Frage
Botox ambulant
- Sareno
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
ich war im Krankenhaus zur Vorstellung wegen Botox. Dies wurde bisher unter Vollnarkose gemacht. Soll diesmal ambulant unter örtlicher Betäubung gemacht werden. Habe bedenken u.a. wegen Spastik und Schmerzen. Hat jemand Erfahrungen? Bitte um Antwort.
Habe einen SBK (suprapubischen Katheter).
LG sareno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
es ist heute nicht unüblich das eine Botoxinjektion in die Harnblase ambulant durchgeführt wird. In der Regel dauert der Eingriff nicht länger als 10 Minuten. Durch eine leichte Sedierung wird die Injektion schmerzfrei. Zumeist kann der Patient bereits ein bis zwei Stunden nach der Injektion die Klinik oder Praxis wieder verlassen. Nachsorge bzw. ein Nachgespräch sollten direkt vereinbart werden und zeitnah stattfinden.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sareno
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
bisher wurde das bei mirunter kurzer vollarkose gemacht. beim ersten mal war ich eine nach im kh und im febru d jhres 2nächte jerzt will der doc es unter lokaler betäubung machen. hab so meine bedenken, da ixh vor jahren mal beim urologen ne blasenspiegelung hatte und die war schmerzhaft. bin halseitig gelähmt und habe sbk.wie wollen die das machen?sbk muß bleiben,
lg sareno.
i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sareno
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
wenn botox blase ambulant gemacht wird muß man da auch vorher antibiotikum nehmen?
danke
lg sareno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
deine Fragen solltest du eigentlich bereits mit deinem Arzt besprochen haben. Der Arzt sollte ja nicht eine Therapie vorschlagen und du fügst dich dem dann. Es geht ja um deinen Körper! Wenn du Bedenken oder Ängste vor der vorgeschlagenen Vorgehensweise hast, dann sprich dies bei deinem Arzt deutlich an.
Wir haben einen Artikel auf unserer Homepage veröffentlicht. Daraus möchte ich gerne zitieren:
Die meisten Menschen kennen die Situation, dass es dann, wenn darauf ankommt, die wichtigen Fragen nicht gestellt werden. Daher kann es hilfreich sein, sich schon im Vorfeld Gedanken über grundsätzliche Fragen zu machen und diese für den Arztbesuch zu notieren.
Aus vielen Rückmeldungen wissen wir, daß Betroffene nicht selten den Arzt genauso unwissend wieder verlassen, wie sie ihn aufgesucht haben. Deshalb sollten Sie stets nachfragen, wenn sie etwas nicht verstanden haben oder Ihnen die Antworten und Erklärungen des Arztes unklar sind, weil sie z.B. mit unverständlichem Fachlateinisch durchzogen waren.
Nehmen Sie Ihre Mündigkeit wahr, auch ein Arzt kocht nur mit Wasser.
Wenn der Arzt eine Therapie vorschlägt, sollte er diese mit Ihnen ausführlich besprechen. Sind bei Ihnen Fragen offen, dann gilt auch hier: Nachfragen! Schließlich geht es um Sie und Ihren Körper. Zuhause nützen Ihnen Ihre offenen Fragen nichts.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sareno
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
lg sareno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
meine zweite Botox Behandlung hatte ich vor einigen Wochen ambulant bei meiner Urologin.
Es war völlig problemlos und praktisch schmerzfrei, kein Bluten oder Brennen danach. Nach der stationären Behandlung im KH habe ich tagelang Probleme gehabt. Bei meiner Urologin hat das insgesamt 30 Minuten gedauert, die Behandlung selbst 10 Minuten.
Das könnte ich jede Woche machen.
Ich habe keine Antibiotika bekommen, weder vorher noch nachher, auch sonst keine Medikamente, eine Woche vorher wurde der Urin kontrolliert und direkt vor der Behandlung auch, allerdings führe ich 6-8x am Tag ISK durch.
Viel Erfolg!
Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sareno
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
heute hat das kh angerufen muß ab bächster woche do 2x täglich antubiotikum nehmen,mi und do und am freitag bekomm ich botox.
lg sareno
hab sbk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sareno
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
ist das nicht unangenehm? erst kommt doch die betäubung ? merkt man nix wenn die botox spritzen?wieviel einheiten hast du bekommen und wie lange hat es gehalten bis du neues botox brauchtest?
lg sareno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.