Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 6 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 12 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 20 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 31 Minuten her
-
Frage
Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
1 Jahr 10 Monate her #47052
von martinK
Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport wurde erstellt von martinK
Hallo zusammen
Wer von trägt ein Implantat für die sakrale Neuromodulation und treibt bewegungsintensiven Sport mit Sprints und „stop-and-go“-Bewegungen (z.B. Tennis, Badminton, Squash, Fussball), bei welchen der Beckenboden belastet wird, und welche mit schnellen und ruckartigen Bewegungen des Hüftbereichs verbunden sind? Auch Yoga und Skifahren ist wichtig für mich.
Ich bin nun an den Punkt gekommen, dass ich es doch mit SNM versuchen könnte, möchte aber nicht auf solche Sportarten verzichten. Die neuen Geräte sind kleiner und MRT-tauglich und vielleicht auch mechanisch belastbarer.
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Martin
Wer von trägt ein Implantat für die sakrale Neuromodulation und treibt bewegungsintensiven Sport mit Sprints und „stop-and-go“-Bewegungen (z.B. Tennis, Badminton, Squash, Fussball), bei welchen der Beckenboden belastet wird, und welche mit schnellen und ruckartigen Bewegungen des Hüftbereichs verbunden sind? Auch Yoga und Skifahren ist wichtig für mich.
Ich bin nun an den Punkt gekommen, dass ich es doch mit SNM versuchen könnte, möchte aber nicht auf solche Sportarten verzichten. Die neuen Geräte sind kleiner und MRT-tauglich und vielleicht auch mechanisch belastbarer.
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Jahr 10 Monate her #47054
von Matti
Matti antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Martin, es gibt keine einheitlichen Antworten, daher ist es wichtig, sich auf die Empfehlungen und Aussagen des Herstellers zu verlassen. In der Regel sind Aktivitäten ohne Einschränkungen möglich. Du kannst beispielsweise joggen, spazieren gehen, Rad fahren oder schwimmen - sogar Saunabesuche sind erlaubt -, solange du den Schrittmacher trägst.
Allerdings solltest du Tätigkeiten meiden, bei denen extreme Bück-, Dreh-, Sprung- oder Streckbewegungen auftreten könnten, insbesondere kurz nach dem Eingriff. Solche Bewegungen könnten dazu führen, dass die eingesetzte Elektrode verrutscht.
Generell sollte man von extremen Aktivitäten absehen.
Beachte bitte auch, dass der Schrittmacher normalerweise in einer Gesäßtasche implantiert wird und direkter Druck vermieden werden sollte. Zudem besteht beim Ausüben der von dir genannten Sportarten das Risiko eines Sturzes. Ich möchte jedoch keine abschließende Empfehlung geben; wende dich bitte an deine Ärzte für eine genauere Beurteilung.
Gruß
Matti
Allerdings solltest du Tätigkeiten meiden, bei denen extreme Bück-, Dreh-, Sprung- oder Streckbewegungen auftreten könnten, insbesondere kurz nach dem Eingriff. Solche Bewegungen könnten dazu führen, dass die eingesetzte Elektrode verrutscht.
Generell sollte man von extremen Aktivitäten absehen.
Beachte bitte auch, dass der Schrittmacher normalerweise in einer Gesäßtasche implantiert wird und direkter Druck vermieden werden sollte. Zudem besteht beim Ausüben der von dir genannten Sportarten das Risiko eines Sturzes. Ich möchte jedoch keine abschließende Empfehlung geben; wende dich bitte an deine Ärzte für eine genauere Beurteilung.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
1 Jahr 10 Monate her #47055
von martinK
martinK antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Matti
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dass man Radfahren kann und Sauna auch kein Problem darstellt, habe ich gelesen, und Deine Aussagen zu heftigeren Dreh, Beuge- uns Streckbewegungen decken sich mit meinen Befürchtungen. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungsberichte.
Herzliche Grüsse
Martin
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dass man Radfahren kann und Sauna auch kein Problem darstellt, habe ich gelesen, und Deine Aussagen zu heftigeren Dreh, Beuge- uns Streckbewegungen decken sich mit meinen Befürchtungen. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungsberichte.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Prahamoris
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 11
1 Jahr 10 Monate her #47171
von Prahamoris
Prahamoris antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Martin,
Mir wurde gesagt, dass Yoga, Radfahren kein Problem sei. Habe nur nach diesen beiden Sportarten gefragt-da ich nur diese betreibe. Von anderen Mitgliedern habe ich gelesen, dass sogar Tauchen, Reiten möglich ist. Skifahren würde mich tatsächlich auch interessieren. Werde ich nächste Woche fragen beim Beratungsgespräch. Dann gebe ich Rückmeldung.
Bis dahin alles Gute dir
Simona
Mir wurde gesagt, dass Yoga, Radfahren kein Problem sei. Habe nur nach diesen beiden Sportarten gefragt-da ich nur diese betreibe. Von anderen Mitgliedern habe ich gelesen, dass sogar Tauchen, Reiten möglich ist. Skifahren würde mich tatsächlich auch interessieren. Werde ich nächste Woche fragen beim Beratungsgespräch. Dann gebe ich Rückmeldung.
Bis dahin alles Gute dir
Simona
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
1 Jahr 10 Monate her #47174
von martinK
martinK antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Simona
Vielen Dank! Ich bin sehr gespannt. Mein nächster urologischer Termin ist im Januar, dann werde ich das Thema auch ansprechen.
Alles Gute ebenfalls und herzliche Grüsse
Martin
Vielen Dank! Ich bin sehr gespannt. Mein nächster urologischer Termin ist im Januar, dann werde ich das Thema auch ansprechen.
Alles Gute ebenfalls und herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleines-engelchen
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
1 Jahr 10 Monate her - 1 Jahr 10 Monate her #47179
von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hi Martin,
also ich hatte neulich ein Gespräch mit einem Medtronic-Mitarbeiter. Es ging darum, dass ich einen Sturz hatte(Motorrad) ich bin direkt auf den Rücken gefallen.
Hier war die Aussage dann, klar das Gerät liegt unter der Haut. Die Hautschichten sind je nach Körpermaße dicker oder auch nicht. Ich bin ziemlich schlank und habe nicht sooo viel Fett am Po
D.H. rein theoretisch könnte man immer blöd aufkommen(sogar die Treppe runterfallen und das Geräte kann verrutschen). Zur Sicherheit bin ich ins CT...es war aber alles gut. (D.H. das Geräte und ich haben den Sturz überstanden)
Das einzige, was nicht geht, ist Tiefseetauchen (Druck) und Fallschirmspringen. Dies waren die einzigen beide Dinge. Skifahren war kein Thema, joggen, Radfahren, reiten(ich reite auch).
Aber klar nicht nach der Operation, da ist dann erstmal schonen angesagt.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Am besten aber auch nochmals bei deinem behandelten Arzt ansprechen.
Einen schönen Tag.
Grüße Simone
also ich hatte neulich ein Gespräch mit einem Medtronic-Mitarbeiter. Es ging darum, dass ich einen Sturz hatte(Motorrad) ich bin direkt auf den Rücken gefallen.
Hier war die Aussage dann, klar das Gerät liegt unter der Haut. Die Hautschichten sind je nach Körpermaße dicker oder auch nicht. Ich bin ziemlich schlank und habe nicht sooo viel Fett am Po

Das einzige, was nicht geht, ist Tiefseetauchen (Druck) und Fallschirmspringen. Dies waren die einzigen beide Dinge. Skifahren war kein Thema, joggen, Radfahren, reiten(ich reite auch).
Aber klar nicht nach der Operation, da ist dann erstmal schonen angesagt.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Am besten aber auch nochmals bei deinem behandelten Arzt ansprechen.
Einen schönen Tag.
Grüße Simone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
1 Jahr 10 Monate her #47187
von martinK
martinK antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Simone
Super, vielen Dank für diesen Beitrag, der Sturz mit dem Motorrad ist schon ein Härtetest für den Sensor und es spricht für seine mechanische Stabilität, wenn das Gerät den Sturz heil überstanden hat (noch wichtiger ist aber, dass Du heil geblieben bist…).
Das hilft mir sehr. Ich bin zwar früher viel getaucht, aber kann auch ohne leben. Und nach der OP könnte ich mich auch zurückhalten, mir geht es un prinzipielle Einschränkungen.
Herzliche Grüsse
Martin
Super, vielen Dank für diesen Beitrag, der Sturz mit dem Motorrad ist schon ein Härtetest für den Sensor und es spricht für seine mechanische Stabilität, wenn das Gerät den Sturz heil überstanden hat (noch wichtiger ist aber, dass Du heil geblieben bist…).
Das hilft mir sehr. Ich bin zwar früher viel getaucht, aber kann auch ohne leben. Und nach der OP könnte ich mich auch zurückhalten, mir geht es un prinzipielle Einschränkungen.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
1 Jahr 10 Monate her #47192
von Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Ciajaeg antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Martin,
ich habe die gleiche Problem-/Fragestellung, aktuell komme ich mit dem Botox gut genug klar, aber SSN wäre dann der nächste Schritt.
Ich mache Judo und BJJ und hin und wieder auch noch Wettkämpfe, der Neuro-Urologe meinte, dass könnte ich dann vergessen.
Bis denn
Guido
ich habe die gleiche Problem-/Fragestellung, aktuell komme ich mit dem Botox gut genug klar, aber SSN wäre dann der nächste Schritt.
Ich mache Judo und BJJ und hin und wieder auch noch Wettkämpfe, der Neuro-Urologe meinte, dass könnte ich dann vergessen.
Bis denn
Guido
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
1 Jahr 10 Monate her #47197
von martinK
martinK antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hallo Guido
Ich bin mir nicht sicher, wie gut die Ärzte dies beurteilen können, weil es wohl selten vorkommt, dass Judokas ein SSN-Gervät tragen... Ebenfalls verbessert sich die Technologie ständig, was meine Hoffnung begründet.
Ich werde sicher mit meiner Ärztin sprechen, dann aber auch die Hersteller kontaktieren.
Herzliche Grüsse
Martin
Ich bin mir nicht sicher, wie gut die Ärzte dies beurteilen können, weil es wohl selten vorkommt, dass Judokas ein SSN-Gervät tragen... Ebenfalls verbessert sich die Technologie ständig, was meine Hoffnung begründet.
Ich werde sicher mit meiner Ärztin sprechen, dann aber auch die Hersteller kontaktieren.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
1 Jahr 10 Monate her - 1 Jahr 10 Monate her #47204
von Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Ciajaeg antwortete auf Implantat für sakrale Neuromodulation und Sport
Hi Martin,
stimmt schon, ich kenne jedenfalls niemanden.
Die Frage ist ja auch eher, "will ich das riskieren", das Prozedere ist ja schon aufwendiger, was mache ich, wenn es prinzipiell funktioniert, aber der Sport dann doch nicht möglich ist? Natürlich könnte ich auch "was anderes" machen, aber für mich ist eben genau dieser Sport mental echt wichtig, ich brauche diese Sozialkontakte, davon abgesehen, dass ich ihn gerne mache und auch ganz gut darin bin. Beim Radfahren oder Schwimmen würde mir einfach was fehlen.
Ich habe das für mich daher in die weitere Zukunft verschoben, ich werde, auch aus anderen medizinischen Gründen, nicht ewig Judo machen können, so viel ist klar, es ist bereits jetzt ein enormer Kompromiss mit vielen Einschränkungen.
Das ist natürlich immer eine sehr individuelle Entscheidung! Viel Glück damit.
Ciajaeg
stimmt schon, ich kenne jedenfalls niemanden.

Die Frage ist ja auch eher, "will ich das riskieren", das Prozedere ist ja schon aufwendiger, was mache ich, wenn es prinzipiell funktioniert, aber der Sport dann doch nicht möglich ist? Natürlich könnte ich auch "was anderes" machen, aber für mich ist eben genau dieser Sport mental echt wichtig, ich brauche diese Sozialkontakte, davon abgesehen, dass ich ihn gerne mache und auch ganz gut darin bin. Beim Radfahren oder Schwimmen würde mir einfach was fehlen.
Ich habe das für mich daher in die weitere Zukunft verschoben, ich werde, auch aus anderen medizinischen Gründen, nicht ewig Judo machen können, so viel ist klar, es ist bereits jetzt ein enormer Kompromiss mit vielen Einschränkungen.
Das ist natürlich immer eine sehr individuelle Entscheidung! Viel Glück damit.
Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.468 Sekunden