Frage
Blutdruckregulation der Nieren
- Horsty
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
11 Jahre 10 Monate her #18091
von Horsty
Blutdruckregulation der Nieren wurde erstellt von Horsty
Hallo Pam,
um vom ursprüngliche Thema „Paul Hartmann AG – Hilfsmittelversorgung“ (eines der wichtigsten Anliegen unseres Forums) nicht noch weiter abzuschweifen habe ich die Antwort auf deinen Beitrag inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/54-hil...ersorgung.html#18082 hier zugeordnet.
Nun, ich habe in den letzten Monaten keine Schmerzmittel eingenommen bzw. einnehmen müssen. Falls es doch mal dazu kommen sollte, werde ich mich an deinen Hinweis erinnern.
Weil mich die extremen Schwankungen des Blutdrucks belasten - im Wechsel von Müdigkeit hin zum Schädelbrummen- werde ich jetzt noch aktiver.
Ich lasse mich in der Regel bei wichtigen Entscheidungen nicht von meinen Ängsten sondern von zugänglichen und ausführbaren Alternativen leiten.
So habe ich mich als Nichtmediziner informiert und bin auf die Funktion der Niere als blutdruckregulierendes Organ gestoßen.
www.medizinfo.de/urologie/anatomie/blutdruckregulation.shtml
In der kommenden Woche habe ich dann neben der Echokardiografie auch einen Termin im Dialysezentrum.
Vielleicht haben auch andere Leser ähnliche Probleme und könnten von diesem Tipp profitieren.
.
Es grüßt Horsty
um vom ursprüngliche Thema „Paul Hartmann AG – Hilfsmittelversorgung“ (eines der wichtigsten Anliegen unseres Forums) nicht noch weiter abzuschweifen habe ich die Antwort auf deinen Beitrag inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/54-hil...ersorgung.html#18082 hier zugeordnet.
Nun, ich habe in den letzten Monaten keine Schmerzmittel eingenommen bzw. einnehmen müssen. Falls es doch mal dazu kommen sollte, werde ich mich an deinen Hinweis erinnern.
Weil mich die extremen Schwankungen des Blutdrucks belasten - im Wechsel von Müdigkeit hin zum Schädelbrummen- werde ich jetzt noch aktiver.
Ich lasse mich in der Regel bei wichtigen Entscheidungen nicht von meinen Ängsten sondern von zugänglichen und ausführbaren Alternativen leiten.
So habe ich mich als Nichtmediziner informiert und bin auf die Funktion der Niere als blutdruckregulierendes Organ gestoßen.
www.medizinfo.de/urologie/anatomie/blutdruckregulation.shtml
In der kommenden Woche habe ich dann neben der Echokardiografie auch einen Termin im Dialysezentrum.
Vielleicht haben auch andere Leser ähnliche Probleme und könnten von diesem Tipp profitieren.
.
Es grüßt Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
11 Jahre 10 Monate her #18092
von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf Blutdruckregulation der Nieren
Hallo Horsty,
der Hinweis war ja auch nur als Möglichkeit gedacht...., manchmal hat eine Handlung einen gravierenden Einfluss auf deinen Körper, der dir gar nicht bewusst ist. Hätte ich auch nicht gedacht, dass eine allergische Reaktion den Blutdruck so massiv (Werte lagen bei 300) beeinflussen könnte....
Das mit der Niere ist sehr interessant..., bin gespannt was da bei dir rauskommt. Man greift ja auch nach allen Strohhalmen, die man finden kann, wenn was mit dem eigenen Körper nicht stimmt. Meine NK-Werte haben sich übrigens "wundersamerweise" etwas erholt, sind zwar immer noch unter dem Mindestwert, aber ich fühle mich viel besser, nicht mehr so müde und erschöpft...., das auch nur wieder mal am Rande
Bis dann, gute Nacht und ganz.....
der Hinweis war ja auch nur als Möglichkeit gedacht...., manchmal hat eine Handlung einen gravierenden Einfluss auf deinen Körper, der dir gar nicht bewusst ist. Hätte ich auch nicht gedacht, dass eine allergische Reaktion den Blutdruck so massiv (Werte lagen bei 300) beeinflussen könnte....
Das mit der Niere ist sehr interessant..., bin gespannt was da bei dir rauskommt. Man greift ja auch nach allen Strohhalmen, die man finden kann, wenn was mit dem eigenen Körper nicht stimmt. Meine NK-Werte haben sich übrigens "wundersamerweise" etwas erholt, sind zwar immer noch unter dem Mindestwert, aber ich fühle mich viel besser, nicht mehr so müde und erschöpft...., das auch nur wieder mal am Rande

Bis dann, gute Nacht und ganz.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
11 Jahre 10 Monate her #18110
von Matti
Matti antwortete auf Blutdruckregulation der Nieren
Lieber Horsty,
ich würde dir so gerne einmal etwas zurückgeben und dir mit einem hilfreichen Beitrag helfen. Ich leide zwar selbst unter Bluthochdruck, muss aber leider zugeben das ich bei den Hintergründen ziemlicher Laie bin.
Stress und fehlende Ruhemöglichkeiten sind ein möglicher Grund. Sowohl deine persönliche wie auch die familiäre Situation, bei der ich dir auch gerne viel mehr zur Seite stehen würde, könnten auslösend sein.
Das wollte ich dir einfach mal schreiben, auch wenn es wahrscheinlich nicht sehr hilfreich ist.
Matti
ich würde dir so gerne einmal etwas zurückgeben und dir mit einem hilfreichen Beitrag helfen. Ich leide zwar selbst unter Bluthochdruck, muss aber leider zugeben das ich bei den Hintergründen ziemlicher Laie bin.
Stress und fehlende Ruhemöglichkeiten sind ein möglicher Grund. Sowohl deine persönliche wie auch die familiäre Situation, bei der ich dir auch gerne viel mehr zur Seite stehen würde, könnten auslösend sein.
Das wollte ich dir einfach mal schreiben, auch wenn es wahrscheinlich nicht sehr hilfreich ist.
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano, Pamwhy, Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
11 Jahre 10 Monate her #18115
von Horsty
Horsty antwortete auf Blutdruckregulation der Nieren
Lieber Matti,
ich will dir nur ganz kurz auf dein unwahrscheinlich hilfreiches Schreiben antworten aber auch mich bedanken. Nicht nur mit diesem Beitrag hast du mir mehr gegeben als ich je zurückgeben kann. Den Beweis erbringe ich mit der Abbildung der Blutdruckwerte, die unmittelbar nach dem Lesen deines Artikels entstanden.
Ja, ich habe mir fest vorgenommen einige Aktionen zumindest einzuschränken und regelmäßige Erholungszeiten einzubauen.
Niemand ist es entgangen, dass du schon zahllose hilfreiche Beiträge eingestellt hast, die auch für mich sehr nützlich waren und sind?
Außerdem hast du damit viele angeregt hier im Forum unermüdlich tätig zu sein.
In diesem Sinn wünsche ich dir und allen anderen rastlosen Helfern des Forums eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Horsty
ich will dir nur ganz kurz auf dein unwahrscheinlich hilfreiches Schreiben antworten aber auch mich bedanken. Nicht nur mit diesem Beitrag hast du mir mehr gegeben als ich je zurückgeben kann. Den Beweis erbringe ich mit der Abbildung der Blutdruckwerte, die unmittelbar nach dem Lesen deines Artikels entstanden.
Ja, ich habe mir fest vorgenommen einige Aktionen zumindest einzuschränken und regelmäßige Erholungszeiten einzubauen.
Niemand ist es entgangen, dass du schon zahllose hilfreiche Beiträge eingestellt hast, die auch für mich sehr nützlich waren und sind?
Außerdem hast du damit viele angeregt hier im Forum unermüdlich tätig zu sein.
In diesem Sinn wünsche ich dir und allen anderen rastlosen Helfern des Forums eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Horsty
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano, Pamwhy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
11 Jahre 10 Monate her #18120
von Matti
Matti antwortete auf Blutdruckregulation der Nieren
Lieber Horsty,
Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.
Mark Twain
Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.
Mark Twain
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.584 Sekunden