Liebe Birgit,
erstmal lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir so schnell zu antworten.
Ich heiße Matthias
Der Wechsel hätte eine Woche früher sein sollen ( nach 9 Wochen ), zu dem Zeitpunkt war ich aber erkältet...und verschob den Wechsel um eine Woche.
Es lag an mir, dass ich mich so spät beim Uro gemeldet hatte....
Mir ging es gerade sehr gut und ich konnte einige private Projekte durchführen, was mir einfach gut tat.
Dann war der Urologe noch in Urlaub...
Ich muss ihn nicht nach festen Intervallen wechseln und könnte mich auch schon nach 5 oder 6 Wochen melden.
Das war zumindest so, als ich immer wieder an LEICHTEN Blasenentzündungen litt, besonders bei - zu langen - Spaziergängen
.
Ich habe mir den SBK machen lassen ( müssen ) nach einem ersten Harnverhalt im Januar 2021...
Im Sommer noch keine Probleme mit Infekten, dann aber so ab Ende Oktober.
Das hat mich dann so genervt, dass ich mich für einen leicht Antibiotika Prophylaxe mit 100 mg Trimethoprim vor dem Schlafengehen entschied.
Seitdem 0 Probleme - mit Infekten...
ABER DAS THEMA IST JA DER DÜNNERE HARNSTRAHL NACH DEM WECHSEL LETZTEN DONNERSTAG.
Und für deine Erfahrung und Info danke ich dir sehr...
Denn man macht sich halt doch irgendwie gleich Sorgen:
Warum,weshalb???
Am Morgen war der Strahl immer noch so wie immer und dann nach dem Wechsel dünner!!!!
Ich bin mittags nochmal hin....
Er hat nochmal angezogen, ob er richtig legt etc.
Alles okay.
Urin kkar wie Apfelsaft.
Und er hat mir nochmal einen neuen gelegt, hat aber selbst was von "möglich, dass es auch mal Produktionsfehler gibt" genuschelt....
Ich werde sehen...
Die Menge ist die Gleiche, die auch vorher rauskam, aber es ist mir einfach zu riskant, wenn dann dochmal eine Entzündung da wäre, könnte er schneller verstopfen....
Auf jeden Fall glaube ich, dass es eine do plötzliche Veränderung in meiner Blase oder organisch gar nicht geben kann.....
Wieder mal was Neues - also schauen, was ich machen werde.
Herzlichen Dank liebe Birgit und Grüße,
Matthias
Deshalb glaube ich fest daran - besonders nach deiner Beobachtung - dass es ein Charge ist, wo die Löcher am Ende in der Blase nicht richtig ausgestanzt sind...
WARUM sollte der Strahl plötzlich dünner sein - ich habe keine Beschwerden, keine Entzündung.
Irgendwie hat mich deine Beobachtung seeehr beruhigt!
Danke dafür.
Ich könnte in die Notaufnahme hier in Karlsruhe gehen und irgendwas erzählen, dass der Katheter nicht richtig läuft.
Da werden Sie dann schon hellhörig ....
Kann man sich eigentlich direkt bei Uromed einen eigenen bestellen?
Der 14 ist mir eigentlich vom Strahl nicht zu dünn, da ich eigentlich immer einen schönen "Druck in der Blase" habe.
Dafür ist der Silikon Schlauch sehr geschmeidig.
Vielleicht sollte ich auch nochmal den Urologen nerven...