file Frage Einmalkatheter - Harnwegsinfekte

Mehr
17 Jahre 4 Wochen her #10372 von schlumpfine
Einmalkatheter - Harnwegsinfekte wurde erstellt von schlumpfine
Hallo Flower,

ich katheterisiere mich ca. 3-4 mal manchmal 5 mal am Tag. Mein Blasenfüllungsvolumen soll so ca. 750 ml laut letzter Messung beim Urologen im Krankenhaus sein. Deshalb wundere ich mich ja auch darüber, das ich so schnell inkontinent werde, ohne meine Blase zu
spüren. Das kenne ich so nicht. Normalerweise merke ich einigermaßen rechtzeitig vorher wenn ich muß. Ich trinke eher zu wenig. Morgens einen doppelten Kaffee und sonst vielleicht 3 Gläser Wasser. Habe zur Zeit auch Cranberrysaft aus dem Lidl zu Hause. Das ist aber mal ne Ausnahme.

Zur Zeit trinke ich meinen Blasen/Nierentee und hoffe auf Besserung. Habe mit meiner Sanitätshausfrau gesprochen. Bekomme morgen Desinfektionsmittel und Kompressen vorbei gebracht.


An Matti wegen Händewaschen:

Beim Spreizen berühre ich aber doch nicht den Harnröhreneingang.

Danke für Eure Antworten und für den Tipp mit der Tasche.

Liebe Grüße

Schlumpfine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Wochen her #10373 von Flower1981
Flower1981 antwortete auf Einmalkatheter - Harnwegsinfekte
Hallo Schumpfine,

also da trinkst Du natürlich echt zu wenig.

Dann könnte es schon ein HWI sein. Da drei Gläser Wasser ja nicht zu ausschwemmen von Bakterien reichen.

Ich trinke zwar auch schon mal wenig über den Tag, falls ich unterwegs bin. Sobald ich allerdings zu Hause bin hole ich es immer nach, sodass ich auf meine 1,5 Liter komme.

Wie war denn bei Dir nochmal die Diagnose, warum bist Du inkontinent geworden?

Noch eines, trifft nicht bei allen zu, aber ich trinke gar keinen Kaffee mehr.

Hat bei mir immer zu Stauung in der Blase geführt und ich hatte jedesmal ein Gefühl als ob ich eine Nierenbeckenentzündung hätte.

Dies trat allerdings erst nach meiner Refluxoperation auf.

Habe dann mit meinem Arzt gesprochen und der hatte sowas schon öfter gehabt und meinte es wäre besser ich würde auf Kaffee wenn möglich verzichten.

Liebe Grüße
Nadja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #10397 von schlumpfine
schlumpfine antwortete auf Einmalkatheter - Harnwegsinfekte
Hallo Flower,

meine Diagnose lautet schlaffe Blasenlähmung. Restharn gering. Balkenblase, weil ich immer mit Bauchpresse bis vor kurzem die Blase entleert habe.

Kaffee trinke ich meistens nur morgens einen doppelten. Ansonsten Wasser und ab und zu Kirschsaft. Zur Zeit auch mal Cranberrysaft, weil der so gut sein soll vorbeugend. Werde jetzt auch desinfizieren in Zukunft. Mal sehen wie lange ich das durchhalte. Klingt ja gar nicht gut bei Dir, keinen Kaffee trinken dürfen und so.

Gruß Schlumpfine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Wochen her #10398 von Flower1981
Flower1981 antwortete auf Einmalkatheter - Harnwegsinfekte
Hallo Schlumpfine,

man kann sich an alles gewöhnen.

Ein Diabetiker muss ja auch drauf achte was er isst bzw. trinkt und solange es nur der Kaffee bei mir ist.

War eh nie so ein großartiger Kaffeetrinker.

Würde mich aber schon bei Dir interessieren ob es ein Harnwegsinkekt war.

Gib doch bitte mal bescheid.

Liebe Grüße
Nadja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 11 Monate her #10588 von schlumpfine
schlumpfine antwortete auf Einmalkatheter - Harnwegsinfekte
Hallo Flower,

tut mir leid, aber ich war noch nicht beim Urologen. War allerdings wegen meines Fußes im Krankenhaus und habe dort Antibiotika bekommen.
Trotzdem ist mir einmal ein Malheur passiert. Ich hatte wenig getrunken und trotzdem lief meine Blase nachts einmal über. Ich kann es mir einfach nicht erklären.

Gruß Schlumpfine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 11 Monate her #10590 von Struppi
Struppi antwortete auf Einmalkatheter - Harnwegsinfekte
Hallo Schlumpfine,

da Du an einer neurogenen Blasenentleerungsstörung leidest, ist das Fassungsvermögen bzw. die Menge, die sich in der Blase befindet, relativ irrelevant.

Wenn der Reflex kommt (deshalb auch Reflex-Inkontinenz), dann kommt er eben, die Blase zieht sich zusammen und des kommt zur Entleerung.

Ggf. mit dem Urologen den Einsatz von Anticholinerika (Medikament) besprechen. Diese verhindern, dass die Blase sich zusammenziehen kann, es erfolgt dann keine ungewollte Entleerung mehr - im besten Fall ist es so, dass die Blase nun ausschließlich über den ISK entleert werden kann u. muss.

Es dauert in der Regel am Anfang etwas, bis man seinen ganz individuellen ISK-Rhytmus gefunden hat.

Grüße - u. gute Besserung

Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 11 Monate her #10625 von schlumpfine
schlumpfine antwortete auf Einmalkatheter - Harnwegsinfekte
Hallo Hannes,

bei mir wurde eine schlaffe Blasenlähmung festgestellt, keine Reflexblase.
Aber vielleicht hast Du trotzdem recht. Es wäre zumindest eine Erklärung.
Vielleicht lasse ich mich operieren gegen Inkontinenz, so das ich nur noch mit Einmalkatheter die Blase entleeren kann.

Gruß Schlumpfine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.835 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.315 | Gestern 2.303 | Insgesamt 11.447.502

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login