file Frage Blasenentleerungsstörung

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45838 von Manii
Blasenentleerungsstörung wurde erstellt von Manii
Hallo liebe Leute,

Kurz zu mir, ich bin 30 Jahre jung und habe eine neurogene blasenentleerungsstörung aufgrund einer Geschlechtsumwandlung ( frau zu mann ).
Leider ging bei der Operation etwas schief, kein Arzt kann aber so wirklich erklären was da passiert ist. Nun ein guter Tipp von mir, in innsbruck sind sie spezialisiert auf blasenentleerungsstörung und dort wurde ich sehr gut behandelt. Ich lebe nun ein 2016 mit dem Problem. Ich kann zwar ein wenig selbst Wasser passen oder auch manchmal kaum. Ist ganz verschieden. Ich bin körperlich und psychisch sehr am Ende, da ich mindestens 1x monatlich eine blasenentzündung habe. Die muss immer mit Antibiotika behandelt werden was dazu führt das mein immunsystem im Keller ist und ich dauernd krank bin. Mittlerweile schon gegen manche Antibiotika Resistenz entwickelt. Ich verwende einmalkatheter und auch der Schrittmacher wurde schon versucht. Leider ohne Erfolg.
Nun da ich nicht wieder den weiten Weg nach tirol fahren möchte, da ich aus NÖ bin, wollte ich fragen ob jemand wirklich gute Ärzte hier in der nähe kennt, die auf das spezialisiert sind. Gebe die Hoffnung nicht auf, dass mir irgendwer, irgendwann doch mal helfen kann. Bin über jeden Ratschlag dankbar. Lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45847 von martinK
martinK antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hallo Manii

Willkommen im Forum!

Weisst Du woher die Entzündungen kommen? Vielleicht liegt's am ISK? Bei mir wurden die Entzündungen durch einen Katheterwechsel zwar leider nicht ganz eliminiert, aber zumindest entschärft. Ebenfalls helfen mir gezielte Entspannungsübungen, damit der Blasenschliessmuskel sich weniger verspannt, und ich weniger Restharn habe. Wenn Du schreibst, dass es manchmal besser und dann wieder schlechter geht, könnte es daran liegen, dass Deine Beckenboden manchmal so verspannt ist, dass Du kein Wasser lassen kannst.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45889 von Manii
Manii antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hallo Martin,

Laut Urologen ist es vom katheterisieren das ich so viele Infekte hab. Aber so oft, das kann ja nicht normal sein.

Habe schon beckenbodenübungen, stromtherapie usw. Versucht. Leider macht es das nicht besser.


Glg Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45897 von martinK
martinK antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hallo Manii

Hat Dein Urologe auch eine Empfehlungen gegenen, was Du dagegen unternehmen kannst (z.B. Katheterwechsel, Prophylaxe,…). Sind Entzündungen bakteriell oder durch eine Reizung verursacht?

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45898 von Prahamoris
Prahamoris antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hallo Martin,

Du schreibst von gezielten Übungen für den Blasenschliessmuskel , um diesen zu entspannen. Welche Übungen machst du? Meine Physio konnte mir nicht viel zeigen, ausser sich mit Tennisball auf eine Unterlage zu setzen.

Danke dir und schöne Ostern noch
Simona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45906 von Manii
Manii antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hallo Martin,

Meine Ärzte sagen alle, es sei normal und man kann nichts dagegen tun. Fühl mich Ziemlich verloren in der ganzen Sache. Ich habe keinen dauerkatheter sondern einmalkatheter. Habe mich erkundigt ob ich mal auf einen dauerkatheter umsteigen sollte, jeder Arzt rät mir aber davon ab, weil es punkto Infekte noch schlimmer sein soll. Bin auf der Suche nach einem kh in meiner Nähe, die auf blasenentleerungsstörungen spezialisiert sind. Will nicht immer 6 Stunden nach tirol fahren. Habe im Internet gelesen, dass es im akh wien eine Ambulanz dafür geben soll. Oder hast du da zufällig eine gute Anlaufstelle dafür ?

Liebe Grüße
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45907 von martinK
martinK antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hallo Manii

Dass Deine Ärzte es normal finden, wenn ISK zu Harnwegentzündungen führt, finde ich bedenklich, denn auf die Dauer kann das nicht die Lösung sein….

Ich kenne mich in Österreich nicht aus, kann Dir also keinen Tipp betreffend Krankenhaus geben.

Aber..,.

- Hast Du es schon mit anderen Kathetern versucht? Es gibt da durchaus Unterschiede.
- Es gibt Ansätze (Einnahme von D-Mannose oder anderen Mitteln, Antibiotikumtherapie für Langzeitprophylaxe, …..) um die Anfälligkeit des unteren Harntrakts gegen Entzündungen zu reduzieren
- Wenn Du ab und zu Wasser lassen kannst würde ich die Hoffnung nicht aufgeben und üben, z.B. mit Tens-Geräten. Das braucht Geduld und der Erfolg stellt sich nicht sofort ein.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45914 von Manii
Manii antwortete auf Blasenentleerungsstörung
Hi Martin,

Ja ich habe schon ein paar andere katheter probiert. Nur leider war da kein besserer dabei als den, den ich aktuell verwende. Verwendung ist super nur das einstecken leider problematisch, weil sie sehr groß sind. Ich verwende speedycath compact .
Aber alles halb so schlimm . Also wie gesagt das Hauptproblem sind die vielen Infekte.

Ich nehme regelmäßig d-manose. Tamsulosin Tabletten für die muskelentspannung und habe jetzt eine schluckimpfung gegen blasenentzündung bekommen. Ich hatte weniger Infekte aber trotzdem hatte ich welche, was mit der Impfung nicht passieren sollte. Auch mein Hausarzt hat gemeint das es eigentlich nicht sein sollte.

Werde heute gleich mal im akh wien anrufen. Vielleicht können die mir dort weiterhelfen.


Liebe Grüße
Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.564 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.626 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.238

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login