file Frage Komisches Zusammentreffen zweier Ereignisse

Mehr
15 Jahre 11 Monate her #11918 von f.k.
Hallo,

Ich dachte letztes Jahr es wäre ein einmaliges "Erlebnis" gewesen ...

Letztes Jahr habe ich, nach ein paar Tagen an denen mich meine Prostata mit Jucken gepeinigt hat, begonnen Nachts ins Bett zu machen. Habe mir nach ein paar tagen mit Windeln beholfen und einen Urologen aufgesucht.
Der hat alle möglichen tests, incl. Ultraschall und Blasenspiegelung gemacht - und eine akute Prostatitis diagnostiziert. Ich sollte ein Mittel zur Entzündungshemmung nehmen und abwarten.

2 Wochen später war der Spuk dann wieder vorbei.

Dieses Jahr nun wieder das gleiche Spiel... seit knapp 2 Wochen trage ich wieder meinen Schutz in der Nacht.

Ganz verstehe ich aber den Zusammenhang zwischen dem Jucken und dem Einnässen nicht, der Arzt konnte es auch nicht wirklich erklären, er meinte nur "das kann scho mal sein".

Nun meine Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, was waren die Behandlungsarten und wie der Erfolg.

Den ganzen Vorgang wiederholen mit ähnlichem Ergebnis halte ich für wenig Zufriedenstellend, dann lieber so warten dass es vorbei geht (Der Arzt meinte dass es vermutlich wieder von alleine aufhören würde, das Medikament aber vielleicht hilft).

Danke und Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 11 Monate her #11919 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Komisches Zusammentreffen zweier Ereignisse
Guten Abend, fk,

so ganz verstehe ich den Zusammenhang nicht....

Du schreibst von "Jucken der Prostata".
Wie wirkt sich dieses Jucken aus ?
Ich habe noch nie gehört, dass eine Prostatitis zu Juckreizen neigen soll.

Du schreibst, der Urologe hätte einen Prostatitis diagnostiziert.
Dagegen hättest Du ein Medikament erhalten und nach zwei Wochen wäre das Problem behoben gewesen.

Ist danach nichts mehr unternommen worden ?
Eine akute Prostatitis ist nicht innerhalb von zwei Wochen ausgeheilt oder gar weg.
Das dauert mehrere Wochen, manchmal Monate.....

Nimm dies nicht auf die leichte Schulter, wenn diese Prostatitis chronisch wird, bekommst Du ein Problem.

Lass mal neben dem Urin auch das Ejakulat und das Prostatasekret untersuchen, um die Bakterienart feststellen zu können. ( Kultur anlegen )

Und lass Dich auch einmal auf eine eventuelle Unverträglichkeit gegen Gluten untersuchen. Und auf den Säurehaushalt Deines Körpers.

Auch kann für die Beschwerde eine andere Entzündung im Körper verantwortlich sein.

Finde Dich bloß nicht damit ab.
Gehe zu einem erfahrenen Onkologen oder Urologen, damit Deine Prostata umfassend behandelt wird.
Sie wird es Dir danken.....

Gruß
Eckhard :sleep:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 11 Monate her #11920 von f.k.
Hallo Eckhard,

Danke für die Nachricht,

Unverträglichkeiten liegen keine vor und meinen Säure-Basen-Haushalt habe ich erst anlässlich einer Fastenkur getestet, alles i.O.

Das Jucken der prostata ist in der familie bekannt - mit Salbe oder Zäpfchen habe ich das gut unter Kontrolle, soll heissen es stört nicht wirklich.

Der Urologe hat einen Abstrich der Prostata gemacht, aber nichts nennenswertes feststellen können.

Der Juckreiz ist seit ein paar Tagen auch wieder besser geworden UND - Heute Morgen war meine Windel trocken ... mal sehen wie sich das entwickelt.

Gruss, fk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.422 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 116 | Gestern 2.285 | Insgesamt 11.448.588

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login