Frage
Beruf und Inkontinenz
- thali
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #6207
von thali
Beruf und Inkontinenz wurde erstellt von thali
Ich bin Baumaschienenführer und aufgrund eines Arbeitsunfalls
Harn u. Stuhlinkontinent.Wie macht Ihr das mit den Windeln
in der Arbeit.
Harn u. Stuhlinkontinent.Wie macht Ihr das mit den Windeln
in der Arbeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
18 Jahre 4 Monate her #6235
von Struppi
Struppi antwortete auf Beruf und Inkontinenz
Hallo Thali,
tja, das ist - gerade in Deinem Beruf - wohl ziemlich schwierig... ich würde an Deiner Stelle die Windeln gegen ein Kondomurinal austauschen bzw. für die Harnableitung nutzen und eine leichtere Windel für eventuelle "Unfälle" verwenden.
Deiner Stuhlinko könntest Du mit der Irrigation (hier gibt es auf div. Beiträge zu diesem Thema) entgegenwirken. Mit diesen beiden Systemen könntest Du fast vollständig auf Windeln verzichten.
Ich hoffe, das konnte Dir ein bisschen helfen.
Ach - und herzlich willkommen auf dieser Site!
Gruß
Struppi
tja, das ist - gerade in Deinem Beruf - wohl ziemlich schwierig... ich würde an Deiner Stelle die Windeln gegen ein Kondomurinal austauschen bzw. für die Harnableitung nutzen und eine leichtere Windel für eventuelle "Unfälle" verwenden.
Deiner Stuhlinko könntest Du mit der Irrigation (hier gibt es auf div. Beiträge zu diesem Thema) entgegenwirken. Mit diesen beiden Systemen könntest Du fast vollständig auf Windeln verzichten.
Ich hoffe, das konnte Dir ein bisschen helfen.
Ach - und herzlich willkommen auf dieser Site!
Gruß
Struppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mehlbox2001
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 4 Monate her #6242
von mehlbox2001
mehlbox2001 antwortete auf Beruf und Inkontinenz
Hallo Thali,
also jetzt mal Pfote auf Herzgegend: Wenn du einen Arbeitsunfall hattest und deswegen wahrscheinlich länger aufgefallen bist, wird wohl keiner deiner Kollegen ein Problem damit haben, dass du von dem Unfall dauernde Schäden davongetragen hast.
Das ist nun wirklich nicht deine Schuld, und du kannst offen drüber sprechen, ohne dich zu schämen!
Andreas
also jetzt mal Pfote auf Herzgegend: Wenn du einen Arbeitsunfall hattest und deswegen wahrscheinlich länger aufgefallen bist, wird wohl keiner deiner Kollegen ein Problem damit haben, dass du von dem Unfall dauernde Schäden davongetragen hast.
Das ist nun wirklich nicht deine Schuld, und du kannst offen drüber sprechen, ohne dich zu schämen!
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- welute
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
18 Jahre 4 Monate her #6275
von welute
welute antwortete auf Beruf und Inkontinenz
Hallo Thali,
ich arbeite in einem Büro. Wir haben zwei Damentoiletten für ca. 20 Frauen. Auf jeder Toilette stand ein normaler kleiner Hygieneeimer.
Dies reichte für meine Entsorgung nicht.
Also habe ich mir ein Herz gefasst und im Personalbüro größere Eimer angefordert. Damals habe ich geschrieben "aufgrund meiner Behinderung" ohne im einzelnen darauf einzugehen.
Umgehend kamen zwei große Tonnen mit hygienischem Eingriff.
Da meine lieben Kolleginnen diese Eimer wohl auch mit leeren Klorollen gefüttert haben, war der Zeitraum der Entsorgung (4 Wochen) für mich zu lang.
Immer wieder hatte ich mit überquellenden Behältern zu tun. Daraufhin habe ich noch mal an die zuständige Stelle gewandt, wiederum wurde mir umgehend geholfen und der Zyklus verkürzt.
Also bitte einfach höflich um einen Hygiene-Eimer. er wird Dir bestimmt gestellt. Die Kollegen müssen ja nicht wissen, wer ihn benutzt.
Aber über Irrigation und Urinal-Kondom solltest Du trotzdem nachdenken. Zumindest die Irrigation kann Dein Leben vereinfachen.
Gruß
Elisabeth
ich arbeite in einem Büro. Wir haben zwei Damentoiletten für ca. 20 Frauen. Auf jeder Toilette stand ein normaler kleiner Hygieneeimer.
Dies reichte für meine Entsorgung nicht.
Also habe ich mir ein Herz gefasst und im Personalbüro größere Eimer angefordert. Damals habe ich geschrieben "aufgrund meiner Behinderung" ohne im einzelnen darauf einzugehen.
Umgehend kamen zwei große Tonnen mit hygienischem Eingriff.
Da meine lieben Kolleginnen diese Eimer wohl auch mit leeren Klorollen gefüttert haben, war der Zeitraum der Entsorgung (4 Wochen) für mich zu lang.
Immer wieder hatte ich mit überquellenden Behältern zu tun. Daraufhin habe ich noch mal an die zuständige Stelle gewandt, wiederum wurde mir umgehend geholfen und der Zyklus verkürzt.
Also bitte einfach höflich um einen Hygiene-Eimer. er wird Dir bestimmt gestellt. Die Kollegen müssen ja nicht wissen, wer ihn benutzt.
Aber über Irrigation und Urinal-Kondom solltest Du trotzdem nachdenken. Zumindest die Irrigation kann Dein Leben vereinfachen.
Gruß
Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JENS2
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 2 Monate her #6758
von JENS2
JENS2 antwortete auf Beruf und Inkontinenz
Hallo Thali,
auch ich habe trotz meiner Behinderung und der damit einhergehenden Harninkontinenz wieder ganz normal ins Berufsleben zurückgefunden.
Vielleicht liegt das insbesondere daran das ich in einem großen Krankenhaus meine Arbeit verrichte und ich auch kein Geheimnis daraus gemacht habe und wenn ich stundenlang im OP tätig bin kann ich mich sowieso schlecht auf meinen Toilettenrhythmus von 60-80 min einstellen und bin froh das es die Hilfsmittel gibt. Wenn du deinen Kolegen offen gegenüber bist mit deinen gesundheitlichen Einschränkungen werden die das mit ziemlicher Sicherheit verstehen.
lg jens
auch ich habe trotz meiner Behinderung und der damit einhergehenden Harninkontinenz wieder ganz normal ins Berufsleben zurückgefunden.
Vielleicht liegt das insbesondere daran das ich in einem großen Krankenhaus meine Arbeit verrichte und ich auch kein Geheimnis daraus gemacht habe und wenn ich stundenlang im OP tätig bin kann ich mich sowieso schlecht auf meinen Toilettenrhythmus von 60-80 min einstellen und bin froh das es die Hilfsmittel gibt. Wenn du deinen Kolegen offen gegenüber bist mit deinen gesundheitlichen Einschränkungen werden die das mit ziemlicher Sicherheit verstehen.
lg jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.526 Sekunden