Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 5 Stunden 29 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 12 Stunden 36 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 16 Stunden 47 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 18 Stunden 31 Minuten her
-
Frage
Irrwege einer Familie
- Anonymous
-
Autor
18 Jahre 10 Monate her #2574
von Anonymous
Irrwege einer Familie wurde erstellt von Anonymous
Mein Sohn leidet seit 9 Jahren an Stuhlinkontinenz???
von dieser Erkrankung habe ich aus dem Internet erfahren.Nun kommt er nächste Woche wieder ins Krankenhaus,Stuhltraining Medikamente u.s.w.
Waru macht man nicht eine Untersuchung des Schließmuskel? Denn das der nicht richtig funktioniert haben wir vor ca.4 Monaten erfahren.
Wer kann einer Mittlerweilen verzweifelten Mutter helfen?Wer hat Tipps
Danke
von dieser Erkrankung habe ich aus dem Internet erfahren.Nun kommt er nächste Woche wieder ins Krankenhaus,Stuhltraining Medikamente u.s.w.
Waru macht man nicht eine Untersuchung des Schließmuskel? Denn das der nicht richtig funktioniert haben wir vor ca.4 Monaten erfahren.
Wer kann einer Mittlerweilen verzweifelten Mutter helfen?Wer hat Tipps
Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 10 Monate her #2576
von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Irrwege einer Familie
Liebe verzweifelte Mutter!
Ich kann Dir zwar auch nicht recht weiterhelfen. Doch wenn Dein Sohn schon früher im Krankenhaus wg.seiner Stuhlinkontinenz war, denke ich, dass manometrische Sphincteruntersuchungen sicher durchgeführt worden sind, ebenso Kontrastmittelaufnahmen und das ganze übliche Procedere halt. Doch oft ist es so, dass gewisse Massnahmen od.Operationen erst nach Abschluss der Wachstumsperiode möglich sind - ohne da jetzt vorgreifen zu wollen, inwieweit dies überhaupt ein Thema bei Euch sein mag. Du solltest Dich auf alle Fälle energisch genug im Krankenhaus um die Situation Deines Sohnes erkundigen, es ist die Pflicht derÄrzte, Dich genauestens über alle Möglichkeiten einer Therapie etc. aufzuklären!
Alles Gute - und sei nicht so verzweifelt: Das hilft Deinem kleinen Sohnemann auch nicht viel weiter!
Wolfgang.
Ich kann Dir zwar auch nicht recht weiterhelfen. Doch wenn Dein Sohn schon früher im Krankenhaus wg.seiner Stuhlinkontinenz war, denke ich, dass manometrische Sphincteruntersuchungen sicher durchgeführt worden sind, ebenso Kontrastmittelaufnahmen und das ganze übliche Procedere halt. Doch oft ist es so, dass gewisse Massnahmen od.Operationen erst nach Abschluss der Wachstumsperiode möglich sind - ohne da jetzt vorgreifen zu wollen, inwieweit dies überhaupt ein Thema bei Euch sein mag. Du solltest Dich auf alle Fälle energisch genug im Krankenhaus um die Situation Deines Sohnes erkundigen, es ist die Pflicht derÄrzte, Dich genauestens über alle Möglichkeiten einer Therapie etc. aufzuklären!
Alles Gute - und sei nicht so verzweifelt: Das hilft Deinem kleinen Sohnemann auch nicht viel weiter!
Wolfgang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kind
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
18 Jahre 10 Monate her #2577
von kind
kind antwortete auf Irrwege einer Familie
er wurde in den Jahren immer auf den Psychologen verwiesen, zum Urologe sind wir nicht durch kinderarzt gekommen, sondern durch das Internet drauf gekommen .spezifische Untersuchungen wurden nicht vorgenommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kind
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
18 Jahre 10 Monate her #2578
von kind
kind antwortete auf Irrwege einer Familie
Hallo wolfgang
Danke für die Antwort, es ist verdammt hart sich durch alles zu kämpfen :
Danke für die Antwort, es ist verdammt hart sich durch alles zu kämpfen :
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
18 Jahre 10 Monate her #2580
von Matti
Matti antwortete auf Irrwege einer Familie
Hallo Helga,
nun, scheint es ja nach einigen "Anlaufschwierigkeiten" geklappt zu haben, dass du Artikel schreiben kannst. Jetzt habe ich noch die Bitte das du thematische Fragen in die dafür vorgesehenen Unterforen schreibst. Dies ist in deinem Interesse, weil du dann wesentlich mehr Antworten erhälst, da jeder Besucher deine Frage dann leichter findet, als in einem allgemeinen Vorstellungsforum.
Nun zu deiner Frage:
Es wundert mich schon etwas, dass dein Sohn seit neun Jahren Stuhlinkontinent ist und noch immer keine Ursache gefunden wurde. Noch mehr wundert es mich, dass du schreibst dein Sohn würde demnächst wieder mit Medikamenten behandelt. Dafür müsst doch zunächst einmal die Ursache abgeklärt sein, oder?
Es ist in der heutigen Zeit nicht immer einfach sich zu behaupten. Ärzte sind oftmals sehr oberflächlich in ihren Erklärungen. Ich kenne es durchaus aus eigener Erfahrung, dass man an den passenden Stellen kein Wort herausbringt und deshalb nachher genauso "schlau" ist wie vorher.
Allerdings gibt es in Deutschland auch Hilfen, gerade wenn es einem etwas schwerer fällt solche oftmal bürokratischen Angelegenheiten zu klären. Dafür muss man sich nicht schämen!
Wenn es sich bei deinem Wohnort um das Lotte handelt von dem ich ausgehe, gebe ich dir einmal einige Kontaktadressen von Familienberatungsstellen.
Hat dein Sohn den eine Behinderung oder sonstige Auffälligkeiten wie z.B. ADHS?
Und war dein Sohn in seinem Leben schon einmal Sauber, oder hat er dies nie erlernt?
Diakonisches Werk
des Kirchenkreises Soest, Ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Wildemannsgasse 5
59494 Soest Tel.: 02921-3620120
Fax.: 02921- 3620109
Fachseminar für Familien- u. Altenpflege
Familienhilfe, Altenpflege
Feldmühlenweg 19
59494 Soest
Tel.: 02921-371290
Diakonisches Werk HSK-Soest e. V.
Ambulante Kinder-, Jugend-, u. Familienhilfe
Paul-Gerhardt-Str. 5
59457 Werl
Tel.: 02922-867210
Fax.: 02922-867228
Eckstein
AWO-Sozialpädagogische Familienhilfe
Leharstr. 9
45711 Datteln
Tel.: 02363-979513
Sozialpädagogische Familienhilfe
Kinder - und Jugendbüro
Am Stutenteich 5
45731 Waltrop
Tel.: 02309-9639-0
Fax.: 02309-9639-17
Vielleicht kannst du dort etwas Unterstützung erhalten, letztendlich geht es ja um das Wohl deines Sohnes.
Gruß
Matti
nun, scheint es ja nach einigen "Anlaufschwierigkeiten" geklappt zu haben, dass du Artikel schreiben kannst. Jetzt habe ich noch die Bitte das du thematische Fragen in die dafür vorgesehenen Unterforen schreibst. Dies ist in deinem Interesse, weil du dann wesentlich mehr Antworten erhälst, da jeder Besucher deine Frage dann leichter findet, als in einem allgemeinen Vorstellungsforum.
Nun zu deiner Frage:
Es wundert mich schon etwas, dass dein Sohn seit neun Jahren Stuhlinkontinent ist und noch immer keine Ursache gefunden wurde. Noch mehr wundert es mich, dass du schreibst dein Sohn würde demnächst wieder mit Medikamenten behandelt. Dafür müsst doch zunächst einmal die Ursache abgeklärt sein, oder?
Es ist in der heutigen Zeit nicht immer einfach sich zu behaupten. Ärzte sind oftmals sehr oberflächlich in ihren Erklärungen. Ich kenne es durchaus aus eigener Erfahrung, dass man an den passenden Stellen kein Wort herausbringt und deshalb nachher genauso "schlau" ist wie vorher.
Allerdings gibt es in Deutschland auch Hilfen, gerade wenn es einem etwas schwerer fällt solche oftmal bürokratischen Angelegenheiten zu klären. Dafür muss man sich nicht schämen!
Wenn es sich bei deinem Wohnort um das Lotte handelt von dem ich ausgehe, gebe ich dir einmal einige Kontaktadressen von Familienberatungsstellen.
Hat dein Sohn den eine Behinderung oder sonstige Auffälligkeiten wie z.B. ADHS?
Und war dein Sohn in seinem Leben schon einmal Sauber, oder hat er dies nie erlernt?
Diakonisches Werk
des Kirchenkreises Soest, Ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Wildemannsgasse 5
59494 Soest Tel.: 02921-3620120
Fax.: 02921- 3620109
Fachseminar für Familien- u. Altenpflege
Familienhilfe, Altenpflege
Feldmühlenweg 19
59494 Soest
Tel.: 02921-371290
Diakonisches Werk HSK-Soest e. V.
Ambulante Kinder-, Jugend-, u. Familienhilfe
Paul-Gerhardt-Str. 5
59457 Werl
Tel.: 02922-867210
Fax.: 02922-867228
Eckstein
AWO-Sozialpädagogische Familienhilfe
Leharstr. 9
45711 Datteln
Tel.: 02363-979513
Sozialpädagogische Familienhilfe
Kinder - und Jugendbüro
Am Stutenteich 5
45731 Waltrop
Tel.: 02309-9639-0
Fax.: 02309-9639-17
Vielleicht kannst du dort etwas Unterstützung erhalten, letztendlich geht es ja um das Wohl deines Sohnes.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kind
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
18 Jahre 10 Monate her #2591
von kind
kind antwortete auf Irrwege einer Familie
Danke, bin für alle Informationen dankbar, mein Wohnort ist lotte bei Osnabrück.
mein Sohn war bis zum 5. Lebensjahr sauber,dann gingen die Irrwege los,bislang wurde alles auf die psychologische Schiene geschoben,am Ende fühlte ich mich schuldig,nach 9 Jahren sagte mir endlich mal ein Internist, er wäre damit überfordert, das war für mich die ehrlichste Beurteilung die wir in den Jahren erfahren haben.Mittlerweile könnte ich ein Buch schreiben , wie es nicht geht.Ich bin dankbar für dieses Forum auch mein Sohn, weil er dadurch erfährt, das es noch mehr Leute gibt, die so etwas haben.
D A N K E
mein Sohn war bis zum 5. Lebensjahr sauber,dann gingen die Irrwege los,bislang wurde alles auf die psychologische Schiene geschoben,am Ende fühlte ich mich schuldig,nach 9 Jahren sagte mir endlich mal ein Internist, er wäre damit überfordert, das war für mich die ehrlichste Beurteilung die wir in den Jahren erfahren haben.Mittlerweile könnte ich ein Buch schreiben , wie es nicht geht.Ich bin dankbar für dieses Forum auch mein Sohn, weil er dadurch erfährt, das es noch mehr Leute gibt, die so etwas haben.
D A N K E
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.771 Sekunden