file Frage Neurologisch bedingte Darmentleerungsstörung

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45621 von Esel
Hallo!

Durch Bandscheibenvorfälle hat sich meine Darmtätigkeit verändert.
Damals (vor einem Jahr) habe ich kribbeln in der Afterregion wahrgenommen und bemerkt dass die Entleerung sehr schwer fällt und langsam ist. Ernst genommen wurde das nicht. Immer wurde gesagt Notfälle sind wenn Urin und Stuhl nicht mehr gehalten werden können.

Hat sich bei jemandem hier auch eine neurologisch bedingte Darmentleerungsstörung entwickelt, also keine Inkontinenz sondern erschwertes Entleeren?
Wenn, wie wird diagnostisch vorgegangen?
Was sind weitere Schritte?

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45622 von mich
Seit der Bestrahlung geht es bei mir auch nicht mehr so leicht wie früher. Aber es geht noch. Das 6,5 Jahre danach. Ich hoffe, es bleibt so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45878 von Esel
Hallo mich!

Was bedeutet "es geht noch"?
Hast du einen bestimmten Rythmus bei denen Stuhlgängen?
Wurde irgendetwas unternommen um es zu verbessern?
Liebe Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45896 von MichaelDah
Hallo,

Also bei mir ist das anders herum - aber die Untersuchung die du meinst heist dynamischen Defäkographie. Das kann Röntgentechnisch und per MRT gemacht werden. MRT hat den Vorteil das es keine Strahlenbelastung gibt und man alle Beckenorgane dabei beobachten kann. Bei der Röntgenuntersuchung sieht man etwas weniger, dafür findet sie aber in einer „natürlichen“ Position (also sitzend) statt.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.531 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.626 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.238

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login