Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 5 Stunden 26 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 12 Stunden 34 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 16 Stunden 44 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 18 Stunden 29 Minuten her
-
Frage
Fortschreibung Hilfsmittelverzeichnis - Erfolge durch Stellungnahme des IKS e.V.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
3 Jahre 8 Monate her #43204
von Sebald
Sebald antwortete auf Fortschreibung Hilfsmittelverzeichnis - Erfolge durch Stellungnahme des IKS e.V.
Hallo Michael,
ich habe deine Antwort, wie ich jetzt sehe, übersehen.
Danke für die Korrektur deinerseits. Aber: Eine Idee, wie das geändert werden könnte, habe ich meinerseits leider auch nicht. Dafür ist die (Beratungs-)Situation wohl auch allzu strukturell eingefahren...
Meine Erfahrung ist allerdings, dass man sowieso nicht auf ein einmal gefundenes Hilfsmittel jahrelang abonniert ist, sondern auch wechselt. Also sowohl Marke als auch Saugstärke. Und den Anbieter gleich mit dazu.
Beste Grüße,
Sebald
ich habe deine Antwort, wie ich jetzt sehe, übersehen.
Danke für die Korrektur deinerseits. Aber: Eine Idee, wie das geändert werden könnte, habe ich meinerseits leider auch nicht. Dafür ist die (Beratungs-)Situation wohl auch allzu strukturell eingefahren...
Meine Erfahrung ist allerdings, dass man sowieso nicht auf ein einmal gefundenes Hilfsmittel jahrelang abonniert ist, sondern auch wechselt. Also sowohl Marke als auch Saugstärke. Und den Anbieter gleich mit dazu.
Beste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 27
3 Jahre 8 Monate her #43206
von mich
mich antwortete auf Fortschreibung Hilfsmittelverzeichnis - Erfolge durch Stellungnahme des IKS e.V.
Bei mir war das ganz einfach. Der URO stellte ein Rezept aus, habe ich im Sanitätshaus vorgelegen. Sofort, am Nachmittag ist dann eine Mitarbeiterin vorbeigekommen und hat mir eine ganze Tasche von div. Einlagen zur Probe da gelassen. Als ich dann gemerkt habe das die Inkontinenz so war das ich überhaupt nichts halten konnte ist wieder eine Dame bei mir vorbeigekommen und hat mein bestes Stück vermessen und mir Urinalkondome von verschiedenen Firmen zur Probe dagelassen. Als ich mich entschieden hatte brauchte ich nur ein Rezept alle Quartale vorbeibringen. Es gibt aber in einem Monat entweder ableitende oder aufsaugend Produkte. Da ich die Urinalkondome sowieso nicht jeden Tag benutzte war das auch kein Problem. Habe mir ein paar Einlagen selbst besorgt. Stück unter 20 Cent.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 915
- Dank erhalten: 155
3 Jahre 8 Monate her - 3 Jahre 8 Monate her #43207
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Fortschreibung Hilfsmittelverzeichnis - Erfolge durch Stellungnahme des IKS e.V.
Hallo Sebald,
danke für die Antwort - „ strukturell eingefahren“ trifft es finde ich sehr gut. Vielleicht ist es ja nicht so verständlich warum ich bei diesem Thema so reagiere - deshalb schreib ich mal wie das bei mir war.
Als das damals bei mir angefangen hat, hab ich mir Vorlagen im Drogeriemarkt gekauft. Als ich dann beim Urologen vorstellig wurde meinte der nur in schönem berliner Dialekt „Ach - so‘ne Dinger ham‘se auch schon“. Mir war damals nicht klar das die Kasse das normaler weise zahlt - gesagt hat der Urologe das auch nicht. Als es später schlimmer wurde, hat der Hausarzt das irgendwann mal beiläufig bemerkt. Bis ich dann von der Kasse etwas hatte das auch funktionierte ist noch mal viel Zeit vergangen.
Ich bin damals sehr naiv gewesen. Meine (sicher sehr begrenzte) Erfahrung war: Der Arzt schreibt etwas auf, das holt man in der Apotheke und wenn es nicht wirkt oder es Probleme gibt geht man halt wieder zum Arzt. Was soll ich sagen - die Lernkurve war bei mir wahrscheinlich eher langgezogen. Am Ende wusste ich eine Menge über Versorger, Krankenkassen und Hilfsmittel, war ziemlich sauer und mein vertrauen zu Ärzten und Krankenkasse hatte einen gehörigen Dämpfer erfahren.
Es ist toll das es diesen Verein hier gibt. Nachdem ich hier vieles gelesen habe bin ich davon überzeugt, dass meine Lernkurve mit diesen Informationen damals deutlich steiler ausgefallen wäre. Leider hab ich damals nicht nach Selbsthilfegruppen gesucht - ich nahm nicht an das ich so etwas brauche…
Wie auch immer - das was mir da passiert ist, scheint ja kein Einzelfall zu sein. Deshalb fand ich es schon mal super das es hier Leute gibt, die sich auch der legislativen Ebene für unsere Interessen einsetzten. Mein Vorschlag war vermutlich zu naiv - ich bin ja auch noch nicht so lange von dem Problem betroffen wie andere hier. Allerdings weiß ich auch, das man an den Dingen dran bleiben muss wenn sie Nachhaltig sein sollen. Aus diesem Grund finde ich es wichtig das diese Diskussion weitergeführt wird.
Viele Grüße
Michael D.
danke für die Antwort - „ strukturell eingefahren“ trifft es finde ich sehr gut. Vielleicht ist es ja nicht so verständlich warum ich bei diesem Thema so reagiere - deshalb schreib ich mal wie das bei mir war.
Als das damals bei mir angefangen hat, hab ich mir Vorlagen im Drogeriemarkt gekauft. Als ich dann beim Urologen vorstellig wurde meinte der nur in schönem berliner Dialekt „Ach - so‘ne Dinger ham‘se auch schon“. Mir war damals nicht klar das die Kasse das normaler weise zahlt - gesagt hat der Urologe das auch nicht. Als es später schlimmer wurde, hat der Hausarzt das irgendwann mal beiläufig bemerkt. Bis ich dann von der Kasse etwas hatte das auch funktionierte ist noch mal viel Zeit vergangen.
Ich bin damals sehr naiv gewesen. Meine (sicher sehr begrenzte) Erfahrung war: Der Arzt schreibt etwas auf, das holt man in der Apotheke und wenn es nicht wirkt oder es Probleme gibt geht man halt wieder zum Arzt. Was soll ich sagen - die Lernkurve war bei mir wahrscheinlich eher langgezogen. Am Ende wusste ich eine Menge über Versorger, Krankenkassen und Hilfsmittel, war ziemlich sauer und mein vertrauen zu Ärzten und Krankenkasse hatte einen gehörigen Dämpfer erfahren.
Es ist toll das es diesen Verein hier gibt. Nachdem ich hier vieles gelesen habe bin ich davon überzeugt, dass meine Lernkurve mit diesen Informationen damals deutlich steiler ausgefallen wäre. Leider hab ich damals nicht nach Selbsthilfegruppen gesucht - ich nahm nicht an das ich so etwas brauche…
Wie auch immer - das was mir da passiert ist, scheint ja kein Einzelfall zu sein. Deshalb fand ich es schon mal super das es hier Leute gibt, die sich auch der legislativen Ebene für unsere Interessen einsetzten. Mein Vorschlag war vermutlich zu naiv - ich bin ja auch noch nicht so lange von dem Problem betroffen wie andere hier. Allerdings weiß ich auch, das man an den Dingen dran bleiben muss wenn sie Nachhaltig sein sollen. Aus diesem Grund finde ich es wichtig das diese Diskussion weitergeführt wird.
Viele Grüße
Michael D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikolaus
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 57
3 Jahre 7 Monate her #43353
von nikolaus
nikolaus antwortete auf Fortschreibung Hilfsmittelverzeichnis - Erfolge durch Stellungnahme des IKS e.V.
Liebe Birgit und lieber Matthias,
für euren Einsatz zu diesem Thema kann ich nur meinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Ich habe erst jetzt mal alles gelesen und einige sehr wertvolle Erkenntnisse gewonnen, welche ich in Gesprächen mit meinem Versorger in Zukunft besprechen werden. Bisher kam da auch immer das Argument mit "Rockwell" usw, was ich zwar, aufgrund meiner Kenntnisse als Produkttester bei Hytec, widerlegen konnte , trotzdem bekam ich saugstärkere Produkte immer nur mit Aufpreis.
Liebe Grüße
Nikolaus
für euren Einsatz zu diesem Thema kann ich nur meinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Ich habe erst jetzt mal alles gelesen und einige sehr wertvolle Erkenntnisse gewonnen, welche ich in Gesprächen mit meinem Versorger in Zukunft besprechen werden. Bisher kam da auch immer das Argument mit "Rockwell" usw, was ich zwar, aufgrund meiner Kenntnisse als Produkttester bei Hytec, widerlegen konnte , trotzdem bekam ich saugstärkere Produkte immer nur mit Aufpreis.
Liebe Grüße
Nikolaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.443 Sekunden