Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Bericht: BVMed Herbstempfang

Mehr
3 Jahre 1 Tag her - 3 Jahre 16 Stunden her #44864 von Matti
Bericht: BVMed Herbstempfang wurde erstellt von Matti
Hallo,

am gestrigen Abend (13.10.2022) nahm die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. am BVMed Herbstempfang im Zollpackhof Berlin teil.
Der Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) mit Sitz in Berlin, ist eine Interessenvertretung von Industrie- und Handelsunternehmen des Medizinprodukte- und Medizintechnik-Bereichs. Mitglieder sind über 230 deutsche und internationale Unternehmen dieser Sparte mit insgesamt über 190.000 Mitarbeitern. Im BVMed sind auch die 20 weltweit größten Medizinproduktehersteller im Verbrauchsgüterbereich organisiert.

Dementsprechend war gestern Abend das Who ist Who der Deutschen Medizinbranche anwesend.
Bundestagsabgeordnete, Geschäftsführer, Professoren und Doktoren und weitere Akteure gaben sich die Ehre. Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. mittendrin.

Für die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. bot sich zuvorderst die Gelegenheit Präsenz zu zeigen. Es haben sich zudem viele Gespräche ergeben, wo es zunächst und überwiegend erst einmal darum ging den Verein und das Angebot vorzustellen. Mir begegnete viel Interesse und Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement des Vereins und seiner aktiven Mitglieder, die ich gerne an euch weitergeben möchte.

Ein sehr gutes und detailliertes Gespräch habe ich beispielsweise mit Dr. Kippels geführt. Dr. Kippels ist Bundestagsabgeordneter und Obmann im Gesundheitsausschuss.
Politik lebt letztendlich vom Feedback. Wir haben in vielen Gesprächen die Interessenvertretung der Betroffenen wahrgenommen. Gesetze und Veränderung geschehen ja nicht in den öffentlichkeitswirksamen Bundestagsdebatten (wie oft angenommen). Sie entstehen in den Ausschüssen, den Fachgremien, hinter verschlossenen Türen.

Im allerbesten Fall erzeugen vorgetragene Argumente und die Darstellung der Situation der Betroffenen dann Denkanstöße bei Entscheidungen. Hinzu kommt, dass ein Problem mitunter auch durch unsere – und die Rückmeldung vieler weiterer Akteure – erst einmal in den Fokus rückt.

Gespräche mit bereits bekannten Akteuren führte ich unter anderem mit: Essity (TENA), der Paul Hartmann AG (u.a. Molicare) und der Coloplast GmbH. Mit den Aufgeführten, habe ich detailliert gesprochen. Darüber hinaus ergaben sich viele, viele weitere Gespräche.

Grüße
Matthias Zeisberger



Von Links nach rechts: Thorsten Strauss - Essity - | Daniela Pioseck - Paul Hartmann AG - | Matthias Zeisberger - Inkontinenz Selbsthilfe e.V. - | Lena Schlüter - Coloplast GmbH -.



Dr. Kippels (MdB) - Obmann im Gesundheitsauschuss des Bundestages.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens Schriever ✝, Sydney, Birgit1, herirein, bienchen123, stephanw, MichaelDah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 1.175 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login