Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 8 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 15 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 22 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 33 Minuten her
-
Frage
Neoblase: Schmerzen durch Schleimbildung?
- hansmüller
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 1 Monat her #1734
von hansmüller
Neoblase: Schmerzen durch Schleimbildung? wurde erstellt von hansmüller
Guten Tag,
mein Name ist Hans. Ich habe eine Neoblase und damit verbunden folgende Fragen:
Wird der aufgestaute Urin (Schleim) in die Nieren gedrückt? Ich verspüre nämlich im Bereich des Rückens und der Nieren Schmerzen. Kann der Schleim durch Eindringen in die Nieren dafür verantwortlich sein? Wie könnte ich ggfs. die Schleimbildung mildern?
Warum kann ich tagsüber nur unter Schwierigkeiten Wasser lassen, obwohl ich nachts dagegen inkontinent bin?
Wäre für mich trotz unruhigen Schlafverlaufs ein Urinalkondom sinnvoll?
Ich nehme tagsüber Lioresal und Myocholin und verspüre zum Teil starke Kreislaufprobleme.
Sind jemandem andere Medikamente bekannt, die ich stattdessen nehmen könnte?
Ich würde mich sehr über eine Antwort und eventuell einen Rat freuen,
Grüße, Hans
mein Name ist Hans. Ich habe eine Neoblase und damit verbunden folgende Fragen:
Wird der aufgestaute Urin (Schleim) in die Nieren gedrückt? Ich verspüre nämlich im Bereich des Rückens und der Nieren Schmerzen. Kann der Schleim durch Eindringen in die Nieren dafür verantwortlich sein? Wie könnte ich ggfs. die Schleimbildung mildern?
Warum kann ich tagsüber nur unter Schwierigkeiten Wasser lassen, obwohl ich nachts dagegen inkontinent bin?
Wäre für mich trotz unruhigen Schlafverlaufs ein Urinalkondom sinnvoll?
Ich nehme tagsüber Lioresal und Myocholin und verspüre zum Teil starke Kreislaufprobleme.
Sind jemandem andere Medikamente bekannt, die ich stattdessen nehmen könnte?
Ich würde mich sehr über eine Antwort und eventuell einen Rat freuen,
Grüße, Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
19 Jahre 1 Monat her #1737
von Matti
Matti antwortete auf Neoblase: Schmerzen durch Schleimbildung?
Hallo Hans!
Schmerzen sind immer ein Warnsignal des Körpers deshalb solltest du bei vorhandenen den Weg zum Arzt nicht scheuen, ja, sogar dringend gehen!
Ich selbst kenne die von dir beschriebene Problematik der Schleimbildung nur aus den Berichten anderer Betroffener. Unser Vereins- und Vorstandsmitglied Eckhard11 hat selbst eine Neoblase, ich bin mir sicher das er dir in Kürze auf deine Frage antwortet.
Mir wurde die Möglichkeit einer Neoblase selbst schon einmal vorgeschlagen, allerdings nicht aufgrund einer Krebserkrankung, sondern wegen der Komplexität meiner Blasenentleerungsstörrung und Inkontinenz. Ich habe mit dem Katheterismus, Kondomurinalen und teilweise saugender Versorgung allerdings eine Möglichkeit (mit den Ärzten zusammen) gefunden, welche eine restharnfreie Entleerung ermöglicht. So konnte diese schwere Operation vermieden werden. Bei Krebspatienten ist sie allerdings häufig lebensrettend, meine Alternative stellt sich also den meisten nicht.
Lioresal ist der Handelsname für den Wirkstoff Baclofen. Dieses Medikament nehme ich z.B. wegen meinen Spastiken in Armen und Beinen. Nimmst du diesen Wirkstoff aufgrund der Neoblase, oder liegen sonstige Erkrankungen bei dir vor?
Ansonsten kannst du deine Frage gerne noch einmal in unserem Facharztforum stellen.
Gruß
Matti
Schmerzen sind immer ein Warnsignal des Körpers deshalb solltest du bei vorhandenen den Weg zum Arzt nicht scheuen, ja, sogar dringend gehen!
Ich selbst kenne die von dir beschriebene Problematik der Schleimbildung nur aus den Berichten anderer Betroffener. Unser Vereins- und Vorstandsmitglied Eckhard11 hat selbst eine Neoblase, ich bin mir sicher das er dir in Kürze auf deine Frage antwortet.
Mir wurde die Möglichkeit einer Neoblase selbst schon einmal vorgeschlagen, allerdings nicht aufgrund einer Krebserkrankung, sondern wegen der Komplexität meiner Blasenentleerungsstörrung und Inkontinenz. Ich habe mit dem Katheterismus, Kondomurinalen und teilweise saugender Versorgung allerdings eine Möglichkeit (mit den Ärzten zusammen) gefunden, welche eine restharnfreie Entleerung ermöglicht. So konnte diese schwere Operation vermieden werden. Bei Krebspatienten ist sie allerdings häufig lebensrettend, meine Alternative stellt sich also den meisten nicht.
Lioresal ist der Handelsname für den Wirkstoff Baclofen. Dieses Medikament nehme ich z.B. wegen meinen Spastiken in Armen und Beinen. Nimmst du diesen Wirkstoff aufgrund der Neoblase, oder liegen sonstige Erkrankungen bei dir vor?
Ansonsten kannst du deine Frage gerne noch einmal in unserem Facharztforum stellen.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
19 Jahre 1 Monat her #1741
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Neoblase: Schmerzen durch Schleimbildung?
Guten Tag, Hans,
ich habe seit Nov. 2003 eine Neoblase, aber damit nicht die geringsten Schwierigkeiten.
Ja, ja, die Schleimbildung..... ( Siehe mein Schreiben im “Expertenforum” von gestern )
Wenn Du Probleme mit dem Pinkeln hast, kann dies schon an dem Schleim liegen.
Der legt sich vor die Harnröhre und muss dann erst “rausgequetscht” werden.
Du solltest einmal andere Pinkelpositionen ausprobieren.
Ich bin nämlich sicher, dass bei vielen Neoblasen die Harnröhre verengt oder abgeknickt wird, wenn die Blase oder der Darm voll ist.
Ich kann mich nur im Liegen ( na ja, so halb liegend und halb sitzend in der Badewanne ) komplett entleeren, andere in der Hocke usw.
Es kann natürlich sein, dass der Harn durch die Harnleiter zurück in die Nieren gedrückt wird, ist aber unwahrscheinlich.
Schon gar nicht, wenn Du die Blase nicht zu voll werden lässt.
Der Chirurg vernäht die Harnleiter in der neuen Blase im allgemeinen so, dass ein Rückfluss verhindert wird.
Selbst bei mir, der eine riesige Aufnahmekapazität der Blase hat ( bis zu 1.500 ml ), ist dieses Problem noch nicht aufgetaucht.
Mein Urologe D.C.Schacht hat mir mal bei sehr voller Blase auf dem Bauch herumgewalkt und mit Ultraschall kontrolliert.
Es wurde trotz der heftigen Bewegungen kein Harn in die Harnleiter gedrückt.
Lass Dich auf Bakterien untersuchen.
Dein Urologe soll eine Urin - Kultur anlegen und analysieren lassen.
Die Bakterien könnten Deine Probleme auslösen ( könnten !! Muss nicht sein )
Ich weiss nicht, wie lange du schon die Neoblase hast, aber wenn noch nicht lange, dann kann es ein Muskelkater sein, da Du Dich momentan anders bewegst und auch anders schläfst.
Da werden Muskeln beansprucht, die vorher untrainiert waren, hi, hi.....
Wenn Du ein Beckenbodentraining durchführst und dabei übertreibst, können die Muskelschmerzen ebenfalls bis in den Rücken ausstrahlen......
Falls Du ein probates Mittel gegen die Schleimbildung finden solltes, lass es mich unbedingt wissen.
Bei mir hat weder Preisselbeer - noch Cranberrysaft geholfen.
ACC-Akut ist was für den Schleim in der Lunge, aber nicht in der Neoblase. Da kommt das Zeug gar nicht hin.
Auch als unruhiger Schläfer kannst Du Urinalkondome verwenden, wenn Du Dich nicht gerade im Bett um die Achse rotierst.
Ich verwende jetzt seit fast zwei Jahren Urinalkondome und werfe mich nachts mehrfach von einer Seite auf die andere, habe aber erst einmal erlebt, dass sich der Schlauch gelöst hat.
Die Vorteile sind enorm, wenn man nur allein an die morgendliche Prozedur denkt......
Über Medikamente kann ich Dir nichts sagen, ich nehme nämlich keine.
Jetzt leg ich mich aber erst einmal wieder nieder
Eckhard
ich habe seit Nov. 2003 eine Neoblase, aber damit nicht die geringsten Schwierigkeiten.
Ja, ja, die Schleimbildung..... ( Siehe mein Schreiben im “Expertenforum” von gestern )
Wenn Du Probleme mit dem Pinkeln hast, kann dies schon an dem Schleim liegen.
Der legt sich vor die Harnröhre und muss dann erst “rausgequetscht” werden.
Du solltest einmal andere Pinkelpositionen ausprobieren.
Ich bin nämlich sicher, dass bei vielen Neoblasen die Harnröhre verengt oder abgeknickt wird, wenn die Blase oder der Darm voll ist.
Ich kann mich nur im Liegen ( na ja, so halb liegend und halb sitzend in der Badewanne ) komplett entleeren, andere in der Hocke usw.
Es kann natürlich sein, dass der Harn durch die Harnleiter zurück in die Nieren gedrückt wird, ist aber unwahrscheinlich.
Schon gar nicht, wenn Du die Blase nicht zu voll werden lässt.
Der Chirurg vernäht die Harnleiter in der neuen Blase im allgemeinen so, dass ein Rückfluss verhindert wird.
Selbst bei mir, der eine riesige Aufnahmekapazität der Blase hat ( bis zu 1.500 ml ), ist dieses Problem noch nicht aufgetaucht.
Mein Urologe D.C.Schacht hat mir mal bei sehr voller Blase auf dem Bauch herumgewalkt und mit Ultraschall kontrolliert.
Es wurde trotz der heftigen Bewegungen kein Harn in die Harnleiter gedrückt.
Lass Dich auf Bakterien untersuchen.
Dein Urologe soll eine Urin - Kultur anlegen und analysieren lassen.
Die Bakterien könnten Deine Probleme auslösen ( könnten !! Muss nicht sein )
Ich weiss nicht, wie lange du schon die Neoblase hast, aber wenn noch nicht lange, dann kann es ein Muskelkater sein, da Du Dich momentan anders bewegst und auch anders schläfst.
Da werden Muskeln beansprucht, die vorher untrainiert waren, hi, hi.....
Wenn Du ein Beckenbodentraining durchführst und dabei übertreibst, können die Muskelschmerzen ebenfalls bis in den Rücken ausstrahlen......
Falls Du ein probates Mittel gegen die Schleimbildung finden solltes, lass es mich unbedingt wissen.
Bei mir hat weder Preisselbeer - noch Cranberrysaft geholfen.
ACC-Akut ist was für den Schleim in der Lunge, aber nicht in der Neoblase. Da kommt das Zeug gar nicht hin.
Auch als unruhiger Schläfer kannst Du Urinalkondome verwenden, wenn Du Dich nicht gerade im Bett um die Achse rotierst.
Ich verwende jetzt seit fast zwei Jahren Urinalkondome und werfe mich nachts mehrfach von einer Seite auf die andere, habe aber erst einmal erlebt, dass sich der Schlauch gelöst hat.
Die Vorteile sind enorm, wenn man nur allein an die morgendliche Prozedur denkt......
Über Medikamente kann ich Dir nichts sagen, ich nehme nämlich keine.
Jetzt leg ich mich aber erst einmal wieder nieder

Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansmüller
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 1 Monat her #1753
von hansmüller
hansmüller antwortete auf Neoblase: Schmerzen durch Schleimbildung?
Herzlichen Dank, Matti und Eckhard, für Eure Antworten und Ratschläge, die ich beherzigen werde.
Ich bin zur Zeit nur immer mal wieder als Gast an einem PC, daher meine späte Rückmeldung.
Nach einer Reha, die heute beginnt, werde ich mich bald wieder melden und hoffentlich etwas Neues, Positives berichten können.
Bis dahin, Grüße,
Hans
Ich bin zur Zeit nur immer mal wieder als Gast an einem PC, daher meine späte Rückmeldung.
Nach einer Reha, die heute beginnt, werde ich mich bald wieder melden und hoffentlich etwas Neues, Positives berichten können.
Bis dahin, Grüße,
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.463 Sekunden