Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 5 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 12 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 19 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 30 Minuten her
-
Geliebt
Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
- kleines-engelchen
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
11 Monate 5 Tage her #49888
von kleines-engelchen
Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP wurde erstellt von kleines-engelchen
Einen wunderschönen, herbstlichen Guten Morgen,
ich melde mich nun auch mal wieder und möchte Euch mitteilen, wie es mir die letzte Zeit ergangen ist und wie es weitergeht.
Wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, wurde durch eine OP meine Nerven im Becken (beschädigt, durchtrennt). Seither habe ich die
Entleerungsstörung. Damals hatte ich mich für den Schrittmacher entschieden. Es wurde vor ca. 2 Jahren beide Seiten geteste und eine Seite (links) hatte damals gut angeschlagen, daher wurde der Schrittmacher auch implantiert (2-3-2022). So wie ging es mir nun inzwischen nach den zwei Jahren und was hat sich getan.
Es war eine ziemliche Achterbahn, so würde ich es beschreiben. Zuerst gab es die Besserung mit dem Restharn, da war ich schon überglücklich
Dann
wurde ISK weniger. Es gab Tage, sogar Monate wo ich gar keinen ISK benötigte. Ihr glaubte nicht, wie ich mich fühlte..einfach wunderbar.
Nur ist es so, dass es halt eine Entleerungsstörung ist, und daher wie in einer Achterbahn, es hoch und runtergeht. Es gab dann wiederum auch Tage, wo es schlechter ging und ich ISK verwendete. Natürlich wenn ich zurückblicke, konnte ich ja nach der Operation ca. 1 Jahr danach gar nicht selbstständig Urin lassen. Bei meiner letzten Kontrolle in der Klinik meinte meine Ärztin, wie wir weiterverfahren sollten? Es gäbe ja jetzt (da schon eine Weile vergangen ist) nochmals die Möglichkeit erneut die andere, rechte Seite zu testen. Eventuell hat sich nach der Zeit auch eine Verbesserung ergeben. Ich habe dann hin und her überlegt, aber dann dachte ich, he warum nicht, es sind ja noch alle Kabel vorhanden. Also habe ich mich nun erneut entschieden, die Operation vorzunehmen. Diese ist am 19.11,2024. Ich bin so gespannt.
Wie Ihr wisst ,
möchte ich nichts unversucht lassen. Und BESSER geht immer. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Wünsche Euch auf diesem Wege, alle nur das BESTE!! Und NIE Aufgeben
Ganz liebe Grüße Simone
P.s. Liebe Angelika ich hatte deine Nachricht hier gelesen und gesehen, wollte aber nicht darauf antworten, da es ja ein Text von einem Mitglied hier war und nicht, dass es zu Verwirrungen kommt. Ich hoffe Dir geht es gut???? Ich schicke Dir ganz liebe Grüße und ich freue mich auch immer von DIR zu lesen.
ich melde mich nun auch mal wieder und möchte Euch mitteilen, wie es mir die letzte Zeit ergangen ist und wie es weitergeht.
Wie der eine oder andere schon mitbekommen hat, wurde durch eine OP meine Nerven im Becken (beschädigt, durchtrennt). Seither habe ich die
Entleerungsstörung. Damals hatte ich mich für den Schrittmacher entschieden. Es wurde vor ca. 2 Jahren beide Seiten geteste und eine Seite (links) hatte damals gut angeschlagen, daher wurde der Schrittmacher auch implantiert (2-3-2022). So wie ging es mir nun inzwischen nach den zwei Jahren und was hat sich getan.
Es war eine ziemliche Achterbahn, so würde ich es beschreiben. Zuerst gab es die Besserung mit dem Restharn, da war ich schon überglücklich

wurde ISK weniger. Es gab Tage, sogar Monate wo ich gar keinen ISK benötigte. Ihr glaubte nicht, wie ich mich fühlte..einfach wunderbar.
Nur ist es so, dass es halt eine Entleerungsstörung ist, und daher wie in einer Achterbahn, es hoch und runtergeht. Es gab dann wiederum auch Tage, wo es schlechter ging und ich ISK verwendete. Natürlich wenn ich zurückblicke, konnte ich ja nach der Operation ca. 1 Jahr danach gar nicht selbstständig Urin lassen. Bei meiner letzten Kontrolle in der Klinik meinte meine Ärztin, wie wir weiterverfahren sollten? Es gäbe ja jetzt (da schon eine Weile vergangen ist) nochmals die Möglichkeit erneut die andere, rechte Seite zu testen. Eventuell hat sich nach der Zeit auch eine Verbesserung ergeben. Ich habe dann hin und her überlegt, aber dann dachte ich, he warum nicht, es sind ja noch alle Kabel vorhanden. Also habe ich mich nun erneut entschieden, die Operation vorzunehmen. Diese ist am 19.11,2024. Ich bin so gespannt.
Wie Ihr wisst ,
möchte ich nichts unversucht lassen. Und BESSER geht immer. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Wünsche Euch auf diesem Wege, alle nur das BESTE!! Und NIE Aufgeben

Ganz liebe Grüße Simone
P.s. Liebe Angelika ich hatte deine Nachricht hier gelesen und gesehen, wollte aber nicht darauf antworten, da es ja ein Text von einem Mitglied hier war und nicht, dass es zu Verwirrungen kommt. Ich hoffe Dir geht es gut???? Ich schicke Dir ganz liebe Grüße und ich freue mich auch immer von DIR zu lesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tuni81
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AngelikaS
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 12
11 Monate 5 Tage her #49889
von AngelikaS
AngelikaS antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Hallo liebe Simone,
Es freut mich sehr von dir zu lesen.
Prima, dass du dich für die nächste OP entschieden hast.
Du bist immer so positiv eingestellt, das ist genau der richtige Weg.
Ich drücke dir für den 19.11.ganz doll die Daumen und wünsche dir viel Erfolg!!!
Ich habe meine Katheter inzwischen umgestellt. Ich hatte ja lange Zeit den Infyna Chic von Hollister.
Komischer Weise bekam ich damit aber Probleme, meine Harnröhre war total gereizt. Es fühlte sich immer wie eine Blasenenzündung an.
Ich habe dann den Speedi Cath Compact Eve von Coloplast probiert und der ist für mich super. Es reibt nix und Harnröhre hat sich wieder erholt
Ich wünsche dir und allen anderen noch einen schönen Sonntag!
LG Angelika
Es freut mich sehr von dir zu lesen.
Prima, dass du dich für die nächste OP entschieden hast.
Du bist immer so positiv eingestellt, das ist genau der richtige Weg.
Ich drücke dir für den 19.11.ganz doll die Daumen und wünsche dir viel Erfolg!!!
Ich habe meine Katheter inzwischen umgestellt. Ich hatte ja lange Zeit den Infyna Chic von Hollister.
Komischer Weise bekam ich damit aber Probleme, meine Harnröhre war total gereizt. Es fühlte sich immer wie eine Blasenenzündung an.
Ich habe dann den Speedi Cath Compact Eve von Coloplast probiert und der ist für mich super. Es reibt nix und Harnröhre hat sich wieder erholt

Ich wünsche dir und allen anderen noch einen schönen Sonntag!
LG Angelika
Folgende Benutzer bedankten sich: kleines-engelchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shaun
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 8
11 Monate 5 Tage her #49890
von Shaun
Shaun antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Liebe Simone,
auch ich drücke Dir die Daumen,
dass Dir der 2. Schrittmacher noch weitere Verbesserungen bringt!!!
Vielleicht gibt es ja noch Schilderungen im Forum, wie die langfristigen Erfahrungen mit dem Schrittmacher sind.
Ich habe auch vor ca. 2 Jahren parallel mit Dir auf den ersten Schrittnacher gewartet und überlege nun auch, mir einen 2. implantieren zu lassen, da die Wirkung etwas nachgelassen hat. Nun habe ich die Einstellung etwas erhöht und warte, ob sich etwas ändert.
Dir aber erstmal alles Gute!
VG von Shaun
auch ich drücke Dir die Daumen,
dass Dir der 2. Schrittmacher noch weitere Verbesserungen bringt!!!
Vielleicht gibt es ja noch Schilderungen im Forum, wie die langfristigen Erfahrungen mit dem Schrittmacher sind.
Ich habe auch vor ca. 2 Jahren parallel mit Dir auf den ersten Schrittnacher gewartet und überlege nun auch, mir einen 2. implantieren zu lassen, da die Wirkung etwas nachgelassen hat. Nun habe ich die Einstellung etwas erhöht und warte, ob sich etwas ändert.
Dir aber erstmal alles Gute!
VG von Shaun
Folgende Benutzer bedankten sich: kleines-engelchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleines-engelchen
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
11 Monate 5 Tage her #49892
von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Liebe Angelika,
wie schön, von Dir zu lesen.
Es freut mich, wenn du jetzt auch die richtigen ISK für die gefunden hast. Die Eve find ich auch toll und praktisch. Es gibt jetzt neue Katheter, die Luja. Hier habe ich mir jetzt mal Muster bestellt. Dies kann man ja ganz einfach über die Seite von Coloplast bestellen. Was mir hier sehr postiv auf der Seite aufgefallen ist, war die Produktbeschreibung, gerade wenn man immer wieder mit Entzündigung zu tun hat:
Produktbeschreibung
Luja™ für Frauen ist der erste und einzige Frauen-Einmalkatheter mit der Micro-hole Zone Technology™, der zur Reduzierung des Harnwegsinfekte-Risiko entwickelt wurde3, indem er eine vollständige Entleerung der Blase in einem Fluss ermöglicht1. Luja™ für Frauen ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihre Blase zu entleeren, ohne den Katheter repositionieren zu müssen.
Dies einfach nur als kleiner Tipp...und Probepackungen finde ich gar nicht schlecht
Ansonsten sage ich vielen lieben Dank fürs Daumen drücken ..ich werde berichten.
Ganz liebe Grüße
Simone
wie schön, von Dir zu lesen.

Produktbeschreibung
Luja™ für Frauen ist der erste und einzige Frauen-Einmalkatheter mit der Micro-hole Zone Technology™, der zur Reduzierung des Harnwegsinfekte-Risiko entwickelt wurde3, indem er eine vollständige Entleerung der Blase in einem Fluss ermöglicht1. Luja™ für Frauen ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihre Blase zu entleeren, ohne den Katheter repositionieren zu müssen.
Dies einfach nur als kleiner Tipp...und Probepackungen finde ich gar nicht schlecht

Ansonsten sage ich vielen lieben Dank fürs Daumen drücken ..ich werde berichten.
Ganz liebe Grüße
Simone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleines-engelchen
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
11 Monate 5 Tage her #49893
von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Hallo Liebe Shaun,
vielen, vielen lieben Dank. Ja, stimmt ich kann mich noch erinnern. Du hattest ja zu diesem Zeitpunkt auch geschrieben. Ja, es ist eine Überlegung, die jeder selbst entscheiden darf. Natürlich spielen hier wieder einige Faktoren eine große Rolle, wo man nicht ausser Acht nehmen darf/sollte.
Zum einen muss die Krankenkasse ja das "GO" bezüglich den Kosten geben(hier hatte ich zum Glück bisher gar keine Probleme) Dann ist es wieder ein Einschnitt(hier wird aber die gleiche Narbe verwendet) und dann halt die Operation.
Dies sollte man sich einfach gut überlegen. Da ja aber bei mir bereits alles (Kabel) vorhanden ist, habe ich mich dafür entschieden.
Ich wünsche Dir auf diesem Wege natülich auch nur das Beste und vielleicht klappt es ja mit einem anderen Programm?!Oder die Erhöhung ....
Ganz liebe Grüße Simone
vielen, vielen lieben Dank. Ja, stimmt ich kann mich noch erinnern. Du hattest ja zu diesem Zeitpunkt auch geschrieben. Ja, es ist eine Überlegung, die jeder selbst entscheiden darf. Natürlich spielen hier wieder einige Faktoren eine große Rolle, wo man nicht ausser Acht nehmen darf/sollte.
Zum einen muss die Krankenkasse ja das "GO" bezüglich den Kosten geben(hier hatte ich zum Glück bisher gar keine Probleme) Dann ist es wieder ein Einschnitt(hier wird aber die gleiche Narbe verwendet) und dann halt die Operation.
Dies sollte man sich einfach gut überlegen. Da ja aber bei mir bereits alles (Kabel) vorhanden ist, habe ich mich dafür entschieden.
Ich wünsche Dir auf diesem Wege natülich auch nur das Beste und vielleicht klappt es ja mit einem anderen Programm?!Oder die Erhöhung ....
Ganz liebe Grüße Simone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AngelikaS
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 12
11 Monate 5 Tage her #49897
von AngelikaS
AngelikaS antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Liebe Simone,
Kurz nachdem ich den Eve ausprobiert und auch sehr zufrieden damit war, hat mich Coloplast angerufen und mir von dem neuen Katheter für Frauen, den Luja, berichtet und mir Muster zur Probe geschickt.
Ich fand ihn super angenehm!
Allerdings habe ich den Eve erst seit ca. 4 Wochen.
Ich traue mich ehrlich gesagt, gar nicht so schnell wieder zu wechseln.
Meine Krankenkasse reagiert immer sehr langsam und ich habe ein wenig Angst, dass es wieder zu Lieferverzögerungen kommt.
Ich bin jetzt am Überlegen, den Wechsel zum Luja im neuen Jahr in Angriff zu nehmen
Mal schauen, ich werde berichten.
Liebe Grüße Angelika
Kurz nachdem ich den Eve ausprobiert und auch sehr zufrieden damit war, hat mich Coloplast angerufen und mir von dem neuen Katheter für Frauen, den Luja, berichtet und mir Muster zur Probe geschickt.
Ich fand ihn super angenehm!
Allerdings habe ich den Eve erst seit ca. 4 Wochen.
Ich traue mich ehrlich gesagt, gar nicht so schnell wieder zu wechseln.
Meine Krankenkasse reagiert immer sehr langsam und ich habe ein wenig Angst, dass es wieder zu Lieferverzögerungen kommt.
Ich bin jetzt am Überlegen, den Wechsel zum Luja im neuen Jahr in Angriff zu nehmen

Mal schauen, ich werde berichten.
Liebe Grüße Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleines-engelchen
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
11 Monate 4 Tage her #49900
von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Einen schönen guten Abend Liebe Angelika,
ah, dann konntest du diese neuen schon ausprobieren. Das ist ja toll.
Bin auch gespannt....
Also bei mir läuft das eigentlich immer ganz unkompliziert online. D.H. ich schicke einfach Coloplast eine Nachricht mit meinen Wünschen und dann wird dies auch umgesetzt. Also ich meine jetzt mit der Anzahl der Katheter oder Produkte. Ich hatte vorher immer die Eve & die SpeedCath. Also die beide halb/halb.
Da dies ja vom gleichen Hersteller sind.
Aber klar, wenn du in der Vergangenheit schon Schwierigkeiten hattest, kann ich dich natürlich verstehen.
Dennoch hoffe und wünsche ich Dir, dass du auch in den Genuss kommst und diese schnellstmöglichst erhälst. Frag doch einfach mal bei Coloplast nach? Die sind doch auch am Telefon, finde ich, ganz arg nett.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend.
Simone
ah, dann konntest du diese neuen schon ausprobieren. Das ist ja toll.

Bin auch gespannt....
Also bei mir läuft das eigentlich immer ganz unkompliziert online. D.H. ich schicke einfach Coloplast eine Nachricht mit meinen Wünschen und dann wird dies auch umgesetzt. Also ich meine jetzt mit der Anzahl der Katheter oder Produkte. Ich hatte vorher immer die Eve & die SpeedCath. Also die beide halb/halb.
Da dies ja vom gleichen Hersteller sind.
Aber klar, wenn du in der Vergangenheit schon Schwierigkeiten hattest, kann ich dich natürlich verstehen.
Dennoch hoffe und wünsche ich Dir, dass du auch in den Genuss kommst und diese schnellstmöglichst erhälst. Frag doch einfach mal bei Coloplast nach? Die sind doch auch am Telefon, finde ich, ganz arg nett.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend.
Simone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AngelikaS
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 12
11 Monate 4 Tage her #49902
von AngelikaS
AngelikaS antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Liebe Simone,
Ich bin ganz erstaunt, dass das mit der Katheter Lieferung bei dir so toll klappt.
Ich werde allerdings von der Firma Prolife Homcare GmbH versorgt, also nicht direkt von Coloplast.
Prolife schickt mir die Katheter zu.
Ich wusste gar nicht, dass ich mich direkt von Coloplast versorgen lassen könnte.
Ich werde gleich morgen bei Prolife, oder gleich bei Coloplast anrufen und nachfragen, wie ich kurzfristig auf den Luja umsteigen kann.
Ich danke dir ganz herzlich für deinen Tipp und wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend!!!
Liebe Grüße Angelika
Ich bin ganz erstaunt, dass das mit der Katheter Lieferung bei dir so toll klappt.
Ich werde allerdings von der Firma Prolife Homcare GmbH versorgt, also nicht direkt von Coloplast.
Prolife schickt mir die Katheter zu.
Ich wusste gar nicht, dass ich mich direkt von Coloplast versorgen lassen könnte.
Ich werde gleich morgen bei Prolife, oder gleich bei Coloplast anrufen und nachfragen, wie ich kurzfristig auf den Luja umsteigen kann.
Ich danke dir ganz herzlich für deinen Tipp und wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend!!!
Liebe Grüße Angelika
Folgende Benutzer bedankten sich: kleines-engelchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kleines-engelchen
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
11 Monate 4 Tage her #49904
von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Liebe Angelika,
ja, ich bin bei Siewa Coloplast Homecare. Und hier bekomme ich auch immer eine Email, wenn die Ware verschickt wurde bzw. auf dem Weg ist. Hier hast du wirklich dann auch einen kleinen Überblick. Auch wenn ich mehr benötige oder irgendwas, kann ich dies direkt entweder, online, per Email oder telefonisch klären.
Und ganz am Anfang, als ich noch neu war, hatte ich sogar die Lofric, diese sind ja von jemand ganz anderem (Wellspect).
Auch hier gab es dann keine Probleme mit der Umstellung. In der Zwischenzeit habe ich schon 4 verschiedene Produkte ausprobiert
Ich finde dies aber auch, ehrlich gesagt, enorm wichtig, die Möglichkeit zu haben, verschiedene auszuprobieren und zu erhalten. Da jeder ja individuell ist und jeder Körper anders.
Genau, ich würde da einfach mal nachhaken. Fragen, kostet ja nichts.
Und schließlich sollte man doch auch zufrieden sein dürfen, wenn man es eh nicht all zu leicht hat mit der Situation, oder
Also.....
Ganz liebe Grüße
P.s. bin gespannt, was du berichten wirst...bin schon ganz neugierig
ja, ich bin bei Siewa Coloplast Homecare. Und hier bekomme ich auch immer eine Email, wenn die Ware verschickt wurde bzw. auf dem Weg ist. Hier hast du wirklich dann auch einen kleinen Überblick. Auch wenn ich mehr benötige oder irgendwas, kann ich dies direkt entweder, online, per Email oder telefonisch klären.
Und ganz am Anfang, als ich noch neu war, hatte ich sogar die Lofric, diese sind ja von jemand ganz anderem (Wellspect).
Auch hier gab es dann keine Probleme mit der Umstellung. In der Zwischenzeit habe ich schon 4 verschiedene Produkte ausprobiert

Ich finde dies aber auch, ehrlich gesagt, enorm wichtig, die Möglichkeit zu haben, verschiedene auszuprobieren und zu erhalten. Da jeder ja individuell ist und jeder Körper anders.
Genau, ich würde da einfach mal nachhaken. Fragen, kostet ja nichts.

Und schließlich sollte man doch auch zufrieden sein dürfen, wenn man es eh nicht all zu leicht hat mit der Situation, oder

Also.....
Ganz liebe Grüße
P.s. bin gespannt, was du berichten wirst...bin schon ganz neugierig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AngelikaS
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 12
11 Monate 4 Tage her #49909
von AngelikaS
AngelikaS antwortete auf Blasenentleerungsstörung - Schrittmacher - OP
Liebe Simone,
Dein Tipp war Gold wert.
Ich habe gerade mit Prolife Homcare telefoniert und was soll ich dir sagen... Es hat geklappt, ab Januar bekomme ich die Luja Katheter.
Also meine Angst vor dem Prozedere bezüglich eines Wechsels war völlig unbegründet.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und natürlich für deinen Termin am 19.11. toi toi toi!!!
Liebe Grüße Angelika
Dein Tipp war Gold wert.
Ich habe gerade mit Prolife Homcare telefoniert und was soll ich dir sagen... Es hat geklappt, ab Januar bekomme ich die Luja Katheter.
Also meine Angst vor dem Prozedere bezüglich eines Wechsels war völlig unbegründet.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und natürlich für deinen Termin am 19.11. toi toi toi!!!
Liebe Grüße Angelika
Folgende Benutzer bedankten sich: kleines-engelchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.471 Sekunden