file Frage Hatt jemand Erfahrung mit einem echten Urinal Stoma ???

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #2535 von Roland Jürgen
Hat jemand erfahrung mit einem Stoma für Urin bei dem die Blase Komplett entfernt wurde,Die Harnleitern durch ein Stück Dünndarm direckt von den Nieren nach draußen durch die Bauchdecke verlegt wurde und ein Stoma angelegt wurde mich interessiert auch die Versorgung von so einem Stoma welche Kapazität hat die Versorgung kann mann an so ein Stohma an die Versorgung auch einen Beinbeutel beziehungsweise einen Bett-Nachtbeutel anschließen wie lange dauert so ein OP wie lange ist die Reha wie Aufwendig ist das erlernen der echten nassen Stoma Versorgung wie Aufwendig ist die Versorgung Ihr würdet mir wirklich sehr helfen mit der Beantwortung besten Dank im Voraus Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #2544 von welute
Hallo Roland,

erst mal willkommen in unserem Forum.

Leider kann ich Dir Deine konkreten Fragen nicht beantworten, aber hier findest Du auf jeden Fall Gleichgesinnte.

Schön, dass Du da bist.

Liebe Grüße

Elisabeth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #2560 von klaro ✝
hallo Roland
möchte dich mal nett begrüssen.

Selber kenn ich Stomas "nur" von früher beim arbeiten, aber kannte damals nur: für Darm-Ausgänge.

Finde aber den link hier sehr gut. Uber Urinalstoma!(zumindest das wichtigeste)

hallo Roland
möchte dich mal nett begrüssen.

Selber kenn ich Stomas "nur" von früher beim arbeiten, aber kannte damals nur: für Darm-Ausgänge.

Finde aber den link hier sehr gut. Uber Urinalstoma!(zumindest das wichtigeste)


www.coloplast.de/ECompany/DEMed/ ... EWDOCSBYID )/6B63D2DB3B356200C1256B68004ECF49


www.coloplast.de/ECompany/DEMed/ ... enDocument

das da meintest du wohl, wegen ableitende urinalsäcke..

dann dort lesen .... auch weiter suchen..



zu deiner Frage, ob wer ERfahrung hat zu einem "echten " Urinalstoma.

Ich meine, ein derartiges Stoma ist IMMER echt. (habe aber den Sinn schon verstanden).

Möchte dir den link weitergeben, damit du zumindest über die einen Fragen nachlesen kannst.

Dass du sehen und lesen kannst, wie so eine ableitende Urostoma Versorgung aussieht. im Prinzip ist ja gleich wie bei der Urinableitung per Katheter, nur die öffnung des stomas, welches gut und korrekt befestigt werden muss, fachgerecht behandelt. Ist entsprechend.

wenn du entsprechend nachliest, kann man , so wie man einen Katheker abstöpseln kann, auch eine Vrschlusskappe für ein Urostoma. Find die Entwicklung grossartig, so kann man auch mal baden gehen etc... (lies selber)

ich finde auf der Seite dieses links, findest du schon mal einige Angaben , die dir die Angst, vor so einer OP nehmen könn(t)en.

Ueber OP, Verfahren und Reha, kann ich auch nichts dazu sagen. klaro :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #2563 von Matti
Hallo Roland Jürgen,

leider fehlen mir jegliche Erfahrungen zum Thema Stoma, so das ich dir keine Antwort geben kann.

Auf der diesjährigen Rehacare in Düsseldorf hatten wir allerdings einen Kontakt zu einem Betreiber einer Online Plattform für Stoma Patienten.

Im Stoma-Forum können Stomaträger, ihre Angehörigen oder Interessierte alle Aspekte des Lebens mit einem Stoma gemeinsam erörtern, Fragen stellen oder diskutieren, anderen Forumsbesuchern Hilfestellungen geben und durch ihre Teilnahme zeigen, dass auch Menschen mit einem Stoma nicht alleine sind.

Diese Forum erreichst du unter:

www.stoma-forum.de/index.php

Ich denke, dass man dir dort deine Fragen beantworten kann.

Lieben Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 11 Monate her #2564 von eckhard11 ✝
Guten Tag, Roland Jürgen,

Du meinst sicherlich eine "äussere Harnableitung", bei welcher der Urin in einen Beutel geleitet wird.

Hier unterscheidet man vier unterschiedliche Systeme :

1 ) Die Harnleiter-Hautfistel.
Hierbei werden ein oder beide Harnleiter der Nieren direkt in die Haut eingepflanzt und der Harn in einen oder zwei Beutel eingeleitet.

2 ) Die Nierenfistel oder Nephrostomie.
so nennt man die direkte Harnableitung aus dem Nierenbeckenhohlsystem mittels wechselbarem Katheter nach aussen in einen Beutel

3 ) Die Transureteropyelostomie.
So nennt man die Überleitung eines Harnleiters oder die Vereinigung beider Harnleiter in das Nierenbecken der Gegenseite und von dort die Ableitung nach aussen ( Nierenfistel )

4 ) Illeum - oder Colon - Conduit.
Dies bedeutet die Zwischenschaltung eines isolierten Dünn - oder Dickdarmstückes von den Harnleitern zur Bauchdecke.
Auch hier wird der Harn in einen Auffangbeutel geleitet.

Alle Fisteln ( Ableitungen ) können sowohl mit einem Beinbeutel als auch mit einem Bettbeutel verbunden werden.
Die Operation ist etwas kürzer als bei einer Neoblase, so zwischen drei und fünf Stunden, ja nach Aufwand.

Wenn Du Erfahrungsberichte über ein Stoma lesen willst, dann stell Deine Frage doch einmal ins Forum Harnblasenkrebs :
www.harnblasenkrebs.de/Forum/ind ... 756ad90b3b

Dort sind mehrere Leute mit einem Stoma......

Ich leg mich so lange wieder nieder :sleep:
Eckhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.896 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.085 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.697

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login