Frage
Celebrex
- welute
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
19 Jahre 1 Monat her #1671
von welute
Celebrex wurde erstellt von welute
Hallo Ihr Lieben,
nachdem Vioxx+ Bextra vom Markt genommen wurde, habe ich zusätzlich Celebrex verschrieben bekommen.
Damit hatte ich meine Schmerzen halbwegs im Griff. Dann wurden die Ärzte informiert, sie sollten Celebrex nicht megr verschreiben.
Also wurde mir empfohlen, die Schmerzspitzen mit Ibuprofen zu bekämpfen. Damit hatte ich natürlich wieder massive Probleme mit meinen Magen.
Jetzt darf mein Schmerzarzt wieder Celebrex verschreiben. Habe natürlich sofort "Hier" gerufen. Aber er weiss nicht wie lange noch.
Habt Ihr auch entsprechende Erfahrungen gemacht. Oder Tipps für mich. Ich WILL mein Celebrec behalten.
nachdem Vioxx+ Bextra vom Markt genommen wurde, habe ich zusätzlich Celebrex verschrieben bekommen.
Damit hatte ich meine Schmerzen halbwegs im Griff. Dann wurden die Ärzte informiert, sie sollten Celebrex nicht megr verschreiben.
Also wurde mir empfohlen, die Schmerzspitzen mit Ibuprofen zu bekämpfen. Damit hatte ich natürlich wieder massive Probleme mit meinen Magen.
Jetzt darf mein Schmerzarzt wieder Celebrex verschreiben. Habe natürlich sofort "Hier" gerufen. Aber er weiss nicht wie lange noch.
Habt Ihr auch entsprechende Erfahrungen gemacht. Oder Tipps für mich. Ich WILL mein Celebrec behalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 1 Monat her #1683
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Celebrex
hallo Welute
ja und ob ich z.b auch Erfahrungen mit diversesten Schmerzmitteln gemacht hab. Und wie mein Magen gelitten hat, und wie massiv zum Teil die NEbenwirkungen waren. war schlimm.
Vioxx ist vom Markt, eigentlich "leider" ich kannte es nur kurz, die Wirkung war super,nur leider danach Uebelkeit massiv. aber den Schmerz vermochte es am besten zu bekämpfen.
Bextra kannte ich nie, aber Celebrex nahm ich auch, doch auch nicht so lang. da meine schmerzen einfach nicht weggingen. Hab diverse Durch. Auch 6 Monate mal Magenleiden , Beschwerden vom Schlimmsten, dass man vermuten musste, es sei ein Magengeschwür entstanden, trotz Zantic ( Magenschonendes Mittel) Magenspiegelung, erwies dann als "alles i.o"
bis vor rund bald 3 Jahren, bin ich am ENDE meiner Schmerzmittelsuche, endlich angelangt. na ja, dauerte ja wohl 28 Jahre.
Bin durch glücklichen Zufall auf Oxycontin gestossen, mit Retardwirkung. Ist krass massiv, wie das die Schmerzen wegräumt. Klar versuche ich, so selten wie möglich eins zu nehmen, auch brauch ichs indessen immer seltener. Aber mit der absoluten Schmerzfreiheit durch DIES MEdikament, wurde mir erstmals im leben, ein ALLTAGS leben ermöglicht, das für mich ertrag bar war, also danach Fortschritte erzielt wurden in meiner allgemeinen GEsundung.
Anscheinend, so behaupten 2 Apotheker und ebenfalls 2 Aerzte, sei das Oxycontin sehr magen freundlich, gegnüber Ponstan oder gängigen Mitteln. Ich kanns nicht genau glauben oder fassen, aber ich hatte nie mehr Magen probleme.
Parallel dazu benutz ich auch den Easy Flex Spray(chin.Kräuterspray), den man in der Sportmassage oder der Physiotherapeut braucht. den hab ich IMMER DABEI und ist in akuten Schmerz befällen, aufsprühbar und ohne Nebeneffekt, hilfreich.(sofortige Linderung)
Oft schadet es auch nicht, wenn man gezwungen wird, ein Medikament zu verlassen, weil ein anderes mit anderer zusammensetzung, dem körper auch ne Chance geben kann, sich wieder vom anderen zu erholen. Ist ja recht interessant, wie verschiedene Medikamente, welche Substandzen das dem Körper "merkbar" wegfrisst.
so z.B bei Oxycontin ist eine Zufuhr von Magnesiocard notwendig, weils da ein RIESEN Manko gibt. Dafür gehts dem Magen gut.
Schmerzspritzen kenn ich aus jungen Jahren schon, davor hab ich Horror. (die in den Hinterkopf ware weissgott nicht lustig als Schulkind), die im Rücken gingen so.
ich kenn deine Schmerzen nicht recht, um welche Art es sich handelt, aber mach mal dem Arzt den Vorschlag, mit Oxycontin zu versuchen. Es ist zwar ein Opiathaltiges Medikament, bei uns brauchts ein spezielles Rezept( genau aus dem Grund glaub ich kaum, dass es shconender sein soll,als eins das mit normalem Rezept zu bekommen ist) aber in der heutigen Medikzin, versteht sich bald nichts mehr als logisch.
Mir hätte dises Medikament, gern so 2 Jahrzehnt früher über den WEG laufen dürfen. Bei der ersten EINNAHME, erlebte ich meinen ALLERERSTEN sChmerzfreien Tag. seit Kindheit. Und das war ein TOLLES FEELING.. nun sollen die bloss nicht auf die IDEE kommen, das auch noch abzuschaffen, grins.
bei unaushaltbaren Schmerzen , hüpf ich je Gelegenheit erstmal in die HEISSE BAdewanne, weils damit schon mal rechte NOTFALL Linderung gibt und somit ich mir sehr oft einige CHEMIE ersparen kann,
Das mal zu meinen ERfahrungen. Gruss klaro (sorry wurde schon wider ellenlang)
ja und ob ich z.b auch Erfahrungen mit diversesten Schmerzmitteln gemacht hab. Und wie mein Magen gelitten hat, und wie massiv zum Teil die NEbenwirkungen waren. war schlimm.
Vioxx ist vom Markt, eigentlich "leider" ich kannte es nur kurz, die Wirkung war super,nur leider danach Uebelkeit massiv. aber den Schmerz vermochte es am besten zu bekämpfen.
Bextra kannte ich nie, aber Celebrex nahm ich auch, doch auch nicht so lang. da meine schmerzen einfach nicht weggingen. Hab diverse Durch. Auch 6 Monate mal Magenleiden , Beschwerden vom Schlimmsten, dass man vermuten musste, es sei ein Magengeschwür entstanden, trotz Zantic ( Magenschonendes Mittel) Magenspiegelung, erwies dann als "alles i.o"
bis vor rund bald 3 Jahren, bin ich am ENDE meiner Schmerzmittelsuche, endlich angelangt. na ja, dauerte ja wohl 28 Jahre.
Bin durch glücklichen Zufall auf Oxycontin gestossen, mit Retardwirkung. Ist krass massiv, wie das die Schmerzen wegräumt. Klar versuche ich, so selten wie möglich eins zu nehmen, auch brauch ichs indessen immer seltener. Aber mit der absoluten Schmerzfreiheit durch DIES MEdikament, wurde mir erstmals im leben, ein ALLTAGS leben ermöglicht, das für mich ertrag bar war, also danach Fortschritte erzielt wurden in meiner allgemeinen GEsundung.
Anscheinend, so behaupten 2 Apotheker und ebenfalls 2 Aerzte, sei das Oxycontin sehr magen freundlich, gegnüber Ponstan oder gängigen Mitteln. Ich kanns nicht genau glauben oder fassen, aber ich hatte nie mehr Magen probleme.
Parallel dazu benutz ich auch den Easy Flex Spray(chin.Kräuterspray), den man in der Sportmassage oder der Physiotherapeut braucht. den hab ich IMMER DABEI und ist in akuten Schmerz befällen, aufsprühbar und ohne Nebeneffekt, hilfreich.(sofortige Linderung)
Oft schadet es auch nicht, wenn man gezwungen wird, ein Medikament zu verlassen, weil ein anderes mit anderer zusammensetzung, dem körper auch ne Chance geben kann, sich wieder vom anderen zu erholen. Ist ja recht interessant, wie verschiedene Medikamente, welche Substandzen das dem Körper "merkbar" wegfrisst.
so z.B bei Oxycontin ist eine Zufuhr von Magnesiocard notwendig, weils da ein RIESEN Manko gibt. Dafür gehts dem Magen gut.

Schmerzspritzen kenn ich aus jungen Jahren schon, davor hab ich Horror. (die in den Hinterkopf ware weissgott nicht lustig als Schulkind), die im Rücken gingen so.
ich kenn deine Schmerzen nicht recht, um welche Art es sich handelt, aber mach mal dem Arzt den Vorschlag, mit Oxycontin zu versuchen. Es ist zwar ein Opiathaltiges Medikament, bei uns brauchts ein spezielles Rezept( genau aus dem Grund glaub ich kaum, dass es shconender sein soll,als eins das mit normalem Rezept zu bekommen ist) aber in der heutigen Medikzin, versteht sich bald nichts mehr als logisch.
Mir hätte dises Medikament, gern so 2 Jahrzehnt früher über den WEG laufen dürfen. Bei der ersten EINNAHME, erlebte ich meinen ALLERERSTEN sChmerzfreien Tag. seit Kindheit. Und das war ein TOLLES FEELING.. nun sollen die bloss nicht auf die IDEE kommen, das auch noch abzuschaffen, grins.
bei unaushaltbaren Schmerzen , hüpf ich je Gelegenheit erstmal in die HEISSE BAdewanne, weils damit schon mal rechte NOTFALL Linderung gibt und somit ich mir sehr oft einige CHEMIE ersparen kann,
Das mal zu meinen ERfahrungen. Gruss klaro (sorry wurde schon wider ellenlang)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- welute
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
19 Jahre 1 Monat her #1722
von welute
welute antwortete auf Celebrex
Hei Klaro,
Oxycotin ist wahrscheinllich ähnlich wie Oxygesic. Das nehme ich ohnehin 2 x täglich 40 mg.
Unter anderem habe ich eine fortgeschrittene Facetten Arthrose, diverse Bandscheibenvorfälle und einen extremen Verschleiß an den Gelenken und in der gesammten Wirbelsäule. Zusätzlich sind bei mir sehr viele wichtige Nerven eingeklemmt. Einiges davon konnte operativ behoben werden.
Da Oxygesic ja nur bei einigen Problemen hilft, benötige ich noch ein zusätzliches Schmerzmedikament. Das ist zu häufig Ibuprofen und im Moment eben Celebrex.
Liebe Grüße
Elisabeth
Oxycotin ist wahrscheinllich ähnlich wie Oxygesic. Das nehme ich ohnehin 2 x täglich 40 mg.
Unter anderem habe ich eine fortgeschrittene Facetten Arthrose, diverse Bandscheibenvorfälle und einen extremen Verschleiß an den Gelenken und in der gesammten Wirbelsäule. Zusätzlich sind bei mir sehr viele wichtige Nerven eingeklemmt. Einiges davon konnte operativ behoben werden.
Da Oxygesic ja nur bei einigen Problemen hilft, benötige ich noch ein zusätzliches Schmerzmedikament. Das ist zu häufig Ibuprofen und im Moment eben Celebrex.
Liebe Grüße
Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 1 Monat her #1777
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Celebrex
hallo Welute
ja mein Oxycontin und dein Oxigesic sind rel.ähnlich.
was das Celebrex anbetrifft. Hab ich, weil ich ja neu im Bechterew Forum bin, und weiss, dass die Leut dor, serienmässig auf Celebrex.. vertrauen, sie benutezen etc.
hab ich mir erlaubt mal denen zu fragen, was sie denn wissen, ob und wie und wieso evtl. Celebrex nicht merh verschrieben werden könnte. ob da Angst begründet ist.. dass es vom Markt kommt.
Bekam dann den Originalbeitrag, zum hier reinsetzen.
also ich glaub, du kannst beruhigt sein. nur auf Langzeit-Einnahme wird eben.. klar hingewiesen.. sieheStudie
liebe Grüsse klaro
ich weiss Welute, die studie ist vom Jahr 2004, aber dennoch interessant!
Natürlich, kannst Du. (Beitrag so einstellen, meinte sie)
eine userin schrieb:
Hier hast Du den originaltext. War eine Agentur-Meldung glaube nicht das irgendwas dagegen spicht, das weiter zu geben.
19. Dezember 2004
Der in die Kritik geratene amerikanische Pharmakonzern Pfizer will Firmenchef Hank McKinnell zufolge sein Arthritis-Medikament Celebrex nicht vom Markt nehmen. McKinnell forderte lediglich, daß die Ärzte auf die damit verbundenen Gesundheitsrisiken hingewiesen werden.
„Wir lassen Celebrex am Markt, weil es eine angemessene Möglichkeit für viele, viele Patienten ist", sagte McKinnell am Sonntag im amerikanischen Fernsehsender ABC. „Die Ärzte müssen umfassend über die Risiken und insbesondere die neuen Ergebnisse informiert werden", sagte er.
Kritik an amerikanischer Gesundheitsbehörde
Wegen eines erhöhten Herzinfarktrisikos hatte der weltgrößte Pharmakonzern am Freitag mitgeteilt, die Versuche zur Krebsvorbeugung mit dem entzündungshemmenden Celebrex seien gestoppt worden. Bei den vom Nationalen Krebs-Institut unterstützten Langzeit-Tests mit Patienten, denen tägliche Dosen von 400 und 800 Milligramm des Medikaments verabreicht wurden, seien nachteilige Nebenwirkungen festgestellt worden. Die hohen Dosen waren auf der Basis der Annahme verabreicht worden, daß Krebs auch von Entzündungen verursacht werden kann und Celebrex damit vorbeugende Wirkung haben könne.
Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hatte daraufhin schwere Bedenken gegen Celebrex und ähnliche Mittel geäußert. Sie rief die Ärzte auf, Alternativen zu diesen Mitteln zu prüfen, und kündigte für die nächsten Tage weitere Erklärungen zu dem Medikament an. Im Herbst hatte der Pfizer-Konkurrent Merck & Co sein Celebrex ähnliches Arthritis-Medikament Vioxx wegen gesundheitsschädlicher Nebenwirkungen weltweit vom Markt genommen.
Kritik an seiner Behörde übte der stellvertretende Wissenschaftliche Direktor der FDA, David Graham. In einer amerikanischen Fernsehsendung warf er der Gesundheitsbehörde vor, sie sei gescheitert, die Öffentlichkeit vor gefährlichen Medikamenten zu schützen. „Ich glaube, die FDA ist mehr daran interessiert, Medikamente an den Markt zu bringen, als sichere Medikamente an den Markt zu bringen", sagte er.
Text: FAZ.NET mit Material von Reuters
ja mein Oxycontin und dein Oxigesic sind rel.ähnlich.
was das Celebrex anbetrifft. Hab ich, weil ich ja neu im Bechterew Forum bin, und weiss, dass die Leut dor, serienmässig auf Celebrex.. vertrauen, sie benutezen etc.
hab ich mir erlaubt mal denen zu fragen, was sie denn wissen, ob und wie und wieso evtl. Celebrex nicht merh verschrieben werden könnte. ob da Angst begründet ist.. dass es vom Markt kommt.
Bekam dann den Originalbeitrag, zum hier reinsetzen.
also ich glaub, du kannst beruhigt sein. nur auf Langzeit-Einnahme wird eben.. klar hingewiesen.. sieheStudie
liebe Grüsse klaro

ich weiss Welute, die studie ist vom Jahr 2004, aber dennoch interessant!
Natürlich, kannst Du. (Beitrag so einstellen, meinte sie)
eine userin schrieb:
Hier hast Du den originaltext. War eine Agentur-Meldung glaube nicht das irgendwas dagegen spicht, das weiter zu geben.
19. Dezember 2004
Der in die Kritik geratene amerikanische Pharmakonzern Pfizer will Firmenchef Hank McKinnell zufolge sein Arthritis-Medikament Celebrex nicht vom Markt nehmen. McKinnell forderte lediglich, daß die Ärzte auf die damit verbundenen Gesundheitsrisiken hingewiesen werden.
„Wir lassen Celebrex am Markt, weil es eine angemessene Möglichkeit für viele, viele Patienten ist", sagte McKinnell am Sonntag im amerikanischen Fernsehsender ABC. „Die Ärzte müssen umfassend über die Risiken und insbesondere die neuen Ergebnisse informiert werden", sagte er.
Kritik an amerikanischer Gesundheitsbehörde
Wegen eines erhöhten Herzinfarktrisikos hatte der weltgrößte Pharmakonzern am Freitag mitgeteilt, die Versuche zur Krebsvorbeugung mit dem entzündungshemmenden Celebrex seien gestoppt worden. Bei den vom Nationalen Krebs-Institut unterstützten Langzeit-Tests mit Patienten, denen tägliche Dosen von 400 und 800 Milligramm des Medikaments verabreicht wurden, seien nachteilige Nebenwirkungen festgestellt worden. Die hohen Dosen waren auf der Basis der Annahme verabreicht worden, daß Krebs auch von Entzündungen verursacht werden kann und Celebrex damit vorbeugende Wirkung haben könne.
Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hatte daraufhin schwere Bedenken gegen Celebrex und ähnliche Mittel geäußert. Sie rief die Ärzte auf, Alternativen zu diesen Mitteln zu prüfen, und kündigte für die nächsten Tage weitere Erklärungen zu dem Medikament an. Im Herbst hatte der Pfizer-Konkurrent Merck & Co sein Celebrex ähnliches Arthritis-Medikament Vioxx wegen gesundheitsschädlicher Nebenwirkungen weltweit vom Markt genommen.
Kritik an seiner Behörde übte der stellvertretende Wissenschaftliche Direktor der FDA, David Graham. In einer amerikanischen Fernsehsendung warf er der Gesundheitsbehörde vor, sie sei gescheitert, die Öffentlichkeit vor gefährlichen Medikamenten zu schützen. „Ich glaube, die FDA ist mehr daran interessiert, Medikamente an den Markt zu bringen, als sichere Medikamente an den Markt zu bringen", sagte er.
Text: FAZ.NET mit Material von Reuters
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- welute
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
19 Jahre 1 Monat her #1780
von welute
welute antwortete auf Celebrex
Nun ja - vielen Dank für die Info.
Es ist bestimmt jedem klar, dass solche Erhebungen des amerikanischen Markt am besten mit der Aussagen "ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe .." Aber leider sind immer die Patienten die Betroffenen.
Nun bin ich erst mal froh mein Celebrex zu bekommen! Die Frage nach der Verschreibung kann am besten wohl der Macher des neuen Gesundheitskonzeptes in Deutschland beantworten. Aber der antwortet mir bestistimmt nicht.
In Deutschland gibt es eine so genannte schwarze Liste. Die Medikamente darauf sind zu teuer oder sind aus einem anderen Grund dem Gesundheitsministerium im Auge.
Bei wenigen können die Ärzte ersehen, was gegen diese Medi´s spricht.
Diese Liste wurde "aus Versehen" an alle Ärzte gesendet. Anschliessend haben die "da oben" gemerkt, dass die Ärzte damit ihren Patienten ja zeigen können, warum sie dies oder das nicht verschreiben dürfen. Damit war der schwarze Peter ganz klar wieder an die Politik geschoben. Man bat die Ärzte die Liste zu vernichten. Hat aber bestimmt keiner gemacht.
Das ist der absolute Hohn! Und wenn dann noch gesagt wird, jeder Patient soll die Hilfe bekommen, die er braucht - dann frage ich mich, was sich da gedacht wird?
Aber dieses Problem können wir beide wohl nich lösen. Ausserdem ärgere ich mich nun schon am Morgen über unsere weltfremden Politiker.
Danke für Deine Mühe
Elisabeth
Es ist bestimmt jedem klar, dass solche Erhebungen des amerikanischen Markt am besten mit der Aussagen "ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe .." Aber leider sind immer die Patienten die Betroffenen.
Nun bin ich erst mal froh mein Celebrex zu bekommen! Die Frage nach der Verschreibung kann am besten wohl der Macher des neuen Gesundheitskonzeptes in Deutschland beantworten. Aber der antwortet mir bestistimmt nicht.
In Deutschland gibt es eine so genannte schwarze Liste. Die Medikamente darauf sind zu teuer oder sind aus einem anderen Grund dem Gesundheitsministerium im Auge.
Bei wenigen können die Ärzte ersehen, was gegen diese Medi´s spricht.
Diese Liste wurde "aus Versehen" an alle Ärzte gesendet. Anschliessend haben die "da oben" gemerkt, dass die Ärzte damit ihren Patienten ja zeigen können, warum sie dies oder das nicht verschreiben dürfen. Damit war der schwarze Peter ganz klar wieder an die Politik geschoben. Man bat die Ärzte die Liste zu vernichten. Hat aber bestimmt keiner gemacht.
Das ist der absolute Hohn! Und wenn dann noch gesagt wird, jeder Patient soll die Hilfe bekommen, die er braucht - dann frage ich mich, was sich da gedacht wird?
Aber dieses Problem können wir beide wohl nich lösen. Ausserdem ärgere ich mich nun schon am Morgen über unsere weltfremden Politiker.
Danke für Deine Mühe
Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anna414141
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #14652
von Anna414141
Anna414141 antwortete auf Aw: Celebrex
Celebrex - Link wurde entfernt wegen unerlaubter Werbung Ich habe die Bestellung erhalten und es war zeitlich und die Pillen wirken prima.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.629 Sekunden