Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Nochmals ISK

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #10083 von Sebald
Nochmals ISK wurde erstellt von Sebald
Lieber Herr Schacht,

darf ich Sie jetzt auch mal um Rat angehen? - Ich hatte meine ISK-Probleme schon woanders im Forum geschildert. Antworten blieben leider aus. Scheinbar ist meine Erfahrung doch singulär.

Bei mir liegt eine Sphinkter-Detrusor-Dyssynergie bei erschlaffter Blase vor. Neurogene Ursache ist eine thorakale Syringomyelie.

Ich kathetere seit letztem Monat selbst; 3 bis 4 mal am Tag. Meistens ist es so, daß der Urinfluß nach einiger Zeit plötzlich stoppt bzw. sich auch die Blase fühlbar versperrt. Ziehe ich den Katheter dann heraus, gibt sie kurze Zeit später aber nochmals Urin ab. Und das in gar nicht mal so kleinen Mengen. Teilweise kommen dann noch bis zu 200 ml.

Mein Urologe erklärt mir das als normale Reaktion des Schließmuskels und ist auch sonst vom ISK begeistert. Ich aber bin irritiert. ISK sollte ja eigentlich komplett entleeren helfen?! Jedenfalls mache ich's ja gegen den Restharn.

Mir kommt es eher so vor, als hätte die Blase vielleicht Falten geworfen und der Katheter würde nicht alles darin erreichen. (Habe es auch schon mit unterschiedlichen 'Einschubtiefen' probiert.) - Kann so etwas sein? Und wenn ja: Wäre das nur durch eine Spiegelung (schon länger her) festzustellen?

Mit herzlichem, gerade aber ratlosem Gruß,

Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #10090 von dcschacht
dcschacht antwortete auf Nochmals ISK
Hallo Sebald,

Sie haben das richtig beobachtet. Bei der Blasenentleerung kann sich Schleimhaut an den Katherter ansaugen. Abhilfe schafft z.B. vorsichtiges Drehen oder Anspülen des Katheters (Anspülbarkeit hängt vom System ab). Zum Spülen braucht man Blasenspritze und ca. 20ml keimarme Flüssigkeit (z.B. abgekochtes Wasser) - es gibt auch spezielle Lösungen in Faltbalgflaschen - die sind recht teuer und können nur in besonderen Fällen verschrieben werden.

Eine Blasenspiegelung ist nicht nötig, da eine sich entleerende Blase immer Falten wirft, die sich am Katheter ansaugen können.

Ansonsten ist der ISK sicher eine intelligente Lösung einer dauerhaften Harnableitung vorzuziehen.

Gruß dcschacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #10094 von Matti
Matti antwortete auf Nochmals ISK
Hallo,

ein Tipp am Rande: In Penny-Märkten gibt es bei den Babyartikel Keimfreies Trinkwasser im Tetrapack. 1,5 Liter kosten 0,69 Euro !

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #10096 von Sebald
Sebald antwortete auf Nochmals ISK
Herzlichen Dank für die Aufklärung und den Tipp!

Muß mal sehen, wie ich nun vorgehe. Vorsichtiges Drehen bringt nicht viel - das habe ich schon ausprobiert. Die Katheterspülung ist natürlich ein Aufwand (und ein Risiko) mehr bei der Sache...

Ich bin halt insgesamt noch skeptisch. Das Selbstkathetern ist zwar sehr 'aktiv' und macht einen zum Helden der Blasenentleerung. Aber bei mir besteht noch eine Darmproblematik nebenher. Auf Vorlagen mag ich da ohnehin nicht ganz verzichten.

Beste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.410 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login