Frage
Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen
- Kiran
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
7 Monate 2 Wochen her #50781
von Kiran
Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen wurde erstellt von Kiran
Hallo
Ich werde in einigen Wochen eine stationäre Reha wegen meines Asthma in Bayern beginnen. Habe aber auch eine starke Harn- und Stuhlinkontinenz. Trage normalerweise 24/7 Inkontinenzwindeln und benutze Nachts zusätzlich Betteinlagen. Hat hier jemand Erfahrung wie man damit in einer Rehaklinik umgeht während einem Rehaklinikaufenthalt? Was wird im Aufnahmebogen erfragt? Ich werde die Klinik auf alle Fälle noch anrufen, aber was muss ich erfragen und was muss ich selbst in die Klinik mitnehmen? Es interessiert mich alles um gut vorbereitet zu sein…. Danke für eure Antworten im voraus.
Ich werde in einigen Wochen eine stationäre Reha wegen meines Asthma in Bayern beginnen. Habe aber auch eine starke Harn- und Stuhlinkontinenz. Trage normalerweise 24/7 Inkontinenzwindeln und benutze Nachts zusätzlich Betteinlagen. Hat hier jemand Erfahrung wie man damit in einer Rehaklinik umgeht während einem Rehaklinikaufenthalt? Was wird im Aufnahmebogen erfragt? Ich werde die Klinik auf alle Fälle noch anrufen, aber was muss ich erfragen und was muss ich selbst in die Klinik mitnehmen? Es interessiert mich alles um gut vorbereitet zu sein…. Danke für eure Antworten im voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 156
7 Monate 2 Wochen her #50784
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen
Hallo Kiran,
also auf dem Aufnahmebogen wird da bei einer Reha wegen Astma eher nicht explizit nach einer bestehenden Inkontinenz nachgefragt. Allerdings ist es schon wichtig das mit anzugeben. Es werden ja die Vorerkrankungen abgefragt - und da sollte dann die entsprechende Erkrankung + dem Hinweis auf die Inkontinenz eingetragen werden. Selbstverständlich sollte das auch bei der Eingangsuntersuchung Erwähnung finden, da sich dadurch ja - je nach der Grunderkrankung auch weitere Implikationen für die Reha ergeben können.
Bei den Hilfsmitteln/Medikamenten kommt es drauf an wer die Reha bezahlt. Wenn die Rentenversicherung zahlt, ist normalerweise auch die Rentenversicherung für Medikamente und Hilfsmittel die während der Reha benötigt werden zuständig. Bei der Krankenkasse ist es die Krankenkasse. Da musst du dich allerdings ggf. nur bei einer Rentenversicherungsleistung drum kümmern, weil es passieren kann, das die Krankenkasse für den Zeitraum der Reha die Hilfsmittel nicht bezahlt, weil sie meint, das die RV dafür zuständig ist.
In jedem Fall macht es Sinn sich mit der Reha Einrichtung abzustimmen, denn nicht immer können die passenden Hilfsmittel oder Medikamente über die Einrichtung bezogen werden. In dem Fall ist zu klären wer die Hilfsmittel besorgt - und bezahlt.
Viele Grüße
Michael
also auf dem Aufnahmebogen wird da bei einer Reha wegen Astma eher nicht explizit nach einer bestehenden Inkontinenz nachgefragt. Allerdings ist es schon wichtig das mit anzugeben. Es werden ja die Vorerkrankungen abgefragt - und da sollte dann die entsprechende Erkrankung + dem Hinweis auf die Inkontinenz eingetragen werden. Selbstverständlich sollte das auch bei der Eingangsuntersuchung Erwähnung finden, da sich dadurch ja - je nach der Grunderkrankung auch weitere Implikationen für die Reha ergeben können.
Bei den Hilfsmitteln/Medikamenten kommt es drauf an wer die Reha bezahlt. Wenn die Rentenversicherung zahlt, ist normalerweise auch die Rentenversicherung für Medikamente und Hilfsmittel die während der Reha benötigt werden zuständig. Bei der Krankenkasse ist es die Krankenkasse. Da musst du dich allerdings ggf. nur bei einer Rentenversicherungsleistung drum kümmern, weil es passieren kann, das die Krankenkasse für den Zeitraum der Reha die Hilfsmittel nicht bezahlt, weil sie meint, das die RV dafür zuständig ist.
In jedem Fall macht es Sinn sich mit der Reha Einrichtung abzustimmen, denn nicht immer können die passenden Hilfsmittel oder Medikamente über die Einrichtung bezogen werden. In dem Fall ist zu klären wer die Hilfsmittel besorgt - und bezahlt.
Viele Grüße
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Kiran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiran
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
7 Monate 2 Wochen her #50786
von Kiran
Kiran antwortete auf Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen
Hallo Michael
Danke… ich werde auf alle Fälle eine entsprechende Menge für die ersten Tage mitbringen. Bei mir ist die Rentenversicherung der Kostenträger für die Reha. Sonst bekomme ich schon seit Jahren die Hilfsmittel von der Krankenkasse. Hoffe die Rentenversicherung zahlt die gleiche Qualität. Habe etwas Bammel
Danke… ich werde auf alle Fälle eine entsprechende Menge für die ersten Tage mitbringen. Bei mir ist die Rentenversicherung der Kostenträger für die Reha. Sonst bekomme ich schon seit Jahren die Hilfsmittel von der Krankenkasse. Hoffe die Rentenversicherung zahlt die gleiche Qualität. Habe etwas Bammel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 156
7 Monate 2 Wochen her #50788
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen
Hallo Kiran,
also bei mir war es am Ende so, das ich einen Karton da vorab per Post hingeschickt hatte, waschbare Bettvorlagen gab es von der Klinik - aber wie gesagt - reden hilft… Die beißen nicht und jede Klinik ist da etwas anders. Oft hilft es auch sich bei konkreten Fragen bezüglich der Hilfsmittel mit der Station verbinden zu lassen. Die wissen nämlich am besten was sie haben und was nicht.
Viele Grüße
Michael
also bei mir war es am Ende so, das ich einen Karton da vorab per Post hingeschickt hatte, waschbare Bettvorlagen gab es von der Klinik - aber wie gesagt - reden hilft… Die beißen nicht und jede Klinik ist da etwas anders. Oft hilft es auch sich bei konkreten Fragen bezüglich der Hilfsmittel mit der Station verbinden zu lassen. Die wissen nämlich am besten was sie haben und was nicht.
Viele Grüße
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Kiran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stephanw
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 45
7 Monate 2 Wochen her - 7 Monate 2 Wochen her #50789
von stephanw
stephanw antwortete auf Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen
Hallo Kiran,
ich war 2019 auf einer psychomatischen Reha der DRV. Ich bin mit dem Auto angereist und hatte meinen 5-wöchigen Windelbedarf mit dabei. Die Rehaklinik hätte mich allerdings grundsätzlich mit Inkomaterial versorgt, gleiches gilt für Medikamente. War froh das ich meine eigenen Inkoprodukte dabei hatte, da ich von anderen Mitpatienten erfahren hatte, dass nicht so saugstarke Produkte verfügbar waren, wie ich als Regelversorgung benutze (die Klinik hatte "nur" Tena Slip Super, ich benutze Tena Slip Maxi). War aber grundsätzlich positiv überrascht, dass sie die Patienten mit qualitativ hochwertigen Tenaprodukten versorgen.
Wünsche dir viel Spass auf der Reha!
Grüsse
Stephan
ich war 2019 auf einer psychomatischen Reha der DRV. Ich bin mit dem Auto angereist und hatte meinen 5-wöchigen Windelbedarf mit dabei. Die Rehaklinik hätte mich allerdings grundsätzlich mit Inkomaterial versorgt, gleiches gilt für Medikamente. War froh das ich meine eigenen Inkoprodukte dabei hatte, da ich von anderen Mitpatienten erfahren hatte, dass nicht so saugstarke Produkte verfügbar waren, wie ich als Regelversorgung benutze (die Klinik hatte "nur" Tena Slip Super, ich benutze Tena Slip Maxi). War aber grundsätzlich positiv überrascht, dass sie die Patienten mit qualitativ hochwertigen Tenaprodukten versorgen.
Wünsche dir viel Spass auf der Reha!
Grüsse
Stephan
Folgende Benutzer bedankten sich: Kiran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiran
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
7 Monate 2 Wochen her #50790
von Kiran
Kiran antwortete auf Reha wegen Asthma, wie mit Inkontinenz umgehen
Hallo Stephan
Vielen Dank für deinen Input. Ich werde auch versuchen mit dem Auto anzureisen. Es sind erst einmal drei Wochen Reha geplant. Bei Bedarf kann diese verlängert werden. Muss sehen welche Windeln die Klinik hat und entsprechend ggf. meine Attends und Molicare mitnehmen. Der Kofferraum wird dann wohl voll sein. Ich gehe mal davon aus, das Betteinlagen eigentlich standardmäßig in einer Klinik vorhanden sein sollten. Bin gespannt wie es dort mit meiner analen Irrigation bzw. Einläufen klappt.
Danke
Kiran
Vielen Dank für deinen Input. Ich werde auch versuchen mit dem Auto anzureisen. Es sind erst einmal drei Wochen Reha geplant. Bei Bedarf kann diese verlängert werden. Muss sehen welche Windeln die Klinik hat und entsprechend ggf. meine Attends und Molicare mitnehmen. Der Kofferraum wird dann wohl voll sein. Ich gehe mal davon aus, das Betteinlagen eigentlich standardmäßig in einer Klinik vorhanden sein sollten. Bin gespannt wie es dort mit meiner analen Irrigation bzw. Einläufen klappt.
Danke
Kiran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.657 Sekunden