Frage
Dauerkatheter läuft aus
- Tia
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #49078
von Tia
Dauerkatheter läuft aus wurde erstellt von Tia
Guten Tag,
leider habe ich schon wieder eine Nachfrage.
Der Dauerkatheter, den ich Sonntag Abend in der Klinik bekommen habe, hatte eine unerwünschte Wirkung, er hat viel Urin im Beutel aufgefangen. Es ist aber auch viel daran vorbei gelaufen.
Es war sicher ein merkwürdiges Bild, ich mit Beutelchen in der Hand und unter mir eine riesige Pfütze.
Ich habe heute Früh einen Neuen legen lassen, in einer nah gelegenen Praxis. Auch auf das Problem hingewiesen. Mir wurde eine andere Größe und Art gelegt, damit nix mehr schiefgehen kann . 20 Minuten später stehe ich wieder in einer Pfütze.
Ich bin nur als Beifahrer 10 Minuten im Auto gewesen. Keine blöden Bewegungen, nicht angestrengt. Es ist so peinlich. Mit Katheter scheint es, als hätte jemand eine Schleuse geöffnet, ich kann sogar trotz Katheter normal auf Toilette Pipi machen.
Gibt es Menschen bei denen es einfach nicht funktioniert? Größerer Durchmesser geht wohl nicht mehr und der Ballon ist gefüllt.
1. Katheter war ein Schlauch mit grossem Beutel.
Der 2. ein Schlauch mit Ventil vorne
Ich bin echt traurig über diese Situation. Justina
leider habe ich schon wieder eine Nachfrage.
Der Dauerkatheter, den ich Sonntag Abend in der Klinik bekommen habe, hatte eine unerwünschte Wirkung, er hat viel Urin im Beutel aufgefangen. Es ist aber auch viel daran vorbei gelaufen.
Es war sicher ein merkwürdiges Bild, ich mit Beutelchen in der Hand und unter mir eine riesige Pfütze.
Ich habe heute Früh einen Neuen legen lassen, in einer nah gelegenen Praxis. Auch auf das Problem hingewiesen. Mir wurde eine andere Größe und Art gelegt, damit nix mehr schiefgehen kann . 20 Minuten später stehe ich wieder in einer Pfütze.
Ich bin nur als Beifahrer 10 Minuten im Auto gewesen. Keine blöden Bewegungen, nicht angestrengt. Es ist so peinlich. Mit Katheter scheint es, als hätte jemand eine Schleuse geöffnet, ich kann sogar trotz Katheter normal auf Toilette Pipi machen.
Gibt es Menschen bei denen es einfach nicht funktioniert? Größerer Durchmesser geht wohl nicht mehr und der Ballon ist gefüllt.
1. Katheter war ein Schlauch mit grossem Beutel.
Der 2. ein Schlauch mit Ventil vorne
Ich bin echt traurig über diese Situation. Justina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 145
1 Jahr 3 Monate her #49084
von martinK
martinK antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Hallo Justina
Du hast in den letzten Tagen echt viel auf einmal durchmachen müssen, ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts gehen wird!
Betreffend des Katheters ist mir so etwas noch nie geschehen, ich hatte schon einige Mal einen Dauerkatheter, war dann aber stationär im Spital. Beim Entleeren spürt man offensichtlich wirklich nichts. Woran es liegt, weshalb der Urin bei Dir daneben läuft, ist schwer zu sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schlauch schon nach so kurzer Zeit verstopft war, möglicherweise war der Druck der Blase zu hoch für den Katheter?
Ich denke, es ist wichtig, dass Du möglichst bald kompetent untersuchst wirst und Dir geholfen wird, damit Du nicht mit übervoller Blase leben auch nicht solche Notfallaktionen auf Dich nehmen musst. Du kommst hier als positive Frau rüber, welche sich den Dingen stellt und handelt. Bleibe so, dann wirst Du Lösungen für Dich finden.
Herzliche Grüsse
Martin
Du hast in den letzten Tagen echt viel auf einmal durchmachen müssen, ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts gehen wird!
Betreffend des Katheters ist mir so etwas noch nie geschehen, ich hatte schon einige Mal einen Dauerkatheter, war dann aber stationär im Spital. Beim Entleeren spürt man offensichtlich wirklich nichts. Woran es liegt, weshalb der Urin bei Dir daneben läuft, ist schwer zu sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schlauch schon nach so kurzer Zeit verstopft war, möglicherweise war der Druck der Blase zu hoch für den Katheter?
Ich denke, es ist wichtig, dass Du möglichst bald kompetent untersuchst wirst und Dir geholfen wird, damit Du nicht mit übervoller Blase leben auch nicht solche Notfallaktionen auf Dich nehmen musst. Du kommst hier als positive Frau rüber, welche sich den Dingen stellt und handelt. Bleibe so, dann wirst Du Lösungen für Dich finden.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #49096
von Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Ciajaeg antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Hallo Justina,
ich kenne das Problem, dass Urin am DK vorbei kommt. Passiert mir nur, wenn die Blase krampft und vorher der Urin, aus welchem Grund auch immer, nicht abgeflossen ist. Das ist aber wirklich sehr unangenehm, da hilft dann auch ein größerer Durchmesser nicht, die Blase hat im Zweifel mehr Kraft.
Wenn du es nicht merkst, der Urin trotzdem läuft, würde ich das auf jeden Fall überprüfen lassen, ein größerer Durchmesser wurde ja schon getestet.
Wofür ist denn der DK, wenn noch normal Urin ablaufen kann? Ist ein ISK vielleicht besser?
Wenn ich einen DK liegen habe, trage ich immer zusätzlich zumindest eine Pants, wegen der Krämpfe, passiert mir nicht oft, ist aber immer extrem peinlich, wenn ich keine weitere Barriere habe.
P.S.: Ich habe gerade deinen anderen Post gelesen, 1500ml Restharn in der Klinik? Hui, das ist wirklich viel. Daher der DK nehme ich an, um einer weiteren Überdehnung entgegen zu wirken, was sehr gefährlich für die Nieren werden kann. Dein Arzt war offenbar nicht sonderlich gut, da würde ich auf jeden Fall noch einmal einen anderen DK probieren, größerer Ballon vielleicht, maximale ch die vorrätig ist. Alternativ so schnell wie möglich den intermittierenden Katheterismus (ISK) erlernen, frage deinen Urologen danach, ein Versorger schickt jemanden zu dir zum Unterrichten, oder du bekommst eine Einweisung in der Klinik.
Alles Gute.
Ciajaeg
ich kenne das Problem, dass Urin am DK vorbei kommt. Passiert mir nur, wenn die Blase krampft und vorher der Urin, aus welchem Grund auch immer, nicht abgeflossen ist. Das ist aber wirklich sehr unangenehm, da hilft dann auch ein größerer Durchmesser nicht, die Blase hat im Zweifel mehr Kraft.
Wenn du es nicht merkst, der Urin trotzdem läuft, würde ich das auf jeden Fall überprüfen lassen, ein größerer Durchmesser wurde ja schon getestet.
Wofür ist denn der DK, wenn noch normal Urin ablaufen kann? Ist ein ISK vielleicht besser?
Wenn ich einen DK liegen habe, trage ich immer zusätzlich zumindest eine Pants, wegen der Krämpfe, passiert mir nicht oft, ist aber immer extrem peinlich, wenn ich keine weitere Barriere habe.
P.S.: Ich habe gerade deinen anderen Post gelesen, 1500ml Restharn in der Klinik? Hui, das ist wirklich viel. Daher der DK nehme ich an, um einer weiteren Überdehnung entgegen zu wirken, was sehr gefährlich für die Nieren werden kann. Dein Arzt war offenbar nicht sonderlich gut, da würde ich auf jeden Fall noch einmal einen anderen DK probieren, größerer Ballon vielleicht, maximale ch die vorrätig ist. Alternativ so schnell wie möglich den intermittierenden Katheterismus (ISK) erlernen, frage deinen Urologen danach, ein Versorger schickt jemanden zu dir zum Unterrichten, oder du bekommst eine Einweisung in der Klinik.
Alles Gute.
Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 156
1 Jahr 3 Monate her #49100
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Hallo Tia,
ich denke möglicherweise ist das Problem mit einem anderen Katheter noch lösbar allerdings sollte das nicht das Ziel sein denn das ist nur eine Übergangslösung. Darüber hinaus macht Sinn sich sich auch zeitnah auf Ursachensuche begeben.
Meine Empfehlung währe deine Gyn zu bitten eine Überweisung für eine urologische Fachklinik / Beckenbodenzentrum auszustellen. Bis dahin wird es vermutlich wie Ciajaeg schon schrieb auf selbst Kathetern hinaus laufen denn ein Dauerkatheter ist auf Dauer die denkbar schlechteste Lösung. Auch hier müsste deine Gynäkologin helfen und ein entsprechendes Rezept ausstellen. Eine Einweisung darin wie das funktioniert bekommst du entweder von deiner Gynäkologin oder vom Service der Hilfsmittelfirma.
viele Grüße
Michael
ich denke möglicherweise ist das Problem mit einem anderen Katheter noch lösbar allerdings sollte das nicht das Ziel sein denn das ist nur eine Übergangslösung. Darüber hinaus macht Sinn sich sich auch zeitnah auf Ursachensuche begeben.
Meine Empfehlung währe deine Gyn zu bitten eine Überweisung für eine urologische Fachklinik / Beckenbodenzentrum auszustellen. Bis dahin wird es vermutlich wie Ciajaeg schon schrieb auf selbst Kathetern hinaus laufen denn ein Dauerkatheter ist auf Dauer die denkbar schlechteste Lösung. Auch hier müsste deine Gynäkologin helfen und ein entsprechendes Rezept ausstellen. Eine Einweisung darin wie das funktioniert bekommst du entweder von deiner Gynäkologin oder vom Service der Hilfsmittelfirma.
viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tia
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #49105
von Tia
Tia antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Ihr Lieben, ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten!! SEHR!
Diese überschneiden sich auch mit dem, was ich heute erlebt habe, nun habe ich das Gefühl, dass mir geholfen wird:
Heute Morgen, durfte ich mit Notfallüberweisung (hat der Hausarzt ausgestellt) zum Katheter legen in eine Praxis der nahegelegenen Stadt kommen.
Bei der Anmeldung ist mein vorstehender Bauch aufgefallen, wodurch ich direkt ins Katheterzimmer durfte.
So, dann ist es passiert, die MFA`s haben sich wirklich Gedanken um eine Lösung gemacht, sofort (und ich meine wirklich SOFORT) den Arzt mit einbezogen.
Es wurde untersucht, getestet, telefoniert und so weiter… das alles, obwohl das Wartezimmer brechend voll war.
Ich hatte heute das erste Mal das Gefühl richtig Ernst genommen zu werden!
Ich wurde nicht nur schnell durchgeschleust!
Ich wurde untersucht und behandelt!
Nochmals wurde sich besprochen!
Ich habe eine Einweisung bekommen, wie ich mich selbst kathetern kann.
Auch dabei lief einiges am Katheter vorbei, die MFA war sichtlich erstaunt wie das möglich ist.
Sie haben für Morgen, gleich in der Früh, jemanden organisiert. Sie soll mir mehrere Katheter vorstellen. Leute, es gibt sogar welche fürs Handtäschchen.
Morgen Nachmittag bin ich in der Urogyn Sprechstunde der Klinik eingetragen.
Dienstag geht es dann wieder in die neue Praxis.
Die Nieren sollen weiter kontrolliert werden.
Urin völlig unauffällig.
Die Praxis würde mich auch weiterhin als Patientin behalten, darüber freue ich mich.
Dem bisherigen Urologen gegenüber habe ich ein schlechtes Gewissen, er kann ja nichts dafür, dass er Urlaub hat, während meine Blase aufmüpfig wird. Er ist ein so unglaublich freundlicher Mensch.
Die jetzige Praxis hat zwar den Nachteil, dass ich weiter fahren muss und sie sehr ungünstig liegt, ansonsten ist aber einiges besser. Die Arzthelferinnen sind nett, bemüht und können eigenständig denken.
Terminknappheit besteht dort natürlich auch, aber sie nehmen Dringlichkeiten ernst.
Dort arbeiten viele Ärzte, sodass es mir nicht mehr passiert, dass ich im Notfall vor verschlossener Tür stehe.
Und der Arzt, den ich heute gesprochen habe macht einen besonnenen Eindruck. Er hat mir die Dringlichkeit vermitteln können, ohne Panik herbeizuführen und er scheint auch keine „Schnellschüsse“ bei Behandlungsmöglichkeiten zu machen.
Ach, die Diagnose: Harnverhaltung bei Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenvorfällen.
Nochmal 1000 Dank
Tia
Diese überschneiden sich auch mit dem, was ich heute erlebt habe, nun habe ich das Gefühl, dass mir geholfen wird:
Heute Morgen, durfte ich mit Notfallüberweisung (hat der Hausarzt ausgestellt) zum Katheter legen in eine Praxis der nahegelegenen Stadt kommen.
Bei der Anmeldung ist mein vorstehender Bauch aufgefallen, wodurch ich direkt ins Katheterzimmer durfte.
So, dann ist es passiert, die MFA`s haben sich wirklich Gedanken um eine Lösung gemacht, sofort (und ich meine wirklich SOFORT) den Arzt mit einbezogen.
Es wurde untersucht, getestet, telefoniert und so weiter… das alles, obwohl das Wartezimmer brechend voll war.
Ich hatte heute das erste Mal das Gefühl richtig Ernst genommen zu werden!
Ich wurde nicht nur schnell durchgeschleust!
Ich wurde untersucht und behandelt!
Nochmals wurde sich besprochen!
Ich habe eine Einweisung bekommen, wie ich mich selbst kathetern kann.
Auch dabei lief einiges am Katheter vorbei, die MFA war sichtlich erstaunt wie das möglich ist.
Sie haben für Morgen, gleich in der Früh, jemanden organisiert. Sie soll mir mehrere Katheter vorstellen. Leute, es gibt sogar welche fürs Handtäschchen.
Morgen Nachmittag bin ich in der Urogyn Sprechstunde der Klinik eingetragen.
Dienstag geht es dann wieder in die neue Praxis.
Die Nieren sollen weiter kontrolliert werden.
Urin völlig unauffällig.
Die Praxis würde mich auch weiterhin als Patientin behalten, darüber freue ich mich.
Dem bisherigen Urologen gegenüber habe ich ein schlechtes Gewissen, er kann ja nichts dafür, dass er Urlaub hat, während meine Blase aufmüpfig wird. Er ist ein so unglaublich freundlicher Mensch.
Die jetzige Praxis hat zwar den Nachteil, dass ich weiter fahren muss und sie sehr ungünstig liegt, ansonsten ist aber einiges besser. Die Arzthelferinnen sind nett, bemüht und können eigenständig denken.
Terminknappheit besteht dort natürlich auch, aber sie nehmen Dringlichkeiten ernst.
Dort arbeiten viele Ärzte, sodass es mir nicht mehr passiert, dass ich im Notfall vor verschlossener Tür stehe.
Und der Arzt, den ich heute gesprochen habe macht einen besonnenen Eindruck. Er hat mir die Dringlichkeit vermitteln können, ohne Panik herbeizuführen und er scheint auch keine „Schnellschüsse“ bei Behandlungsmöglichkeiten zu machen.
Ach, die Diagnose: Harnverhaltung bei Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenvorfällen.
Nochmal 1000 Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tia
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 3 Monate her #49106
von Tia
Tia antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Nachtrag: Ich glaube übrigens, dass es per Definition keine Harnverhaltung ist, da ich ja unglaubliche Mengen pinkeln kann… da muss ich das nächste mal nachfragen. Ist mir prinzipiell egal, interessiert mich aber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #49108
von Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Ciajaeg antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Hi,
gut, dass dir geholfen wurde und der ISK in Reichweite ist.
Oft sind die Diagnosen "nur für die Abrechnung", oder bis eine "bessere" gestellt werden kann. Du brauchst ISK, für die KK ist die Begründung "Harnverhalt" am einfachsten und vermutlich mit den wenigsten Widersprüchen behaftet. ISK ist teuer für die KK und wird nur genehmigt, wenn es eindeutig notwendig ist.
Eine Überdehnte Blase wird vermutlich noch über eine Urodynamik Messung abgeklärt werden (müssen), danach ist die Diagnose dann spätestens gesichert, wenn ein Bandscheibenvorfall (oder mehrere) als Ursache vermutet wird, geht es wohl in Richtung "Neurogene Blase", die wirst du vermutlich nicht wieder los werden, vielleicht kommt aber auch ein Blasenschrittmacher in Frage. Das wird alles Zeit brauchen, der ISK ist der Anfang.
Alles Gute!
Ciajaeg
gut, dass dir geholfen wurde und der ISK in Reichweite ist.
Oft sind die Diagnosen "nur für die Abrechnung", oder bis eine "bessere" gestellt werden kann. Du brauchst ISK, für die KK ist die Begründung "Harnverhalt" am einfachsten und vermutlich mit den wenigsten Widersprüchen behaftet. ISK ist teuer für die KK und wird nur genehmigt, wenn es eindeutig notwendig ist.
Eine Überdehnte Blase wird vermutlich noch über eine Urodynamik Messung abgeklärt werden (müssen), danach ist die Diagnose dann spätestens gesichert, wenn ein Bandscheibenvorfall (oder mehrere) als Ursache vermutet wird, geht es wohl in Richtung "Neurogene Blase", die wirst du vermutlich nicht wieder los werden, vielleicht kommt aber auch ein Blasenschrittmacher in Frage. Das wird alles Zeit brauchen, der ISK ist der Anfang.
Alles Gute!
Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Folgende Benutzer bedankten sich: Tia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tia
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 3 Monate her #49115
von Tia
Tia antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Nun bin ich auf Morgen gespannt.
Ich habe es selbst nicht geschafft, es tut weh und blutet… es macht mich noch kirre
Ich habe Angst, dass es morgen schmerzhaft wird.
Kann mir weder die Einweisung vorstellen, noch eine Untersuchung
Heute die Einweisung war gut, irgendwas hab ich da versaut … shit
Ich habe es selbst nicht geschafft, es tut weh und blutet… es macht mich noch kirre
Ich habe Angst, dass es morgen schmerzhaft wird.
Kann mir weder die Einweisung vorstellen, noch eine Untersuchung

Heute die Einweisung war gut, irgendwas hab ich da versaut … shit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 145
1 Jahr 3 Monate her #49117
von martinK
martinK antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Hallo Tia
Hat es denn bei der Einweisung funktioniert, d.h. konntest Du da selber das ISK durchführen?
Wichtig ist, dass Du Dich beim Einführen des Katheters nicht verkrampfst. Das ist natürlich einfacher gesagt als getan. Ebenfalls könnte ein Katheter mit einem grösseren Durchmesser (Charriere) helfen. Als ich ins ISK eingewiesen wurde, hat man mit wegen meines spastischen Blasenschliessmuskels Katheter mit CH14 empfohlen. Versuch es doch damit.
Zum Harnverhalt: Ich denke, es gibt Abstufungen von Harnverhalt. Beim kompletten Harnverhalt kommt gar nichts mehr, und aber Harnverhalt liegt auch dann vor, wenn es trotz Entleerung in der Blase zu einem Harnstau kommt, was bei Dir ja der Fall ist, wenn Du 1.5 Liter in der Blase haben kannst. Ich hatte früher punktuell das Problem, dass sich mein Blasenschliessmuskel so verkrampft hat, dass ich nicht entleeren konnte. Als dann während einer urologischen Untersuchung mittels Ultraschall 700 ml in der Blase gemessen wurde, ich keinen Harndrang hatte und nicht entleeren konnte, wurde auch ISK angeordnet. Die Situation ist nun aber dank Beckenbodenübungen (Entspannung) und einer Therapie gegen meine Neuropathie viel besser, so dass ich mich nur punktuell bei Bedarf katheterisiere. Bei mir führt ISK bei mehrfacher Anwendung innerhalb einiger Tagen zu Harnweginfekten, möglicherweise unter anderem wegen meiner Autoimmunkrankheit.
Herzliche Grüsse
Martin
Hat es denn bei der Einweisung funktioniert, d.h. konntest Du da selber das ISK durchführen?
Wichtig ist, dass Du Dich beim Einführen des Katheters nicht verkrampfst. Das ist natürlich einfacher gesagt als getan. Ebenfalls könnte ein Katheter mit einem grösseren Durchmesser (Charriere) helfen. Als ich ins ISK eingewiesen wurde, hat man mit wegen meines spastischen Blasenschliessmuskels Katheter mit CH14 empfohlen. Versuch es doch damit.
Zum Harnverhalt: Ich denke, es gibt Abstufungen von Harnverhalt. Beim kompletten Harnverhalt kommt gar nichts mehr, und aber Harnverhalt liegt auch dann vor, wenn es trotz Entleerung in der Blase zu einem Harnstau kommt, was bei Dir ja der Fall ist, wenn Du 1.5 Liter in der Blase haben kannst. Ich hatte früher punktuell das Problem, dass sich mein Blasenschliessmuskel so verkrampft hat, dass ich nicht entleeren konnte. Als dann während einer urologischen Untersuchung mittels Ultraschall 700 ml in der Blase gemessen wurde, ich keinen Harndrang hatte und nicht entleeren konnte, wurde auch ISK angeordnet. Die Situation ist nun aber dank Beckenbodenübungen (Entspannung) und einer Therapie gegen meine Neuropathie viel besser, so dass ich mich nur punktuell bei Bedarf katheterisiere. Bei mir führt ISK bei mehrfacher Anwendung innerhalb einiger Tagen zu Harnweginfekten, möglicherweise unter anderem wegen meiner Autoimmunkrankheit.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Prahamoris
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 11
1 Jahr 3 Monate her #49118
von Prahamoris
Prahamoris antwortete auf Dauerkatheter läuft aus
Hallo Martin,
Welche Übungen zur Entspannung machst du?
Meine Physio war etwas ratlos, obwohl sie diese Spezialausbildung wegen Beckenboden gemacht hat.
Danke dir für deine Antwort
Simona
Welche Übungen zur Entspannung machst du?
Meine Physio war etwas ratlos, obwohl sie diese Spezialausbildung wegen Beckenboden gemacht hat.
Danke dir für deine Antwort
Simona
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.675 Sekunden