Frage
Übersehener Harnwegsinfekt
- Esel
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Der 1. Termin hat sich verschoben weil die Ärztin krank war.
Vorm 2. Termin wurde eine Zyste am Eierstock entdeckt, ich wurde operiert. Meine Frauenärztin sagte dass eine Blasendruckmessung so keinen Sinn machen würde. Wünschte ich hätte es trotzdem gemacht.
Und jetzt wo ich froh wäre dass endlich mehr Klarheit kommt und ichs endlich hinter mir hätte, bahnt sich ein Infekt an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
Das meinte ich mit der Übertreibung. Du machst es nicht weil du Langeweile hast. Halt die Tage noch durch und dann kannst du am Mittwoch aufatmen und weiterschauen. Du schaffst das!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Kommen sie in einem halben jahr wieder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
Ich bin kein Arzt, denke aber, dass bei einer HWI die Miktion halt nicht gleich abläuft wie sonst (das spürst Du ja auch). Wenn dann bei einer Blasendruckmessung nicht erwartete Werte ermittelt werden, muss man sich die Frage stellen, ob die Werte nicht wegen der HWI unüblich sind. D.h. die Ärzte möchten alle möglichen Einflussfaktoren ausschliessen. Wenn ich z.B. eine HWI habe dann muss ich öfter als sonst Wasser lassen und es kommt auch weniger. Ich erwarte, dass dann auch die Werte für den Blasendruck anders sind.
Ich bin aber mit Dani einverstanden: Sehe der Untersuchung positiv entgegen und nehme die Situation, wie sie ist. Ich persönlich finde es eigentlich ein "no go", dass Du nach einer abgesagten Untersuchung so lange auf den nächsten Termin warten musst. Dennoch hast Du wohl keine Alternative. Viel trinken ist sicher gut und vielleicht hilft Dir und stress Dich nicht. Sollte die Untersuchung verschoben werden, würde ich darauf drängen einen früheren Termin zu finden.
Ich wünsche Dir alles Gute, wird schon klappen!
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Bei mir ist es genauso:
Morgens merke ich es fühlt sich an wie ein Infekt:
Brennen, häufiger Harndrang ( obwohl mein Blasengefühl sonst so gut wie weg ist)...

Wenn ich bis zum Vormittag gut trinke ist es weg... am nächsten Tag das gleiche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
Dein letzter Beitrag mit dem, dass es morgens schlimmer ist, spricht gegen einen HWI. Dein Urin ist sehr wahrscheinlich sehr konzentriert und dadurch hast du morgens das Brennen. Dafür würde ich, entgegen vieler Empfehlungen, versuchen abends nochmal was zu trinken und auch nachts beim Aufwachen 2-3 Schlucke Wasser zu trinken. Dazu ab Mittag Fruchtsäfte, koffeinhaltige Getränke und auf jeden Fall Alkohol zu vermeiden. Abends auch kein Obst und rohes Gemüse.
Alles Gute.
P.S. Ich finde es immer spannend, dass nach einigen Beiträgen Miniinformationen kommen, denen man selbst nicht viel Beachtung schenkt und die doch so wichtig sein können. Erlebe das nicht nur im Forum sondern auch im Alltag recht häufig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 155
Esel schrieb: Hallo nochmal Martin!
Verfälscht eine nicht bakterielle HWI auch eine Blasendruckmessung?
Liebe Grüße!
Hallo Esel,
das eine HWI die Messung verfälscht kann theoretisch schon passieren - das ist ein deinem Fall aber nicht so relevant denn bei dir geht es ja nicht um OAB. Ein Grund warum vorher geprüft wird ist Haftungsausschluß - die wollen halt vermeiden das du da mit einer HWI ankommst hinterher sagst die hätten eine HWI mit der Untersuchung verursacht…
Du kannst wirklich beruhigt sein eine UD ist nichts schlimmes. Es gibt deutlich unangenehmere Untersuchungen.
VG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Komischerweise erzeugt der gereizte Zustand Harndrang, der sonst nicht da ist. Daher befürchte ich eine Verfälschung.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
Esel, ja ich erlebe bei meinen Entzündungen dasselbe. Am Morgen habe ich grössere Schmerzen, sobald ich regelmässig trinke, wird‘s besser. Am Morgen ist mein nasses Hilfsmittel dann auch dunkel gefärbt (nicht rot), was die Aussage von Dani bestätigt, dass der Urin dann konzentriert ist und den Harnleiter reizt. Wie Dani geschrieben hat, muss die Entzündung aber nicht bakteriell sein. Viel und regelmässig trinken vor der Untersuchung wird also sicher helfen!
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.