file Frage Reemex Band

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12929 von Hans-Dieter
Reemex Band wurde erstellt von Hans-Dieter
Hallo zusammen,
ich wollte mich nach langer Zeit noch mal melden. Die ganze Vorgeschichte will ich Euch und mir ersparen. Ich habe eine hyperaktive Blase und seit der letzten EMDA Therapie mit Restharn zu kämpfen.
Mein jetziger Urologe verordnete mir Myocholine. Dieses Medikament regt den Blasenmuskel an und soll wohl so dafür sorgen, das die Blase besser entleert wird.
Toilletengänge habe ich reichlich. Kondomurinale, wie Eckard sie empfield, habe ich ausprobiert und war auch Anfangs begeistert. War mir dann im Nachhinein aber zu umständlich. Ein mitglied aus meiner SHG berichtete mir von einer neuen OP-Methode Reemex-Band. Ist das ein Begriff?
Hat den Vorteil, wenns zu stramm ist (war bei meiner Advanced-Band OP in Dortmund der Fall), kann man das Band lösen, wenns zu locker ist, kann man es spannen.
Jetzt suche ich einen geeigneten Operateur b.z.w. Klinik. Ich bin Wohnhaft in Troisdorf bei Bonn. Der Kollege sprach von Dr.Orth aus Dortmund, allerdings weiß ich nicht welches Krankenhaus.

Freue mich über jede Zuschrift

Liebe Grüße

Hans-Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12930 von Matti
Matti antwortete auf Reemex Band
Hallo Hans-Dieter,

leider kann ich nicht direkt zum Reemex Band schreiben, weil mir die Hintergrundinformationen fehlen.
Allerdings kann ich dir bei der Suche nach Dr. Orth behilflich sein. Schaust du hier:

www.klinikumdo.de/de/themen/urol ... ?tid=57224

Gute Informationen (mit Bildern) zum Remeex®-Schlingensystem, zur Behandlung der Belastungsinkontinenz beim Mann, findest du beispielsweise hier:

www.eko.de/fileadmin/Bilder/03Me ... tinenz.pdf


Eine persönliche Bitte habe ich auch noch an dich und an viele andere. Du hast dich vor einigen Monaten hier sehr wertvoll eingebracht. Mit Sicherheit konntest du von dem ein oder anderem Erfahrungsaustausch profitieren. Ich denke da beispielsweise an den Erfahrungsaustausch mit Eckhard. Unser Forum lebt (überlebt!) ausschließlich davon, dass sich Betroffene austauschen. Vielleicht kannst du ab und an etwas Zeit abknapsen und ANDEREN von deinen persönlichen Erfahrungen berichten bzw. IHNEN eine Hilfe sein.

Danke!

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12960 von Hans-Dieter
Hans-Dieter antwortete auf Reemex Band
Nochmal Remeex Band.

Ist denn niemand in der zahlreichen Leserschaft, der Erfahrung mit dieser OP-Methode hat?

Dann werde ich wohl diese OP an meinem Leib ausprobieren und wenns in die Hose ging erfahre ich dann, was ich hätte bedenken müssen. Habe am 19.11. einen Termin bei Oberarzt Dr. Orth in Dortmund. Ich habe ihn angeschrieben und bekam geantwortet, das die Klinik Dortmund-Nord die meisten OP'S in der Art hat. Somit auch die meisten Erfahrungen.

Ich werde berichten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12974 von Matti
Matti antwortete auf Reemex Band
Hallo Hans-Dieter,

in einem anderen Beitrag habe ich folgenden Link gesetzt:

www.huebner-urologie.at/inkontinenz_m.htm

Dies dürfte auch für dich sehr interessant sein.

Ein weiterer Themenstrang in diesem Forum der dich interessieren könnte:

<!-- l --><a class="postlink-local" href=" www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/vi...=2663&p=12973#p12973 ">viewtopic.php?f=38&t=2663&p=12973#p12973

Gruss

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.601 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.045 | Gestern 2.285 | Insgesamt 11.450.517

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login