der Lebensqualität: Menschen mit Darmproblemen haben oft ein stark eingeschränktes soziales Leben. Die transanale Irrigation kann dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern, indem sie die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit erhöht.

- Vorbeugung von Komplikationen: Die regelmäßige Reinigung des Darms kann dazu beitragen, Komplikationen wie Darmverschlüsse oder Hämorrhoiden zu vermeiden.

- Schutz vor Hautirritationen: Durch die gründliche Reinigung des Darms wird auch Hautirritationen im Analbereich vorgebeugt.

- Anwendungsfreundlich: Die transanale Irrigation kann einfach zu Hause durchgeführt und in den täglichen Zeitplan integriert werden.

Weiterführende Informationen findest du auch auf unserer Webseite: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/irrigation oder bei der Vorstellung unter "Neues auf dem Hilfsmittelmarkt" unter: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/wellspec...management-portfolio

Gruß Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #48048 von stephanw
stephanw antwortete auf Transanale Irrigation - MS
Hallo Jörg,

ich verwende das System Qufora MiniGo, mit dem ich gute Erfahrung gemacht habe. Lässt sich auch gut mitnehmen, da kompakt. Dadurch, dass es ein Einwegsystem ist, sehr hygienisch und simpel zu handhaben.

Mit der Irrigation habe ich meine Stuhlinkontinenz gut unter Kontrolle und habe recht selten Unfälle.

Grüsse
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.369 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.599 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.211

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login