file Frage Blasenentleerungsstörung und hydrocephalus

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #26806 von tanja1991
Blasenentleerungsstörung und hydrocephalus wurde erstellt von tanja1991
Hallo ihr lieben
Heute hatte ich einen Kontrolltermin bei den Neurochirurgen. Bin dort mit der Diagnose Pseudotumor cerebri in Behandlung. Die haben mir 2012 einen vp-shunt implantiert um hirnwasser abzuleiten.
Auf jeden Fall sind wir dann auch auf das Thema Blasenentleerungsstörung gekommen und da wurde der Herr Doktor dann ratlos. Er meinte, pseudotumor cerebri sei eine sehr seltene Erkrankung und noch nicht gut erforscht, deshalb kann er nur von seinen Erfahrungen mit hydrocephalus und blasenentleerungsstörung berichten. Er meinte, beim hydrocephalus wären die blasenprobleme manchmal reversibel aber nicht zwingend. Bei mir und meiner Erkrankung hätte er da aber wenig Hoffnung weil sich ja trotz konsequenter Therapie seit drei Jahren die Blasenprobleme nicht gebessert haben. Er meinte, ich solle mich damit abfinden mein leben lang katheterisieren zu müssen. Ich weiß dieses "schicksal" teilen hier sicher einige und ich sollte mich nicht so anstellen, aber ich bin halt "erst" 24 und es War wie ein Schlag ins Gesicht.
Gibt es hier jemanden der sich zufällig mit blasenentleerungsstörung und hydrocephalus oder eventuell sogar pseudotumor cerebri auskennt oder etwas darüber weiß? Weil aus Google werde ich nicht wirklich schlau. ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #26818 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Blasenentleerungsstörung und hydrocephalus
Liebe Tanja!

Mit Pseudotumor cerebri kenn ich mich nun gar nicht aus, trotzdem sei mir eine Frage erlaubt:

Ist es denn gesichert, dass Deine Blasenfunktionsstörung direkt mit Deinem PTC zusammenhängt oder verursacht wird? Wurden andere mögliche Ursachen neurologisch bzw. neuro-urologisch schon untersucht?

Eventuell leigt eine ganz andere (neurologische) Ursache zugrunde und diese tritt zufällig gleichzeitig auf, das wird Koinzidenz genannt. Koinzidenzen, also zeitgleich auftretende Ereignisse, die gar nichts miteinander zu tun haben, leiten uns durch ihr zeitgleiches Auftreten in die Irre und wir verknüpfen fälschlicherweise diese Ereignisse, als ob sie zusammenhängen würden.

Ich empfehle daher eine unabhängige neuro-urologische Untersuchung, so dies nicht schon geschehen ist,

Alles Gute

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #26836 von tanja1991
Danke Johannes für diesen Hinweis
Es ist tatsächlich keine neuro-urologische Untersuchung im engeren Sinne erfolgt. Man hat durch das ungefähre gleichzeitige auftreten der beiden Dinge eine Verbindung hergestellt.
Aber ich werde diesen Aspekt bei meinem nächsten Termin beim Urologen ansprechen
Danke schön und einen schönen Sonntag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #26841 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Blasenentleerungsstörung und hydrocephalus
Liebe Tanja,

Manchmal treten Ereignisse zeitgleich auf und hängen gar nicht miteinander zusammen. Daran muss man immer als Möglichkeit denken.

Schau mal hier einen entsprechenden wiki Artikel

de.m.wikipedia.org/wiki/Cum_hoc_ergo_propter_hoc

Auch einen schönen Sonntag,

Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: tanja1991

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.364 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.032 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.644

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login