Frage
Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
- Bubi-Nora
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
10 Jahre 3 Monate her #24041
von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
auch wenn es neben dem Ursprungsthema ist:
Thalkirchen - abends an der Isar grillen und Baden. Ich will wieder nach Bayern.
eventuell sieht man sich ja in München
Dietmar
Thalkirchen - abends an der Isar grillen und Baden. Ich will wieder nach Bayern.
eventuell sieht man sich ja in München
Dietmar
Folgende Benutzer bedankten sich: Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
10 Jahre 3 Monate her #24057
von Sebald
Sebald antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Guten Morgen!
Vielleicht hier:
mobilista.eu/195/bahn-verguenstigungen-i...rbehindertenausweis/
mal nachschauen? man kann die einzelnen Länder anklicken.
Ich habe zwar 80° aber kein G. Das Thema Freifahrt ist für mich also nicht dringend - netterweise kam ich in Österreich aber für lau in alle Museen rein. Das immerhin...
Beste Grüße,
Sebald
P.S. Als Münchner in Ostfriesland?! Wie schafft man denn das?
Vielleicht hier:
mobilista.eu/195/bahn-verguenstigungen-i...rbehindertenausweis/
mal nachschauen? man kann die einzelnen Länder anklicken.
Ich habe zwar 80° aber kein G. Das Thema Freifahrt ist für mich also nicht dringend - netterweise kam ich in Österreich aber für lau in alle Museen rein. Das immerhin...
Beste Grüße,
Sebald
P.S. Als Münchner in Ostfriesland?! Wie schafft man denn das?
Folgende Benutzer bedankten sich: Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bubi-Nora
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
10 Jahre 3 Monate her #24058
von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Danke für den Link,
das frage ich mich jeden Tag wie ich das hier aushalte, gutes Angebot für unser Haus und wir sind in Bayern
Dietmar
das frage ich mich jeden Tag wie ich das hier aushalte, gutes Angebot für unser Haus und wir sind in Bayern
Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
10 Jahre 3 Monate her #24064
von Sebald
Sebald antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Hmmm,
für das, was man in Ostfriesland, im Oldenburgischen oder im Emsland für einen Häuschen mit Garten bekommt, kriegt man in München aber maximal eine 2-Zimmer-Wohnung Baujahr 1950-65.
Traurig, aber wahr - und nun vollends off topic.
Beste Grüße,
Sebald
für das, was man in Ostfriesland, im Oldenburgischen oder im Emsland für einen Häuschen mit Garten bekommt, kriegt man in München aber maximal eine 2-Zimmer-Wohnung Baujahr 1950-65.
Traurig, aber wahr - und nun vollends off topic.
Beste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bubi-Nora
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
9 Jahre 10 Monate her #26721
von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
An die Bundesbahnfahrer, wenn ich mit der Bundesbahn von Emden nach Bremen fahren will, ( Ausweis G und Wertmarke) muss ich am Schalter eine Fahrkarte holen und da ich B für Begleitung habe wie ist das mit der Fahrkarte für die Begleitung.
Oder kann man so in den Zug steigen und bei der Fahrscheinkontrolle einfach den Schwerbehinderten Ausweis vorzeigen.
Grüße
Oder kann man so in den Zug steigen und bei der Fahrscheinkontrolle einfach den Schwerbehinderten Ausweis vorzeigen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #26722
von Matti
Matti antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
Hallo,
ist der behinderte Mensch berechtigt, eine Begleitperson mitzunehmen (Ausweismerkmal "B"), fährt die Begleitperson immer kostenlos mit. Das gilt im Nah- wie im Fernverkehr. Für den Nahverkehr gilt das sogar dann, wenn der behinderte Mensch selbst gar keine Wertmarke gekauft hat (dann müsste aber eine Fahrkarte für dich selbst gekauft werden). Neben der Begleitperson kann übrigens auch ein (Begleit) Hund mitgenommen werden. Eine Fahrkarte für die Begleitperson muss nicht vorgelegt bzw. erworben werden!
Für dich selbst gilt:
Die Freifahrt kann man im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen. Hierzu zählen:
- Straßenbahnen, Linienbusse, O-Busse, U-Bahnen und S-Bahnen,
- Schiffe im Linien-, Fähr- und Übersetzverkehr im Orts- und Nachbarschaftsbereich,
- Eisenbahnen, die in einen Verkehrsverbund einbezogen sind und mit Verbundfahrschein genutzt werden können (in der 2. Wagenklasse),
viele Nahverkehrszüge von nicht bundeseigenen Eisenbahnen (Privatbahnen) in der 2. Wagen-klasse,
Nahverkehrszüge der Eisenbahnen des Bundes (2. Wagenklasse), also Regionalbahnen, Regional-Express- und InterRegio-Express-Züge der Deutschen Bahn AG.
Bisher gab es hier eine 50-km-Begrenzung um den Wohnsitz des Berechtigten. Seit dem 1. September 2011 verzichtet die Deutsche Bahn (DB) auf diese 50-km-Begrenzung. Damit entfällt auch das spezielle Streckenverzeichnis, das Berechtigte bisher von ihren Versorgungsämtern erhielten, um den 50-km-Kreis zu dokumentieren und das bei allen Fahrten umständlich mitzuführen war.
Kurzfassung:
Bis InterRegio-Express-Züge (IRE) fährst du und deine Begleitperson immer kostenfrei mit gültiger Wertmarke und Merkzeichen B. Eine Fahrkarte muss nicht erworben werden.
Damit ist für schwerbehinderte Reisende, die die Voraussetzungen der Freifahrtberechtigung erfüllen, durchgängig eine bundesweite kostenfreie Nutzung der Nahverkehrszüge der DB Regio AG (Produktklasse C) – S-Bahn, Regionalbahn (RB), Regionalexpress (RE) und Interregio-Express (IRE) möglich.
Vorsicht! IC/EC-, ICE- und D-Züge sind für den behinderten Menschen nicht kostenfrei! Nur die Begleitperson wäre kostenfrei!
Es gibt kostenfreie RE Verbindungen von Emden nach Bremen, sogar ohne Umstieg.
Matti
ist der behinderte Mensch berechtigt, eine Begleitperson mitzunehmen (Ausweismerkmal "B"), fährt die Begleitperson immer kostenlos mit. Das gilt im Nah- wie im Fernverkehr. Für den Nahverkehr gilt das sogar dann, wenn der behinderte Mensch selbst gar keine Wertmarke gekauft hat (dann müsste aber eine Fahrkarte für dich selbst gekauft werden). Neben der Begleitperson kann übrigens auch ein (Begleit) Hund mitgenommen werden. Eine Fahrkarte für die Begleitperson muss nicht vorgelegt bzw. erworben werden!
Für dich selbst gilt:
Die Freifahrt kann man im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen. Hierzu zählen:
- Straßenbahnen, Linienbusse, O-Busse, U-Bahnen und S-Bahnen,
- Schiffe im Linien-, Fähr- und Übersetzverkehr im Orts- und Nachbarschaftsbereich,
- Eisenbahnen, die in einen Verkehrsverbund einbezogen sind und mit Verbundfahrschein genutzt werden können (in der 2. Wagenklasse),
viele Nahverkehrszüge von nicht bundeseigenen Eisenbahnen (Privatbahnen) in der 2. Wagen-klasse,
Nahverkehrszüge der Eisenbahnen des Bundes (2. Wagenklasse), also Regionalbahnen, Regional-Express- und InterRegio-Express-Züge der Deutschen Bahn AG.
Bisher gab es hier eine 50-km-Begrenzung um den Wohnsitz des Berechtigten. Seit dem 1. September 2011 verzichtet die Deutsche Bahn (DB) auf diese 50-km-Begrenzung. Damit entfällt auch das spezielle Streckenverzeichnis, das Berechtigte bisher von ihren Versorgungsämtern erhielten, um den 50-km-Kreis zu dokumentieren und das bei allen Fahrten umständlich mitzuführen war.
Kurzfassung:
Bis InterRegio-Express-Züge (IRE) fährst du und deine Begleitperson immer kostenfrei mit gültiger Wertmarke und Merkzeichen B. Eine Fahrkarte muss nicht erworben werden.
Damit ist für schwerbehinderte Reisende, die die Voraussetzungen der Freifahrtberechtigung erfüllen, durchgängig eine bundesweite kostenfreie Nutzung der Nahverkehrszüge der DB Regio AG (Produktklasse C) – S-Bahn, Regionalbahn (RB), Regionalexpress (RE) und Interregio-Express (IRE) möglich.
Vorsicht! IC/EC-, ICE- und D-Züge sind für den behinderten Menschen nicht kostenfrei! Nur die Begleitperson wäre kostenfrei!
Es gibt kostenfreie RE Verbindungen von Emden nach Bremen, sogar ohne Umstieg.
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Bubi-Nora
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bubi-Nora
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
9 Jahre 10 Monate her #26726
von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf Freifahrt für schwerbehinderte Menschen
danke für die schnelle Antwort.
Dietmar
Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.635 Sekunden