file Frage Blasenlähmung

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #13229 von winnetou
Blasenlähmung wurde erstellt von winnetou
Hallo zusammen,
ich habe seit 5 Jahren ein vollständige Blasenlähmung und muss mich täglich katheterisieren. Ich möchte jetzt ein Schwerbeschädigtenausweis beantragen. Habe gelesen das man 50 % für Blasenentleerungsstörungen mit täglichen katheterisieren bekommt. Ist das überhaupt realistisch? Gruß Jeff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #13245 von Konny
Konny antwortete auf Blasenlähmung
Hallihallo,

ich habe 70% bei einem Conus-Cauda-Syndrom.

LG
Konny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #13249 von Sebald
Sebald antwortete auf Blasenlähmung
Hallo!

50 Grad sehen die Richtlinien zur Beurteilungen von Schwerbehinderungen tatsächlich vor, wenn eine Blasenstörung mit der Notwendigkeit des Katheterisierens besteht. Das muß der behandelnde Urologe natürlich bestätigen.

Ist diese Behinderung Teil weiterer, dann kann es natürlich auch weiter nach oben gehen. Siehe Konny, wo sicherlich ein Rückenmarksschaden mit Teillähmung der Beine und Störung der Blasenfunktion anerkannt wurde.

Aber - das wird immer wieder gesagt - die Behinderungen summieren sich nicht. Im übrigen sind die Versorgungsämter und städtischen Einrichtungen inzwischen (aus meiner Sicht) sehr zurückhaltend in der Einstufung. 70 Grad und das G sind sozusagen die magische Grenze, vor der man sich gern herumdrückt, weil hier tatsächliche Alltagsvorteile anfallen wie billiger Bahnfahren, umsonst in den Verkehrsverbünden und Regionalbahnen (bei G) usf.

Schönste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom252
  • Tom252s Avatar
Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 13 Jahre 9 Monate her #13250 von Tom252
Tom252 antwortete auf Blasenlähmung
Da an einem ernsthaften und gegenseitigen Gedankenaustausch kein Interesse besteht lösche ich meine Beiträge um Euch den Platz zu geben unter Euch zu bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #13252 von winnetou
winnetou antwortete auf Blasenlähmung
Danke für die Antworten. Ich werde Euch berichten welche Einstufung ich bekommen habe. Habe vorgestern den Antrag losgeschickt. Die Blasenlähmung habe ich schon 4 1/2 Jahre. Dazu kommen immer stärkere Errektionsschwierigkeiten. Bin erst nachdem ich auf Euer Forum getroffen war, auf die Idee gekommen einen Schwerbeschädigtenausweis zu beantragen. Man kennt sich ja nicht aus. Gruß Jeff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13560 von winnetou
winnetou antwortete auf Blasenlähmung
Habe heute bden Bescheid bekommen. 30 Grad sind mir genehmigt worden.Wenn ich Widerspruch einlege, kann ich auch gleich die Begründung angeben? Oder soll ich erst die ärztlichen Unterlagen anfordern? Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13561 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Blasenlähmung
Unbedingt sofort Widerspruch einlegen.
Den Uro das Versorgungsamt anschreiben lassen, aber besser: Selbst alle Unterlagen von den behandelnden Ärzten als Kopie aushändigen lassen und an das VA schicken bzw. persönlich hinbringen !
Das VA läuft nämlich nur ungern hinter den Arztberichten her, weil dies einen enormen Aufwand bedeutet.
( Ärzte "vergessen" gern, derartige Unterlagen an das VA zu schicken. )
Natürlich sollen Dir die Ärzte entsprechende massive, durch Behandlung nicht mehr umkehrbare Beeinträchtigungen inklusiver ausführlicher Beschwerdeschilderung bescheinigen.

V. Recht auf Einsicht in Patientenakten
1. Allgemeines
Das Recht auf Einsicht in die Patientendokumentation als eine besondere Form der Auskunftserteilung beruht nicht nur auf Datenschutzrecht bzw. dem "Recht auf Selbstbestimmung und der personalen Würde des Patienten" (Art. 1 Abs. 1 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 GG; BVerfG NJW 1999, 1777 = ArztR 1999, 52 = MedR 1999, 180), sondern besteht auch als Nebenrecht aus dem Behandlungsvertrag und zivilrechtlich zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen (§ 810 BGB).

Eine weitere Grundlage dieses Recht findet sich in den ärztlichen Berufsordnungen (§ 10 Abs. 2 MBO-Ä). Im Rahmen eines Arztprozesses kommt noch ein prozessuales Einsichtsrecht des Patienten hinzu (§ 422 ZPO).

Als Nebenanspruch aus dem Behandlungsvertrag hat ein Patienten auch das vorprozessuale Recht auf Einblick in solche medizinischen Dokumentationen, die von Relevanz für die individuelle Behandlung sind, ohne dass diese zur Person des Patienten geführt sein müssten. Dies gilt z.B. bzgl. einer Bluttransfusion für die (anonymisierte) Blutspendedokumentation, die Herstellerdokumentation sowie die Ausgabedokumentation (LG Düsseldorf RDV 1999, 173).

Die Akteneinsicht ist ein Holrecht für den Patienten. Das Recht auf Einsichtnahme ist eine besondere Form der Auskunftserteilung, die bei einem umfangreichen Informationsersuchen aus einer Akte der einfachen Auskunftserteilung vorzuziehen ist. Die Akteneinsicht bezieht sich zunächst darauf, dass der Datenträger, auf dem die Patienteninformationen gespeichert sind, v.a. visuell zugänglich gemacht wird. Dadurch kann der Patient nicht nur seine Patientendaten zur Kenntnis nehmen, sondern zugleich auch den Datenträger und dadurch dessen Beweis- bzw. Dokumentationskraft prüfen.

Die komplette Info findet ihr hier:
www.datenschutzzentrum.de/medizi ... rdpat2.htm


Auch die beginnende erektile Dystonie erwähnen lassen.

Das Buch '' Anhaltpunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit '' Herausgeber Sozialverband VDK, kann helfen.
Bei einer Blasenlähmung mit ISK hast Du ein Anrecht auf einen GdB von min. 50
Guckst Du hier :
www.docstoc.com/docs/45833711/Handbuch-01 , Seite 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 5 Monate her #13566 von winnetou
winnetou antwortete auf Blasenlähmung
Danke Dir für Deine schnelle Antwort. Werde es so machen wie von Dir beschrieben. Habe heute schon mal Widerspruch eingelegt. Jetzt warte ich erst m,al auf die Antwort. Gruß Jeff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.419 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 104 | Gestern 2.118 | Insgesamt 11.440.161

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login