file Frage Freifahrt für schwerbehinderte Menschen

Mehr
14 Jahre 1 Woche her #14090 von Matti
Freifahrt für schwerbehinderte Menschen wurde erstellt von Matti
Reiseerleichterung für 1,4 Millionen Menschen • Wegfall des Streckenverzeichnisses • Neuregelung unterstreicht Kundenorientierung

(Berlin, 21. Juni 2011) Am 1. September 2011 wird die Freifahrtregelung für die rund 1,4 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland wesentlich erweitert. Alle Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn (DB) können dann bundesweit ohne zusätzlichen Fahrschein mit dem grün-orangen Schwerbehindertenausweis und dem Beiblatt mit gültiger Wertmarke genutzt werden.

„Wir freuen uns, mit dieser Regelung das Leben für schwerbehinderte Bahnfahrer ein kleines bisschen einfacher machen zu können“, so Rüdiger Grube, Vorstandvorsitzender der Deutschen Bahn AG. „Es ist der Deutschen Bahn und mir persönlich ein echtes Anliegen, auch behinderten Menschen eine möglichst grenzenlose Mobilität zu bieten.“

Zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die DB vereinbart, das im Sozialgesetzbuch verankerte Streckenverzeichnis für schwerbehinderte Menschen zum 1. September 2011 aufzuheben. Das Streckenverzeichnis definiert den Radius von 50 Kilometer rund um den Wohnort eines schwerbehinderten Menschen, in dem er bisher kostenlos die Nahverkehrszüge der DB außerhalb von Verkehrsverbünden nutzen konnte. Damit können schwerbehinderte Reisende bundesweit durchgängig mit allen Nahverkehrszügen der DB – Regionalbahn (RB), Regionalexpress (RE), Interregio-Express (IRE) und S-Bahn – in der 2. Klasse kostenlos fahren.

Die Regelungen für Begleitpersonen, für die Mitnahme eines Hundes und für kostenfreie Platzreservierungen bleiben unverändert. Das unentgeltliche Reisen innerhalb von Verkehrsverbünden bleibt bestehen. Die Neuregelung ist ein wesentlicher Beitrag zu mehr Kundenorientierung und zum Bürokratieabbau.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Woche her #14091 von Sebald
...ist ein erfreulicher Zug, und löst bei der Bahn und im Nahverkehr bestimmt auch ein paar Organisationsprobleme. Man muß aber wissen, daß diese Regelung nur bei Merkzeichen G greift. Es gilt also nicht schwerbehindert = freie Fahrt - was die meisten Berichte über diese Neuregelung indes meinen.

Beste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #24019 von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Welche Vergünstigungen gibt es in Österreich für Behinderte Deutsche Urlauber. Markenzeichen G mit B.
Für Deutschland habe ich die Wertmarke das ich den Nahverkehr kostenlos nutzen kann.

Schwerbehinderung 80%

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #24024 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Hallo. Bubi-Nora,

Ich bin zwar aus Österreich, habe aber keine Kenntnis darüber, müsste auch am Internet recherchieren. Ich habe nur nach meiner Berlinreise festgestellt, da ich mir das jetzt alles genauer ansehe, dass es in Wien weit mühsamer ist, sich mit dem Rollstuhl fortzubewegen.

Das beginnt schon beim Zug vom Flughafen nach Wien, der ist relativ neu (CAT heißt er und wird toll beworben). Am Flughafen ist der Eingang in den Zug noch flach, in Wien angekommen kannst Du dann wieder zurückfahren, denn die Stufe ist unüberwindbar. Mit der
S Bahn ist es selbst für Fußgänger mit Koffer schwer, da musst Du einen weiten Abstand zum Zug und dann noch steile Stufen in den Zug überwinden!

Gehsteigkanten sind oft abgeflacht, aber eben nicht immer, da fährt man öfter mal in eine Sackgasse.

Restaurants zumeist nicht möglich, da bei den meisten Restaurants der Eingang mit zumindest einer Stufe unüberwindbar ist.

Das gleiche mit Supermärkten. Stufen, Stufen, Stufen.

Meine Frau meinte nach der Berlinreise, dass sie in Berlin viel mehr Menschen mit Rollstuhl gesehen hat als in Wien. Jetzt weiß ich warum.

Vielleicht kannst Du gratis fahren als Rollstuhlfahrer, aber Du kommst nicht in den Zug, in den Bus oder die Straßenbahn. Zumindest musst Du vorher wissen, wo Du fahren kannst und wo es nicht geht.

Ich werde mir das jetzt immer genauer ansehen nach den Erfahrungen in Berlin.

Wenn Du weißt, wie das mit den Vergünstigungen ist, lass es uns wissen, danke!

Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Bubi-Nora

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #24027 von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Moin Johannes 1956

Danke für deine Mitteilung.

Ich bin gehbehindert weil meine Linke Herzkammer etwas zu groß ist und dadurch sehr oft beim gehen mir die Luft etwas eng wird.
Unter Belastung pumpe ich nur 5,5 Liter Blut und es müßten so bei 11 Liter sein.

Hier bei uns kann ich mit Schwerbehinderten Ausweis kostenlos ( da kein AG nur G ) + Wertmarke ( 72 Euro Jahr ) kostenlos mit allen Nahverkehrsmittel fahren und weil ich noch ein B im Ausweis habe ( B = Begleitung ) fährt meine Frau auch kostenlos mit mir.

Selbst wenn ich eine Fähre nach Borkum nehme, zahle ich den Fahrpreis und meine Frau nicht, andere Fähren sind aber für mich auch kostenlos.

Eventuell machen wir ein paar Tage Urlaub in der Region Mittenwald / Scharnitz und deshalb die Frage nach Vergünstigungen,
Zug, Bergbahnen usw.

Möchte mich auch mal fahren lassen da ich im Monat ca. 6 bis 7 000 Km mit den PKW / Bus Sprinter ( Behinderte Kinder ) fahre.

Grüße
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Account auf eigenen Wunsch gelöscht
  • Account auf eigenen Wunsch gelöschts Avatar
  • Offline
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #24033 von Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Account auf eigenen Wunsch gelöscht antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Hallo Bubi-Nora,
mit dem Schwerbehindertenausweis mit dem Kennzeichen G darf man in ganz Deutschlang umsonst Bahnfahren (nur nicht ICE Züge).
Ich lebe in Bayern und kann Dir nur schreiben, daß viele Bergbahnen mit Schwerbehindertenasusweis sehr günstig sind.
Die Bayerische Seenschiffahrt ist umsonst zu fahren.

Alles Gute, liebe Grüße aus München
Folgende Benutzer bedankten sich: Bubi-Nora

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #24034 von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Hallo Dezember

Danke für die Infos,

Ich habe ja nur G + B im Ausweis und deshalb muss ich die Wertmarke kaufen, 6 Monate kosten 36 Euro, dann kann ich kostenlos Bahn Fahren.
Bisher hatte ich statt Kostenlos Öffentliche Verkehrsmittel die 50 % KFZ Steuer Befreiung in Anspruch genommen. Mein jetziger Wagen VW up eco ( Erdgas ) kostet nur 20 Euro im Jahr und da lohnt sich 50 % Steuerbefreiung nicht.

Grüße nach München, von einen EX Bewohner ( Fürstenried - Appenzellerstr. )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her #24036 von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Bitte Löschen war doppelt

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 3 Monate her #24037 von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
@ Admin / Mod

könnte eventuell eine Rubrik angelegt werden in der man nur die Unternehmen aufführt die Schwerbehinderten entweder auf der Fahrtstrecke Ermäßigung gibt oder sogar Kostenlos fährt:

ich mach mal den Anfang

1. Fähre nach Langeoog - AG oder G mit Wertmarke kostenlos bei B ist Begleitperson Kostenlos
2. Fähre nach Baltrum - AG oder G mit Wertmarke kostenlos bei B ist Begleitperson Kostenlos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Account auf eigenen Wunsch gelöscht
  • Account auf eigenen Wunsch gelöschts Avatar
  • Offline
Mehr
10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her #24039 von Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Account auf eigenen Wunsch gelöscht antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Hallo Bubi-Nora,
danke für Deine Zeilen.Die Appenzellerstr. kenne ich, wohne in Hadern. Auch nur mit dem Schwerbehindertenausweis 50%bekommst Du in München und bei Privatbahnen Bergbahnen Ermäßigungen. Auf den Schiffen ist auf jeden die Marke wichtig.
Auch in Schwimmbändern bekommt man oft schon bei 50% Ermäßigungen.
Das beste ist, immer nachzufragen ob eine Ermäßigung möglich ist.
Schön heiß ist es in München, die Isar ist der Wannsee von Berlin, so viele Menschen.
Liebe Grüße an alle
Dezember

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.391 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.275 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.887

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login