Frage
Meine Krankenkasse
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
16 Jahre 9 Monate her #10982
von Matti
Meine Krankenkasse wurde erstellt von Matti
Hallo,
dieser Tage wird, meist völlig zurecht, über die Krankenkassen geschimpft.
Seit meinem 15 Lebensjahr bin ich bei der DAK versichert. Ich habe meine Entscheidung für die Kasse bis zum heutigen Tag nicht bereut.
Noch nie hatte ich ein Problem mit der DAK und dies obwohl ich für die Kasse sehr "kostenintensiv" bin. Bislang wurden mir alle Anträge genehmigt, ich habe meine "Wunschhilfsmittel" erhalten, ohne monatelanges "betteln".
Bereits mitte September bin ich unaufgefordert angeschrieben worden um meine Zuzahlungsbefreiung für 2009 zu beantragen. Diesen Schreiben lag direkt ein vorläufiger Befreiungausweis bis zum 31.03.2009 bei. Also kein mühsehliges Kassenzettel sammeln, keine Vorfinanzierung.
Ich arbeite nicht bei der DAK und auch nicht für die DAK. Wenn ich hier aber nicht selten über Krankenkassen schimpfe, dann will ich auch einmal schreiben wenn ich wirklich zufrieden bin.
Im Übrigen habe ich auch weiterhin bei meinen Inkontinenzhilfsmitteln die freie Wahl des Leistungserbringers und des Produkts. Die DAK macht den ganzen "Blödsinn" vieler anderer Ersatzkassen bislang nicht mit.
Gruß
Matti
dieser Tage wird, meist völlig zurecht, über die Krankenkassen geschimpft.
Seit meinem 15 Lebensjahr bin ich bei der DAK versichert. Ich habe meine Entscheidung für die Kasse bis zum heutigen Tag nicht bereut.
Noch nie hatte ich ein Problem mit der DAK und dies obwohl ich für die Kasse sehr "kostenintensiv" bin. Bislang wurden mir alle Anträge genehmigt, ich habe meine "Wunschhilfsmittel" erhalten, ohne monatelanges "betteln".
Bereits mitte September bin ich unaufgefordert angeschrieben worden um meine Zuzahlungsbefreiung für 2009 zu beantragen. Diesen Schreiben lag direkt ein vorläufiger Befreiungausweis bis zum 31.03.2009 bei. Also kein mühsehliges Kassenzettel sammeln, keine Vorfinanzierung.
Ich arbeite nicht bei der DAK und auch nicht für die DAK. Wenn ich hier aber nicht selten über Krankenkassen schimpfe, dann will ich auch einmal schreiben wenn ich wirklich zufrieden bin.
Im Übrigen habe ich auch weiterhin bei meinen Inkontinenzhilfsmitteln die freie Wahl des Leistungserbringers und des Produkts. Die DAK macht den ganzen "Blödsinn" vieler anderer Ersatzkassen bislang nicht mit.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris08
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 14
16 Jahre 9 Monate her #10986
von Chris08
Chris08 antwortete auf Meine Krankenkasse
Hallo Matti,
genau wie du sehe ich das auch - wenn etwas nicht so läuft, wie es soll, dann kann man "meckern", wenn man zufrieden ist, sollte man aber auch das bekannt geben.
Ich mache das mal in anderer Reihenfolge - bislang war ich sehr zufrieden mit meiner Kasse - der TK. Auch wenn es schon 2004 einmal einige Probleme gab, weil dem Hilfsmittelzentrun der Kasse nicht bekannt war, dass man einen Vertrag mit der Abena GmbH als Zulieferer hatte, ich war sehr zurfrieden, auch mit der Kullanz, mit der bewilligt wurde, aber seit dem Jahreswechsel hat sich einiges geändert.
Zu Weihnachten bekam ich ein "lapidares" Schreiben der Fa. Abena, dass man mich nicht mehr wie bisher beliefern könne, es wurden ganz erhebliche Zuzahlungen genannt - -.15€ je Vorlage ab Saugstufe 4, -.25€ je "normaler" Windel, -.35€ je Air Windel und -.50€ je Stück Pant. Alle diese Produkte - bis auf die Pants (bislang ca.22€ Zuzahlung bei 80Stk.) waren zuzahlungsfrei. Im Schreiben wurde ein neues Produkt, die Delta, zuzahlungsfrei genannt. Ich habe dann versucht noch eine letzte Lieferung in 2008 zu bekommen, das wurde aber abgelehnt, da ich im Dezember bereits eine Lieferung bekommen hatte - nachvollziehbar, aber nicht besonders Kundenfreundlich nach jahrelanger guter Zusammenarbeit.
Als ich dann Muster der neuen Produktreihe anforderte, bekam ich auch prompt zwischen den Feiertagen ein Päckchen - Inhalt - 2 (zwei) Stück der Delta M1 - das ist die geringste Saugstärke - obwohl bekannt ist, dass ich bislang immer Produkte der oberen Saugklassen bezogen habe. Ich weiß, dass es saugstärkere Produkte der Delta Reihe gibt, aber .... ein Schelm, der böses dabei denkt - ich soll lieber gleich zuzahlen und die "gewohnten" Produkte bestellen.
Ich möchte jetzt nicht alles der TK anlasten, aber offenbar werden auch dort Verträge abgeschlossen, die den Zulieferern kaum eine Wahl lassen. Am Telefon sind die Damen nach wie vor kompetent, nett und freundlich, aber es ist der Druck zu spüren, die wirtschaftliche Situation wird schwierig. Wenn weiterhin nur und ausschließlich auf den Preis geachtet wird und der absolut billigste den Zuschlag bei solchen Ausschreibungen bekommt, dann ist absehbar, wann das ausschließlich auf dem Rücken der Betroffenen ausgetragen wird. Die Folgekosten einer solchen Vorgehensweise scheint niemand zu beachten. In meinem Fall bedeutet das - ich muss deutlich häufiger am Tage das Produkt wechseln, weil ich im Berufsleben nicht riskieren kann, mit nassen Hosen da zu stehen. Ich werde vermutlich auch in Kürze hierzu dem Hilfsmittelzentrum der TK berichten und ankündigen, dass ich dort die Mehrkosten berechnen werde. Außerdem werde ich versuchen, den Text der Vereinbarung zu bekommen, damit ich weiß, welche Rechte und Pflichten ich habe. Es ist schon seltsam, von der Kasse werden Tonnen an Papier bedruckt und verschickt, aber das was wirklich wichtig und interessant ist - das muss erst mühsam angefordert werden.
Ich werde weiter berichten
Machs gut
Chris
genau wie du sehe ich das auch - wenn etwas nicht so läuft, wie es soll, dann kann man "meckern", wenn man zufrieden ist, sollte man aber auch das bekannt geben.
Ich mache das mal in anderer Reihenfolge - bislang war ich sehr zufrieden mit meiner Kasse - der TK. Auch wenn es schon 2004 einmal einige Probleme gab, weil dem Hilfsmittelzentrun der Kasse nicht bekannt war, dass man einen Vertrag mit der Abena GmbH als Zulieferer hatte, ich war sehr zurfrieden, auch mit der Kullanz, mit der bewilligt wurde, aber seit dem Jahreswechsel hat sich einiges geändert.
Zu Weihnachten bekam ich ein "lapidares" Schreiben der Fa. Abena, dass man mich nicht mehr wie bisher beliefern könne, es wurden ganz erhebliche Zuzahlungen genannt - -.15€ je Vorlage ab Saugstufe 4, -.25€ je "normaler" Windel, -.35€ je Air Windel und -.50€ je Stück Pant. Alle diese Produkte - bis auf die Pants (bislang ca.22€ Zuzahlung bei 80Stk.) waren zuzahlungsfrei. Im Schreiben wurde ein neues Produkt, die Delta, zuzahlungsfrei genannt. Ich habe dann versucht noch eine letzte Lieferung in 2008 zu bekommen, das wurde aber abgelehnt, da ich im Dezember bereits eine Lieferung bekommen hatte - nachvollziehbar, aber nicht besonders Kundenfreundlich nach jahrelanger guter Zusammenarbeit.
Als ich dann Muster der neuen Produktreihe anforderte, bekam ich auch prompt zwischen den Feiertagen ein Päckchen - Inhalt - 2 (zwei) Stück der Delta M1 - das ist die geringste Saugstärke - obwohl bekannt ist, dass ich bislang immer Produkte der oberen Saugklassen bezogen habe. Ich weiß, dass es saugstärkere Produkte der Delta Reihe gibt, aber .... ein Schelm, der böses dabei denkt - ich soll lieber gleich zuzahlen und die "gewohnten" Produkte bestellen.
Ich möchte jetzt nicht alles der TK anlasten, aber offenbar werden auch dort Verträge abgeschlossen, die den Zulieferern kaum eine Wahl lassen. Am Telefon sind die Damen nach wie vor kompetent, nett und freundlich, aber es ist der Druck zu spüren, die wirtschaftliche Situation wird schwierig. Wenn weiterhin nur und ausschließlich auf den Preis geachtet wird und der absolut billigste den Zuschlag bei solchen Ausschreibungen bekommt, dann ist absehbar, wann das ausschließlich auf dem Rücken der Betroffenen ausgetragen wird. Die Folgekosten einer solchen Vorgehensweise scheint niemand zu beachten. In meinem Fall bedeutet das - ich muss deutlich häufiger am Tage das Produkt wechseln, weil ich im Berufsleben nicht riskieren kann, mit nassen Hosen da zu stehen. Ich werde vermutlich auch in Kürze hierzu dem Hilfsmittelzentrum der TK berichten und ankündigen, dass ich dort die Mehrkosten berechnen werde. Außerdem werde ich versuchen, den Text der Vereinbarung zu bekommen, damit ich weiß, welche Rechte und Pflichten ich habe. Es ist schon seltsam, von der Kasse werden Tonnen an Papier bedruckt und verschickt, aber das was wirklich wichtig und interessant ist - das muss erst mühsam angefordert werden.
Ich werde weiter berichten
Machs gut
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flower1981
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 9 Monate her #10988
von Flower1981
Flower1981 antwortete auf Meine Krankenkasse
Hallo zusammen,
ich hatte ja schon letztes Jahr hier berichtet, dass ich von der DAK die Auskunft erhalten habe, dass bei ihnen vorerst keine Ausschreibungen stattfinden werden.
Bin natürlich sehr froh, dass es bei Dieser Aussage auch geblieben ist.
Bin bis jetzt auch immer super zufrieden.
Den einzigen Negativpunkt den ich jetzt mal hatte war folgender:
Mir standen im November neue Schuhe zu. War dann bei meinem Schuhmacher und habe Turnschuhe für die KG in Auftrag gegeben. Meine letzten sind 2000 gefertigt worden, damals noch ohne Probleme. Anfang Dezember bekam ich einen Anruf von meinem Schuhmacher, dass die DAK die Turnschuhe mit der Begründung abgelehnt habe, sie bräuchten erst was schriftlichen aus dem hervorgeht, dass ich regelmäßig Sport mache, sonst würden die Turnschuhe nicht genehmigt.
Daraufhin hatte ich eine Telefonat mit der DAK, aber die Sagten nur Vorschrift sei Vorschrift. Ich mein im Grunde ist es kein Problem gewesen, habe von meinem Physio ein Schreiben ausstellen lassen, dass ich dort regelmäßig zweimal die Woche in Behandlung bin.
Aber die Begründung hat mich trotzdem gestört, denn viele (gerade Männer) tragen ja auch außerhalb des Sports Turnschuhe, dass wäre dann also für mich nicht möglich und ich denke nicht, das Turnschuhe in der Anfertigung teurer sind als meine Lederstiefel.
Aber ansonsten gab es noch nie weiter Probleme und ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Nadja
ich hatte ja schon letztes Jahr hier berichtet, dass ich von der DAK die Auskunft erhalten habe, dass bei ihnen vorerst keine Ausschreibungen stattfinden werden.
Bin natürlich sehr froh, dass es bei Dieser Aussage auch geblieben ist.
Bin bis jetzt auch immer super zufrieden.
Den einzigen Negativpunkt den ich jetzt mal hatte war folgender:
Mir standen im November neue Schuhe zu. War dann bei meinem Schuhmacher und habe Turnschuhe für die KG in Auftrag gegeben. Meine letzten sind 2000 gefertigt worden, damals noch ohne Probleme. Anfang Dezember bekam ich einen Anruf von meinem Schuhmacher, dass die DAK die Turnschuhe mit der Begründung abgelehnt habe, sie bräuchten erst was schriftlichen aus dem hervorgeht, dass ich regelmäßig Sport mache, sonst würden die Turnschuhe nicht genehmigt.
Daraufhin hatte ich eine Telefonat mit der DAK, aber die Sagten nur Vorschrift sei Vorschrift. Ich mein im Grunde ist es kein Problem gewesen, habe von meinem Physio ein Schreiben ausstellen lassen, dass ich dort regelmäßig zweimal die Woche in Behandlung bin.
Aber die Begründung hat mich trotzdem gestört, denn viele (gerade Männer) tragen ja auch außerhalb des Sports Turnschuhe, dass wäre dann also für mich nicht möglich und ich denke nicht, das Turnschuhe in der Anfertigung teurer sind als meine Lederstiefel.
Aber ansonsten gab es noch nie weiter Probleme und ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Nadja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Resi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 3
16 Jahre 4 Monate her #11455
von Resi
Resi antwortete auf Meine Krankenkasse
Hallo Leute!
Ich kann über meine Krankenkasse die Taunus BKK leider nur Negatives erzählen.Die haben zum beispiel unmöglich lange Wartezeiten,man stellt Antrag auf vorzeitige Befreiung von Zuzahlungen, es dauert oft 2 Monate bis es erleidigt ist.Auf nachfrage bekommt man Antwort,wie haben noch andere 1000 Versicherte usw; bei meine Kasse läuft nichts Automatisch,das man einem Antrag zugeschickt bekommt.Ich lasse mich jedes jahr Vorzeitig Befreien und jedes mal gibts Probleme.Die nehmen nicht mal auf Behinderte Rücksicht und haben ständig irgendwelche Ausreden.Da bin gespannt was machen die,wen mein Blasenschrittmacher ausgetauscht werden mus,da sind Probleme Vorprogramiert.
Liebe Gruß
Residesi
Ich kann über meine Krankenkasse die Taunus BKK leider nur Negatives erzählen.Die haben zum beispiel unmöglich lange Wartezeiten,man stellt Antrag auf vorzeitige Befreiung von Zuzahlungen, es dauert oft 2 Monate bis es erleidigt ist.Auf nachfrage bekommt man Antwort,wie haben noch andere 1000 Versicherte usw; bei meine Kasse läuft nichts Automatisch,das man einem Antrag zugeschickt bekommt.Ich lasse mich jedes jahr Vorzeitig Befreien und jedes mal gibts Probleme.Die nehmen nicht mal auf Behinderte Rücksicht und haben ständig irgendwelche Ausreden.Da bin gespannt was machen die,wen mein Blasenschrittmacher ausgetauscht werden mus,da sind Probleme Vorprogramiert.
Liebe Gruß
Residesi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.591 Sekunden