Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Umfrage der Charité: Vermeidung von Hautentzündungen durch Inkontinenz

  • Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
  • Inkontinenz Selbsthilfe e.V.s Avatar Autor
  • Offline
Mehr
3 Jahre 3 Monate her - 3 Jahre 3 Monate her #44001 von Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Umfrage der Charité: Vermeidung von Hautentzündungen durch Inkontinenz wurde erstellt von Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. unterstützt gerne den folgenden Aufruf der Charité Universitätsmedizin Berlin. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr an der Umfrage teilnehmt.


Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Forums,

das Institut für Klinische Pflegewissenschaft an der Charité Universitätsmedizin Berlin plant ein Forschungsprojekt (Studie) zum Thema:
Vermeidung von Hautentzündungen durch Inkontinenz.

Durch einen wiederholten oder längeren Kontakt der Haut mit Urin und/oder Stuhl kann es zu Entzündung der Haut im Intimbereich und den angrenzenden Hautbereichen kommen. Dies kann nicht nur sehr unangenehm und schmerzhaft sein, sondern auch zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Dazu gehören zum Beispiel Infektionen. Die Verwendung von Hautschutzprodukten ist sehr verbreitet, damit diese Entzündungen nicht entstehen. Der Zweck dieser Studie besteht darin, die Wirkungen von verschiedenen Hautschutzprodukten als Teil der routinemäßigen Inkontinenzversorgung zu untersuchen.

Zur Vorbereitung dieser Studie und für ein besseres Verständnis der Problematik, aus der Sicht von Betroffenen, haben wir eine kurze Umfrage vorbereitet (max. 10 Fragen). Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Wir möchten gerne Ihre Wünsche, Vorschläge sowie Herausforderungen zu diesem Thema aus Ihrer Sicht erfahren. Sie helfen somit aktiv die Forschung in diesem Bereich zu gestalten und zu verbessern.

Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert (Förderkennzeichen: 01KG2020). Es besteht ausschließlich ein wissenschaftliches Interesse und die Ergebnisse sollen helfen die Vorbeugung von Hautentzündungen durch Inkontinenz zu verbessern. Gerne können Sie sich auf der Internetseite des BMBF sowie des Instituts für Klinische Pflegewissenschaft genauer über das Projekt informieren:
www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/pid-...soziierter-14748.php )
• https://klinische pflegewissenschaft.charite.de/forschung/forschungsprojekte/hautschutz_zur_praevention_der_inkontinenz_assoziierten_dermatitis/

Die Umfrage ist anonym, d. h., man kann eine Teilnahme oder die gegebenen Antworten nicht auf Sie zurückführen. Auch müssen Sie zu keinem Zeitpunkt Ihre persönlichen Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Namen, angeben. Sowohl der Betreiber als auch der Speicherort der erhobenen Daten ( www.soscisurvey.de/ ) sind in Deutschland. Die Datenübertragung ist SSL-verschlüsselt und Datenschutzkonform nach DSGVO und BDSG.

Sollten Sie Fragen zu der Studie oder der Umfrage haben, können Sie uns gerne kontaktieren: inkontinenz-studie@charite.de


Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen:
survey.charite.de/inkontinenz-befragung/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.591 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login