file Frage Neuer Unterforenbereich: Entleerungsstörungen der Blase und/oder des Darms

Mehr
2 Stunden 13 Minuten her #52532 von Matti
Hallo,

ab sofort gibt es einen eigenen Bereich im Forum, in dem sich alles rund um Entleerungsstörungen der Blase und/oder des Darms dreht. Hier könnt ihr euch austauschen, Fragen stellen, Erfahrungen teilen und Informationen zu Diagnostik, Therapiemöglichkeiten und dem Umgang im Alltag finden.

Was sind Entleerungsstörungen?
Entleerungsstörungen bedeuten, dass es dem Körper schwerfällt oder unmöglich ist, Urin oder Stuhl vollständig oder überhaupt auszuscheiden. Das kann sich auf verschiedene Weise äußern – etwa durch das Gefühl oder die Tatsache einer unvollständigen Entleerung, verzögerten Beginn, schwachen Strahl oder das Zurückhalten von Stuhl.

Unterschied zwischen Inkontinenz und Entleerungsstörung

  • Inkontinenz bedeutet den unwillkürlichen Verlust von Urin oder Stuhl – also dass es „unbemerkt“ oder unkontrolliert abgeht.
  • Entleerungsstörungen hingegen bedeuten, dass die Entleerung erschwert oder unvollständig ist – man „kann nicht“, obwohl man muss.


Grüße
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.447 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.320 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.932

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login